KRITIKEN
SALZBURG/Festspiele: MARIA STUARDA/ DREI SCHWESTERN
11.08.2025 Sbg/Großes Festspielhaus „Maria Stuarda“ Foto: Monika Rittershaus Diese Oper gehört als typische italienische Belcanto-Oper nicht eben zu den Kernkompetenzen der Salzburger Festspiele. Aus diesem Grund versucht man (wie bei Verdis Macbeth) besonders originell zu sein und das Werk in einen Rahmen stellt, der so nicht vorgesehen war: Ein zentrales Störelement in Form sich drehender […]
11. und 12.8. (Johannes Marksteiner)Weiterlesen>
SALZBURG/ Festspiele: „MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti
SALZBURG/ Festspiele: „MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti am 11.8. 2025 Die Aufgabe eines Opernregisseurs: Die Beweggründe und emotionalen Zustände der handelnden Personen sichtbar zu machen, dabei musikalisch Ausgedrücktes im Spiel zu verstärken. Nicht: ein beliebiges Thema hervorheben und alle anderen vernachlässigen. Nicht: Rücksichtslosigkeit wider die Sänger walten lassen. Die Aufgabe eines Dirigenten als Letztverantwortlichen einer […]
am 11.8. (Thomas Prochazka/www.dermerker.com)Weiterlesen>
TTT – Gedanken zu „Meistersinger“ / Wagner (TV), Bayreuth 2025 „Popcorntheater“, seichte Werktreue anno „Piependeckel“, kurzweilig
TTT – Gedanken zu „Meistersinger“ / Wagner (TV), Bayreuth 2025 „Popcorntheater“, seichte Werktreue anno „Piependeckel“, kurzweilig Popcorntheater (s. Popcornkino) gilt als Etikett wenig gehaltvoller Produktionen ohne tiefgründigen Inhalt mit geringer Intention zu kreativer intellektueller, emotionaler Inspiration. Solche Oberflächlichkeit ohne progressiven Code, innovativer Prägungen ist in vorgeblichen Horten der Hochkultur (mind. 80 % […]
14.8. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
LECH / Classic Festival: „Mit Pauken und Trompeten ins Finale“
Das Lech Festival Orchester vor der Lecher Bergkulisse /Copyright: Raphaela Seifert LECH AM ARLBERG / Konzertsaal Lechwelten: Lech Classic Festival: „Mit Pauken und Trompeten ins Finale“ 10. August 2025 Am letzten Abend des Veranstaltungsreigens in Lech steht noch einmal das Lech Festival Orchester im Mittelpunkt – mit Musikern aus renommierten Orchestern im […]
10. August 2025/ Susanne LukasWeiterlesen>
BAD ISCHL Kongress & TheaterHaus: DIE BLAUE MAZUR von Franz Lehár
BAD ISCHL Kongress & TheaterHaus: DIE BLAUE MAZUR; 10.8.2025 Bitte einen Kakao für den Poldi! Copyright: fotohofer So einfach kann Lebensbewältigung sein: Taucht ein Problem auf, dann hilft eine heiße Schokolade oder ein Besuch in der legendären Konditorei Zauner. Wenn es nur so wäre. Geht die Welt, das war die Österreich-Ungarische Monarchie zur Entstehung von […]
am 10.8. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>
WIEN/ ImPulsTanz/Volkstheater: Tao Ye / TAO Dance Theater mit „13 & 14“ und „16 & 17“
WIEN/ ImPulsTanz: Tao Ye / TAO Dance Theater mit „13 & 14“ und „16 & 17“ im Volkstheater Wien Mit vier Stücken seiner Numerical Series gastiert das in Beijing beheimatete chinesische TAO Dance Theatre zum ersten Mal bei ImPulsTanz. Zwei wundervolle Abende mit je zwei Stücken verbergen sich hinter den so bescheidenen Titeln „13 & […]
am 6. und 9.8. (Rando Hannemann)Weiterlesen>
LECH / Classic Festival: DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
„Es lebe die Liebe“ vereint die Paare Blonde (Florina Ilie) und Pedrillo (John Heuzenroeder) bzw. Konstanze (Jennifer O´Loughlin) und Belmonte (Pavel Kolgatin) Fotos: Copyright: Raphaela Seifert LECH AM ARLBERG Konzertsaal Lechwelten: Lech Classic Festival: „Die Entführung aus dem Serail“ 9. August 2025 Am sechsten Festival-Abend wird das Lecher Publikum in eine orientalische Welt voller Zauber […]
9. August 2025 / Susanne LukasWeiterlesen>
WIEN/ ImPulsTanz/ Odeon : Nadia Beugré / Libr’Arts mit „Épique ! (pour Yikakou)“
WIEN/ ImPulsTanz: Nadia Beugré / Libr’Arts mit „Épique ! (pour Yikakou)“ im Odeon Wien Es geht um das andere Ende des Seils, das droht, einem aus den Fingern zu gleiten. Hiermit formuliert sie den Anlass für ihre Reise zurück in ihr Heimatdorf Yikakou. „Komm und stirb“ bedeutet dieser Name. Die in der Elfenbeinküste geborene, nun […]
am 8.8. (Rando Hannemann)Weiterlesen>
Schlossoper Seetal: Franz Lehár: Schön ist die Welt!
Schlossoper Seetal • Schloss Hallwyl, Seengen AG Franz Lehár: Schön ist die Welt! Premiere: 08.August 2025 In diesem Sommer gibt es im Hof von Schloss Hallwyl eine Bearbeitung von Lehárs «Schön ist die Welt!» zu erleben. Nicht nur klappernde Störche sorgen an diesem herrlichen Sommerabend für eine besondere Atmosphäre. Raimund Wiederkehr (Regie, Text, Arrangement) hat […]
09.August 2025 / Jan Krobot/ZürichWeiterlesen>
SOFIA / Alexander-Newski-Kathedrale. BEETHOVENS NEUNTE
Foto: Copyright @ Opera Sofia and Ballett Daniel Oren und Gregory Kunde in Sofia 09. August 2025 Beethoven unter Sternen Am 8. August 2025, vor der Alexander-Nevsky-Kathedrale in Sofia, spielte sich ein Abend ab, der wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird. An genau diesem Platz, wo schon „Der Eremit von Rila“ und „Les […]
09. August 2025 / Dirk SchaußWeiterlesen>