Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

SALZBURG: ORGELWEIHE IN DER STIFTSKIRCHE ST.PETER – „Neue Klänge aus „feurigen Zungen“

Neue Klänge aus „feurigen Zungen“ Die Weihe der neuen Haupt-Orgel zu St. Peter in Salzburg am Christkönigssonntag gestaltete sich in der vollbesetzten Stiftskirche zu einem in der Festspielstadt großen Musikfest in der Orgellandschaft, das heimische und auswärtige Kirchenbesucher mitfeierten.  Eingeleitet wurde das Fest mit einem vom Bischof zelebrierten Pontifikalamt. Chor und Orchester sangen Beethovens „Missa […]

am 23.11. (Georgina Szeless)Weiterlesen>

FLENSBURG/ Landestheater: BRILLANT

FLENSBURG/ Landestheater: BRILLANT Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester GMD Harish Shankar, Dirigent Emanuel Graf, Cello Valerie Coleman (*1970) „Umoja“ Antonín Dvořák (1841–1904) Konzert h-Moll für Violoncello und Orchester op. 104 Béla Bartók (1881–1945) Konzert für Orchester Sz 116 Valerie Colemans Umoja: Anthem of Unity fesselte das Publikum vom ersten Ton an. Ein vibrierendes Vibraphon, fast wie schwebender Nebel, […]

am 23.11. (Marc Rohde)Weiterlesen>

STUTTGART/ Liederhalle: 2. SINFONIEKONZERT DES STAATSORCHESTERS (Cornelius Meister)

Stuttgart/Liederhalle: 2.Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart am 23.11.2025  Machtvolle Klangbilder ‚ Cornelius Meister. Foto: Sebastian Mare „Don Juan“ von Richard Strauss stand als sehr jugendlich wirkende Tondichtung gleich zu Beginn auf dem Programm des 2. Sinfoniekonzerts in der Liederhalle. Cornelius Meister dirigierte das Anfang 1888 entstandene Werk mit deutlichen Anklängen an Franz Liszt. Der berüchtigte Musikkritiker […]

am 23.11. (Alexabder Walther)Weiterlesen>

FLENSBURG/ Landestheater: Sinfoniekonzert BRILLANT Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester GMD Harish Shankar, Dirigent Emanuel Graf, Cello

FLENSBURG/ Landestheater: Sinfoniekonzert BRILLANT Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester GMD Harish Shankar, Dirigent Emanuel Graf, Cello Valerie Coleman (*1970) „Umoja“ Antonín Dvořák (1841–1904) Konzert h-Moll für Violoncello und Orchester op. 104 Béla Bartók (1881–1945) Konzert für Orchester Sz 116 Valerie Colemans Umoja: Anthem of Unity fesselte das Publikum vom ersten Ton an. Ein vibrierendes Vibraphon, fast wie schwebender […]

am 22.11. (Marc Rohde)Weiterlesen>

KLAGENFURT/ Stadttheater: Liederabend JUAN DIEGO FLOREZ/ VINCENZO SCALERA

21.11.2025 Stadttheater Klagenfurt: JUAN DIEGO FLÓREZ, VINCENZO SCALERA Kaum wurde der Kartenverkauf für den Liederabend von Juan Diego Flórez am Stadttheater Klagenfurt eröffnet, hieß es nach wenigen Minuten „ausverkauft!“ Der Glanz und die Anziehungskraft seiner Stimme ist seit fast 30 Jahren ungebrochen. Und das zu Recht. Auch in Klagenfurt servierte Flórez ein klug ausgewähltes, vielseitiges […]

Am 21.11. (Sabine Längle)Weiterlesen>

JOHANNESBURG/ Südafrika: Eine runde musikalische Sache an einem eckigen Platz Sandton-Johannesburg am 21.November

Eine runde musikalische Sache an einem eckigen Platz Sandton-Johannesburg am 21.November ,Nachmittags  Das “Theater am Viereck”; gemeint ist der Nelson Mandela Platz  im Zentrum des lebendigen Zentrums von Sandton – ausgestattet mit luxioroesen Veranstalltungszentren und Hotels – kein Wunder dasz diese Gegend fuer den G-20 Gipfel ausgewaehtl wurde, der dieses Wochenende stattfand.Herr Trump, viel haben […]

am 21.11. (Dr. Harald Sitta/ Johannesburg)Weiterlesen>

BERLIN / PHILHARMONIE: VÍKINGUR ÓLAFSSON mit seinem neuen Programm: Bach, Beethoven, Schubert

BERLIN / PHILHARMONIE: VÍKINGUR ÓLAFSSON mit seinem neuen Programm: Bach, Beethoven, Schubert; 17.11.2025 Mister 1 Milliarde Streams: Unangefochtener Publikumsliebling auch in Berlin Vikingur Olafsson. Foto:Markus Werner „Wenn Beethovens Einfluss Schuberts künstlerische Reife beförderte, war Bach der Kompass für Beethovens Reise ins Unbekannte.“ Víkingur Ólafsson Gezeugt wurde der nordische Tastentiger nach Angaben seiner eigenen Mutter und […]

am 17.11. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

FLENSBURG/ Deutsches Haus: ELIAS

FLENSBURG/ Deutsches Haus: ELIAS Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert am 16.11.2025 Mit Mendelssohns Oratorium Elias präsentierten der Flensburger Bach-Chor, der Symphonische Chor Hamburg und das Sønderjyllands Symfoniorkester am Sonntag im Deutschen Haus ein Werk, das in seiner spirituellen Kraft wie in seiner musikalischen Dichte zu den anspruchsvollsten der romantischen Chorliteratur gehört. Unter der souveränen […]

am 16.11. (Marc Rohde)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: Brahms und Bruckner in denkwürdiger Interpretation. Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll Leonidas Kavakos, Violine hr-Sinfonieorchester Manfred Honeck, musikalische Leitung

FRANKFURT/ Alte Oper: Brahms und Bruckner in denkwürdiger Interpretation. Johannes Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll Leonidas Kavakos, Violine hr-Sinfonieorchester Manfred Honeck, musikalische Leitung Brahms und Bruckner in denkwürdiger Interpretation Foto: (c) hr/Sebastian Reimol Der 14. November in der Alten Oper war ein Abend, an dem sich zwei musikalische Welten […]

am 14.11. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

WROCLAW: HAUSER has enchanted Wrocław! The magic of the cello filled the Centennial Hall

HAUSER has enchanted Wrocław! The magic of the cello filled the Centennial Hall Copyright: Jakub Janecki  On 13 November 2025, something happened at the Centennial Hall that is difficult to describe in words – you just had to be there. Thousands of people came to listen to the music and left mesmerised, moved and energised. […]

13.11. (Iwona Karpińska/ Wrocław)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken