Konzert/Liederabende
STUTTGART/ Staatsoper: KONZERTGALA ÜBER GRENZEN, DIE VERBINDEN „MUSIK VON ZUHAUSE“ – Von Trollen und Bauernchören
Musik von Zuhause“ in der Staatsoper Stuttgart Von Trollen und Bauernchören Konzertgala über Grenzen, die verbinden am 21.9.25 in der Staatsoper/STUTTGART Staatsorchester Stuttgart/ Matthias Baus Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt. In die Welt Norwegens führte zunächst der rhythmisch ungemein […]
am 21.9. (Alexander Walther)Weiterlesen>
STUTTGART/ Gedächtniskirche: Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche
Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche Stuttgart Harmonischer Sturm Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey am 20. September 2025 in der Gedächtniskirche/STUTTGART Gaechinger Cantorey. Foto: Holger Schneider Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik […]
am 20.9. ((Alexande Walthe)Weiterlesen>
ZÜRICH/ Opernhaus: LIEDERABBEND ELINA GARANCA – die Bühne ist ihr Revier
Liederabend Elīna Garanča • Opernhaus Zürich • 19.09.2025 Die Bühne ist ihr Revier Die neue Saison und damit die Intendanz von Matthias Schulz beginnt im fast ausverkauften Haus mit einem Liederabend von Elīna Garanča. Am Klavier begleitet sie der Intendant höchst selbst. Foto © Gaetan Bally Elīna Garanča hat ein Programm mit Liedern von Johannes […]
am 19..9. (Jan Krobot)Weiterlesen>
STUTTGART/ Liederhalle: Antrittskonzert SWR-SINFONIEORCHESTER/ Francois-Xavier Roth
SWR Symphonieorchester unter Francois-Xavier Roth im Beethovensaal der Liederhalle Fulminante Beschreibung des Chaos Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester am 19. September 2025 im Beethovensaal der Liederhalle/STUTTGART Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth. In die Barockzeit versetzte die Zuhörer […]
am 19.1. (Alexander Walther)Weiterlesen>
BERLIN/ Musikfest: Mit Kirill Petrenko, Albrecht Mayer und den Berliner Philharmonikern
Musikfest Berlin mit Kirill Petrenko, Albrecht Mayer und den Berliner Philharmonikern am 18.09. 2025 Foto: Monika Rittershaus Das diesmalige Musikfest Berlin will offensichtlich niemanden langweilen. Das Publikum soll und will ja nicht immer dasselbe hören, und das strebt auch Kirill Petrenko mit den Berliner Philharmonikern an, und die machen eifrig mit. Zuerst ist Pascal Dusapin […]
am 18.9. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>
BERLIN / Konzerthaus: LAHAV SHANI dirigiert die MÜNCHNER PHILHARMONIKER;
BERLIN / Konzerthaus: LAHAV SHANI dirigiert die MÜNCHNER PHILHARMONIKER; 15.9.2025 Umjubelter, emotionaler Konzertabend mit Beethoven und Wagner Foto: credits Tobias Hase Die Vorgeschichte zu diesem Sonderkonzert der Berliner Festspiele im Berliner Konzerthaus ist traurig, „tief beschämend“ und empörend zugleich: Da wurde unter einer fadenscheinigen wie schwammigen Begründung (in Richtung nicht ausreichende Distanzierung vom Vorgehen der […]
am 15.9. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>
MAINZ/ Staatstheater: Das 1. Sinfoniekonzert als schwergewichtiges Aperitif (Konzertdebut von GMD Gabriel Venzago)
Mainz: Das 1. Sinfoniekonzert als schwergewichtiges Aperitif (Konzertdebut von GMD Gabriel Venzago) 13.9.2025 GMD Venzago am Mikrofon. Foto: Anneliese Schürer, Staatstheater Mainz Anfang und Ende, Männer und Frauen, Krieg und Frieden, Weltliches und Geistliches, Rares und Bekanntes, Witz imd Ernst, Leichtes und Schweres – eine Vielfalt von Ausrufezeichen prägt das Debüt von GMD Gabriel Venzago […]
am 13.9. (Andreas Hauff)Weiterlesen>
MAINZ/Staatstheater: Neues Kapitel – neuer Klang. Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Alexandra Samouilidou, Sopran, Gabriel Venzago, musikalische Leitung
MAINZ: Neues Kapitel – neuer Klang. Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Alexandra Samouilidou, Sopran, Gabriel Venzago, musikalische Leitung. 13.9.2025 Gabriel Venzago entfacht Klanggeschichten in Mainz Manchmal beginnt eine neue Ära nicht mit feierlichen Worten, sondern mit einem Paukenschlag. Am 13. September 2025 im Staatstheater Mainz war es der Schlag auf die große Trommel, der die Fanfare für […]
am 13.9. (Dirk Schauß)Weiterlesen>
ESSEN / Philharmonie: Orchester des TEATRO ALLA SCALA Milano unter RICCARDO CHAILLY
ESSEN / Philharmonie: Orchester des TEATRO ALLA SCALA Milano unter RICCARDO CHAILLY 11.9. 2025 (Werner Häußner) Riccardo Chailly. Foto: Brescia e Aminsano/Teatro alla Scala Erfreulich, dass Riccardo Chailly mit Orchester und Chor des Teatro alla Scala beim Saison-Eröffnungskonzert der Essener Philharmonie einmal nicht den Schlager aller Chorschlager mitgebracht hat. Statt „Va pensiero“ aus Giuseppe Verdis […]
am 11.9. (Werner Häußner)Weiterlesen>
BERLIN/ Musikfest: RIAS Kammerchor Berlin unter dem Dirigenten Kaspars Putniņš. Palestrinas „Missa Papae Marcelli“ und Werke von Arvo Pärt.
Musikfest Berlin mit dem RIAS Kammerchor Berlin und dem Dirigenten Kaspars Putniņš. Am 11.09.2025 Palestrinas „Missa Papae Marcelli“ und Werke von Arvo Pärt. Foto: Fabian Schellhorn Erneut waren beim Musikfest Berlin runde Geburtstage zu feiern, und wieder ist das Publikum in Scharen in die Philharmonie geströmt, um die Werke zweier Komponisten zu hören. Der deutlich […]
am 11.9. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>