Wiener Konzerthaus: Bulgarisches Festkonzert – bunt und klangschön (22.5.2025)
Pianistin Donka Angatscheva, in Wien verheiratet, setzt sich für die Kultur ihrer bulgarischen Heimat ein. Mit ihrer geigenden Freundin Lidia Baich hat sie die ‚Gala der bulgarischen Kultur und Musik´ im Wiener Konzerthaus lustvoll gestaltet. Auf bunte und künstlerisch doch sehr seriöse Art. Bitte, wer ist da nicht aller im Mozartsaal aufgetreten? Auf österreichischer Seite die singenden Damen Miriam Kutrowatz und Marika Lichter. Und der Baich-Gatte, Edeltenor Andreas Schager, hat mit überbordender Wagner-Kraft Lehárs „Dein ist mein ganzes Herz“ in den Saal geschmettert. Klar, beste Stimmung! Bisschen Klassik – Bach, Mozart, Albinoni – mit dem von Baich gegründeten klein besetzen Vienna Art Nouveau Orchestra am Beginn, ein Johann Strauss-Potpourri für die Geigerin noch dazu. Und als Schmeichelstück für die Klavierlady Addinsells „Warschauer Konzert“.
Bulgarische Folklore und ihre Gesänge zählen zur musikalischen Weltkultur. Elf Damen des Chors „The Mistery of the Bulgarian Voice“ sind, geleitet von Komponist und Dirigent Georgi Andreev, in glänzender Tracht zu einer knappen Reise durch ihre heimische Natur angetreten. Ein überlanges Konzert, ein in jedem der Programmpunkte hörenswerertes. Nicht schon zuviel? Vor Jahren sind stimmkräftiger bulgarischer Gesang wie bekannte Opernsänger in Wien wiederholt zu hören gewesen. Jetzt immerhin: Freude am Kulturfest ist im Publikum zu spüren gewesen.
Meinhard Rüdenauer