Oper in Österreich
SALZBURG/ Landestheater: MARTHA von Friedrich von Flotow. Letzte Vorstellung
SALZBURG/LANDESTHEATER: MARTHA von Friedrich von Flotow Copyright: Tobias Witzgall am 25.5.2025 (letzte Vorstellung) Friedrich von Flotows Martha (1847 uraufgeführt im Theater am Kärntnerthor ) war lange Zeit die erfolgreichste Oper der Welt, sogar in den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Dann fiel sie allmählich in Ungnade, aber seit einiger Zeit ist das Interesse an der guten […]
am 25.5. (Robert Quitta)Weiterlesen>
WIEN / Volksoper: LE NOZZE DI FIGARO
Fotos: © Marco Sommer / Volksoper Wien WIEN / Volksoper: LE NOZZE DI FIGARO von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: 24. Mai 2025 Sex statt Klassenkampf In der Inszenierung von „Le nozze di Figaro“, die Lotte de Beer nun an „ihrer“ Volksoper zeigt, steht im ersten Teil eine riesige Waschmaschine auf der Bühne. Darüber ist ein […]
24. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN/ Volksoper: LE NOZZE DI FIGARO – weniger wäre mehr gewesen!. Premiere
Le Nozze di Figaro Weniger ist mehr.. Volksoper, 24.5.2025, Premiere Bebilderte Ouvertüre. Fo: kurt Vlach Foto: Marco Sommer/ Volksoper Es handelt sich bei dieser Produktion um eine Übernahme aus Aix-en-Provence, die die jetzige Direktorin der Volksoper, Lotte de Beer, weiland dort inszeniert hatte. Wenn man „de Beer“ liest, weiß man, dass es von ihr keine […]
am 24.4. (Kurt Vlach)Weiterlesen>
WIEN/ Volksoper: LE NOZZE DI FIGARO in einer Klamauk-Variante. Premiere
Volksoper: Mozarts „Figaro“ in einer Klamauk-Variante 24.5.2021 Zur Ouvertüre: Feuerroter Vorhang, danach wird es sehr bunt Zur stürmischen Ouvertüre von Mozarts „Le nozze di Figaro“ beginnt es vor feuerrotem Vorhang mit einer verspielten commedia dell’arte-Pantomime. Nicht so ganz frech, doch immer wieder höchst übermütig wird uns einem langen Abend nach den Worten von Lorenzo Da Ponte […]
am 24.5. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>
WIEN/ MusikTheater an der Wien: AMBLETO von Francesco Gasparini
Francesco Gasparini (1661-1727) AMBLETO 17.5. 2025 (Premiere am 6. Mai 2025) Foto: Herwig Prammer Im frühen 18. Jahrhundert hat der italienische Barockkomponist Francesco Gasparini eine „Hamlet“-Oper nach einem Libretto von Apostolo Zeno und Pietro Pariati komponiert, die Shakespeares „Hamlet“ mangels vorhandener Übersetzung noch gar nicht kannten. Ihre Handlung ist noch blutrünstiger und weicht von der […]
am 17.5. (Harald Lacina)Weiterlesen>
LINZ/ Landestheater: „GUILLAUME TELL“ – Premiere
Linz: „GUILLAUME TELL“ – Premiere im Musiktheater des Landestheaters Linz, Großer Saal, 17. 05.2025 Oper in vier Akten von Etienne de Jouy und Hippolyte Bis nach dem gleichnamigen Schauspiel von Friedrich Schiller und nach der Erzählung Wilhelm Tell oder Die befreite Schweiz von Jean Pierre Claris de Florian, Musik von Gioacchino Rossini In französischer Sprache […]
am 17.5. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>
WIEN/ Leo Letztes Erfreuliches Operntheater: MEIN LIEBER SCHWAN – LOHENGRIN
WIEN/ Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O MEIN LIEBER SCHWAN – LOHENGRIN Oper von Richard Wagner Vorstellung am 16.05.2025 1030 Wien, Ungargasse 18, www.theaterleo.at Elsa von Brabant Annette Fischer, Sopran Lohengrin Stefan Fleischhacker, Tenor Ortrud / Erzählerin Elisabeth Wolfbauer, Mezzosopran König Heinrich / Telramund Max Sahliger, Bass Bariton Kaori Asahara, Klavier Wojtek Czaja und Lao Mojano, Bühnenbild […]
am 16.5. (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>
WIEN/ Musik-Theater an der Wien: GRISELDA von Giovanni Bononcini, konzertant
13.5.25 Theater an der Wien, „Griselda“ von Giovanni Bononcini, konzertant Das Theater an der Wien hat den Barockopernliebhabern nach Francesco Gasparinis „Ambleto“ einen weiteren Ausflug ins „opernverrückte“ London des 18. Jahrhunderts ermöglicht: Giovanni Bononcinis Oper „Griseldsa“ ist 1722 im King’s Theatre uraufgeführt worden. http://www.operinwien.at/werkverz/bononc/agrisel.htm Dominik Troger/ www.operinwien.at
am 13.5. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>
INNSBRUCK/ Tiroler Landestheater: „PAGLIACCI“ (Leoncavallo)/“VON HEUTE AUF MORGEN“ (Schönberg). Premiere
Tiroler Landestheater Innsbruck „PAGLIACCI“ (Leoncavallo)/“VON HEUTE AUF MORGEN“ (Schönberg) – Pr. 10.5.2025 Der mitunter krampfhafte Versuch, die siamesischen Opernzwillinge „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ unbedingt trennen zu müssen, ist nicht neu. Auch am TLT spielte man in den 80ern „Cavalleria“ mit der „Florentinischen Tragödie“ von Zemlinsky, in späterer Folge wurden „Pagliacci“ mit „Il tabarro“ gekoppelt. Alles […]
am 10.5. (Dietmar Plattner)Weiterlesen>
KLAGENFURT/ Stadttheater: DAS RHEINGOLD. Der Vorabend des „Ring des Nibelungen“ als Vollendung – Ein musikalisch erfolgreiches Schmieden wurde finalisiert. Premiere
Stadttheater Klagenfurt „Das Rheingold“: Premiere am 8.5.2025 Foto: Arnold Poeschl/Stadttheater Klagenfurt Der Vorabend des „Ring des Nibelungen“ als Vollendung – Ein musikalisch erfolgreiches Schmieden wurde finalisiert Das eher kleine Stadttheater Klagenfurt hat sein Monsterprojekt vollendet. Gespannt betrat man das Haus. Warum aber saßen beim Einlass und später in den Proszeniumslogen Donald Trump, Wladimir Putin […]
am 8..5.(Rudolf Smolej)Weiterlesen>