Ausstellungen
ST.PÖLTEN/ Ehemalige Synagoge: „ICH BIN EIN ÖSTERREICHER“ Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn – 1944 letzte Spur Auschwitz)
St. Pölten, Ehemalige Synagoge „ICH BIN EIN ÖSTERREICHER“ Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn – 1944 letzte Spur Auschwitz) 11. April bis 09. November 2025, Mo – So 10:00-17:00 https://www.ehemalige-synagoge.at/de Kurt Bardos | © Kurt Bardos 1938, Privatbesitz Der Ort dieser Ausstellung könnte nicht besser gewählt sein: die Ehemalige Synagoge in St. Pölten. Zur Zeit […]
am 20.4.2025 - Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>
WIEN / Heidi Horten Collection: SCHIELE MEETS NOSFERATU
WIEN / Heidi Horten Collection: EXPERIMENT EXPRESSIONISMUS SCHIELE MEETS NOSFERATU Vom 11. April 2015 bis zum 31. August 2025 Was auch Hände erzählen… Alle Ausstellungen der Heidi Horten Collection basieren, wie Direktorin Agnes Husslein darlegt, auf den eigenen Beständen der Sammlung. Um nun die bemerkenswerten Expressionismus-Werke des Hauses auszustellen, hat man sich einen faszinierenden Kontext […]
11. April 2015 bis 31. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Wien Museum: DIE ALLIIERTEN IN WIEN
WIEN / Wien Museum: KONTROLLIERTE FREIHEIT DIE ALLIIERTEN IN WIEN Vom 10. April 2025 – 7. September 2025 (Renate Wagner) Damals, nach dem Krieg… Vor 80 Jahren, im April 1945. endete der Zweite Weltkrieg. Für die Verlierer, Deutschland und das aus der Ostmark wieder erstandene Österreich, brachen gänzlich neue Zeiten an. In Österreich zogen die […]
Vom 10. April 2025 –7. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Leopold Museum: BIEDERMEIER
Leopold Museum im MuseumsQuartier ( Zweites Untergeschoß BIEDERMEIER Eine Epoche im Aufbruch Vom 10. April 2025 bis zum 27. Juli 2025 Gar nicht brav und gar nicht fad Jene Epoche, die man als „Biedermeier“ bezeichnet, umfasste knapp dreieinhalb Jahrzehnte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und war kulturell so reich, dass sie in den […]
Vom 10. April 2025 bis zum 27. Juli 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Leopold Museum: EGON SCHIELES LETZTE JAHRE
WIEN / Leopold Museum: ZEITEN DES UMBRUCHS EGON SCHIELES LETZTE JAHRE 1914-1918 Vom 28: Jänner 2025 bis zum 13. Juli 2025 Soldat und Ehemann In sensationell kurzer Zeit war Egon Schiele (* 1890) durch die Expressivität und Erotik seiner Werke berühmt geworden. Meisterschaft und Provokation erregten gleicherweise Bewunderung wie Widerstand. Er war künstlerisch das „wildeste“ […]
28: Jänner 2025 bis 13. Juli 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Weltmuseum: WER HAT DIE HOSEN AN?
WIEN / Weltmuseum: WER HAT DIE HOSEN AN? Vom 25. März 2025 bis zum1. Februar 2026 Fast eine Modeschau Claudia Banz, die neue Direktorin des Weltmuseums in Wien, gendert beim Sprechen bewusst und hörbar, betont alle „innen“. Die 59jährige, die an vielen deutschen Museen gearbeitet hat und zuletzt aus Berlin kommt, will sich an […]
25. März 2025 bis 1. Februar 2026 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / MUSA: WIENER REALISMUS NACH 1950
WIEN / WIEN MUSEUM im MUSA, Felderstraße 6-8, 1010 Wien WIRKLICHKEIT ALS HALTUNG. WIENER REALISMUS NACH 1950 Von 20. März 2025 bis zum 17. August 2025 Der illusionslose Blick Nach dem Zweiten Weltkrieg erwachte die österreichische Kunst neu – und das auf vielen Ebenen. Am populärsten, weil farbigsten und attraktivsten, wurden die „Phantastischen Realisten“, […]
Non 20. März 2025 bis 17. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Nationalbibliothek: EIN JAHRHUNDERT IN BILDERN
WIEN / Österreichische Nationalbibliothek / Prunksaal: EIN JAHRHUNDERT IN BILDERN .ÖSTERREICH 1925–2025 Vom 13. März 2025 bis zum 2. November 2025 Von der Geschichte zur Erinnerung Hundert Jahre in Fotografien und Dokumenten – die Österreichische Nationalbibliothek kann auf Material zurück greifen, das sich zahlenmäßig in Millionen rechnet. Nun unternimmt man den – weitgehend geglückten, wenn […]
13. März 2025 bis 2. November 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Kunsthistorisches Museum: ARCIMBOLDO – BASSANO – BRUEGEL
WIEN / Kunsthistorisches Museum: ARCIMBOLDO – BASSANO – BRUEGEL DIE ZEITEN DER NATUR Kuratorin Francesca Del Torre Scheuch Vom 11. März 2025 bis zum 29. Juni 2025 Als die Natur zur Kunst wurde Ein Projekt, das noch unter der vorherigen Direktorin Sabine Haag begonnen worden war, konnte Jonathan Fine, der neue Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums, […]
11, März 2025 bis 29. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Albertina: LEONARDO – DÜRER
WIEN / Albertina / Propter Homines Halle: LEONARDO – DÜRER MEISTERZEICHNUNGEN DER RENAISSANCE AUF FARBIGEM GRUND 7.März 2025 bis 9. Juni 2025 Zurück zur Graphik Wer an Graphik denkt, sieht sie üblicherweise schwarz / weiß vor sich, Farbe kommt möglicherweise von dem Stift. Wenn man es so eng betrachtet, bedenkt man nicht das breite Spektrum […]
7. März 2025 bis 9. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>