Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Ausstellungen

WIEN / Haus Hofmannsthal: THOMAS MOSER

WIEN / Haus Hofmannsthal:  THOMAS MOSER Ausstellung zum 80. Geburtsjahr von KS Thomas Moser Vom  9. Oktober bis zum 19. Dezember 2025 Musik war mein Leben, Gesang war meine Sprache Weil er aus Termingründen nicht persönlich bei der Eröffnung der Thomas Moser gewidmeten Ausstellung im Haus Hofmannsthal dabei sein konnte, sandte Ioan Holender einen Brief, […]

Vom 9. Oktober bis zum 19. Dezember 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen – Eine Kathedrale des Klangs im sächsischen Vogtland

Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen Eine Kathedrale des Klangs im sächsischen Vogtland Geigenausstellung: Foto: Larissa Gawritschenko In einer Händlervilla aus dem Jahr 1784, dort wo einst protestantische Geigenbauer aus dem Böhmischen vor der Rekatholisierung Zuflucht suchten, steht heute ein Tempel der akustischen Schöpfungskraft: Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen. Seit 1883 bewahrt es nicht nur Holz, Metall und Darm, sondern […]

im Oktober 2025 (Larissa Gawritschenko/ Thomas Janda)Weiterlesen>

WIEN: Der HELLER-PARK. Wien hat eine neue Sehenswürdigkeit, den Heller-Park an der Oberen Alten Donau in Floridsdorf.

WIEN/Der HELLER-PARK   Wien hat eine neue Sehenswürdigkeit, den Heller-Park an der Oberen Alten Donau in Floridsdorf. Er wurde am 4. Oktober 2025 mit einem Fest für alle eröffnet.   Endlich hat auch Wien einen von André Heller kuratierten Park, den Kunst- und Naturpark am Mühlschüttel an der Oberen Alten Donau in Floridsdorf. Am 4. […]

am 4.10. (Elisabeth-Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

WIEN / KHM: MICHAELINA WAUTIER

WIEN / Kunsthistorisches Museum:: MICHAELINA WAUTIER. MALERIN Vom 30. September 2025 bis zum  22. Februar 2026 Dank an einen Erzherzog Wenn von Malerinnen früher Epochen die Rede war, kannte man für das 16. Und 17. Jahrhundert Sofonisba Anguissola und Artemisia Gentileschi. Künftig wird man den bedeutenden Barockmalerinnen der Epoche einen weiteren Namen hinzufügen müssen, jenen […]

Vom 30. September 2025 bis zum 22. Februar 2026 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Heidi Horten Collection: DIE LINIE

WIEN / Heidi Horten Collection:  DIE LINIE Vom 19. September 2025 bis zum 8. März 2026 Spielerisch nachgefragt Sie war kaum je ein Thema, mit dem man sich näher befasst hätte – was bedeutet die Linie in der Kunst? Ist sie mehr als die Begrenzung, die man für eine Zeichnung braucht? Was ist „die Linie“, […]

Vom 19. September 2025 bis zum 8. März 2026 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Albertina: GOTHIC MODERN

WIEN / Albertina / Propter Homines Rooms GOTHIC MODERN MUNCH, BECKMANN, KOLLWITZ Vom 19. September 2025 bis 11. Jänner 2026 Wie modern ist die Gotik? Wie gotisch ist die Moderne? „Gothic Modern“ ist ein Begriff, der im Rahmen eines Arbeitskreises gefunden wurde. Er kombiniert die Kunst der Gotik mit jener der Moderne des späten 19. […]

19. September 2025 bis 11. Jänner 2026 (Renate Wagner)Weiterlesen>

viennacontemporary 2025 eröffnet. (11.- 14.9.2025)

viennacontemporary eröffnete mit einem erfolgreichen ersten Tag Copyight: viennacontemporary viennacontemporary startete mit einem höchst erfolgreichen ersten Tag: Mehr als 350 Künstler:innen und 102 Aussteller:innen – darunter 97 Galerien und 5 Institutionen aus 23 Ländern – präsentierten ihre Highlights einem großen Publikum aus internationalen Sammler:innen, Medienvertreter:innen, Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Kunst sowie zahlreichen Kunstinteressierten in […]

12.9.2025 (Charlotte Pohl)Weiterlesen>

WIEN / Leopold Museum. VERBORGENE MODERNE –

Leopold Museum VERBORGENE MODERNE – FASZINATION DES OKKULTEN UM 1900 Vom 04. September 2025 bis zum 18. Jänner .2026 Der ewige Reiz des Irrationalen Esoterik ist „in“, von der Yoga-Matte bis zum Ashram-Besuch für Westler auf dem Selbstfindungstrip. Das alles ist nicht neu. Allein durch die Unlösbarkeit des Rätsels „Tod“ hat Spiritualität die Menschheit durch […]

Vom 04. September 2025 bis zum 18. Jänner .2026 8Renate Wagner)Weiterlesen>

BONN: Ausstellung im Frauenmuseum von Bonn: „Margrit Schweicher, gefeiert – ignoriert – vergessen, die Tragik ihrer Generation.“

Ausstellung im Frauenmuseum von Bonn Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Dr. Irene Pigulla und Museumsdirektorin Marianne Pitzen. Foto: Andrea Matzker Das charmante Frauenmuseum von Bonn mit seiner zauberhaften Direktorin Marianne Pitzen und ihrem Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Sommermonat August 2025 einer besonderen Künstlerin zu gedenken. Der Titel der Ausstellung […]

am 3.8.2025 (Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

WIEN / Albertina: DIE WIENER BOHÈME

Albertina / Tietze Galerie: DIE WIENER BOHEME – Werke der Hagengesellschaft Vom 25. Juli 2025 bis 12. Oktober 2025, Grundsätzlich gut gelaunt Jeder kennt die „Secession“, und auch der an sich weniger prominente „Hagenbund“ wurde in den letzten Jahren in einigen Ausstellungen aufgearbeitet. Aber der Beitrag der „Hagengesellschaft“ zum künstlerischen Schaffen des Jahrhundertwende-Wiens ist wenig […]

Renate Wagner (27. Juli 2025)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken