Ausstellungen
viennacontemporary 2025 eröffnet. (11.- 14.9.2025)
viennacontemporary eröffnete mit einem erfolgreichen ersten Tag Copyight: viennacontemporary viennacontemporary startete mit einem höchst erfolgreichen ersten Tag: Mehr als 350 Künstler:innen und 102 Aussteller:innen – darunter 97 Galerien und 5 Institutionen aus 23 Ländern – präsentierten ihre Highlights einem großen Publikum aus internationalen Sammler:innen, Medienvertreter:innen, Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Kunst sowie zahlreichen Kunstinteressierten in […]
12.9.2025 (Charlotte Pohl)Weiterlesen>
WIEN / Leopold Museum. VERBORGENE MODERNE –
Leopold Museum VERBORGENE MODERNE – FASZINATION DES OKKULTEN UM 1900 Vom 04. September 2025 bis zum 18. Jänner .2026 Der ewige Reiz des Irrationalen Esoterik ist „in“, von der Yoga-Matte bis zum Ashram-Besuch für Westler auf dem Selbstfindungstrip. Das alles ist nicht neu. Allein durch die Unlösbarkeit des Rätsels „Tod“ hat Spiritualität die Menschheit durch […]
Vom 04. September 2025 bis zum 18. Jänner .2026 8Renate Wagner)Weiterlesen>
BONN: Ausstellung im Frauenmuseum von Bonn: „Margrit Schweicher, gefeiert – ignoriert – vergessen, die Tragik ihrer Generation.“
Ausstellung im Frauenmuseum von Bonn Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Dr. Irene Pigulla und Museumsdirektorin Marianne Pitzen. Foto: Andrea Matzker Das charmante Frauenmuseum von Bonn mit seiner zauberhaften Direktorin Marianne Pitzen und ihrem Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Sommermonat August 2025 einer besonderen Künstlerin zu gedenken. Der Titel der Ausstellung […]
am 3.8.2025 (Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>
WIEN / Albertina: DIE WIENER BOHÈME
Albertina / Tietze Galerie: DIE WIENER BOHEME – Werke der Hagengesellschaft Vom 25. Juli 2025 bis 12. Oktober 2025, Grundsätzlich gut gelaunt Jeder kennt die „Secession“, und auch der an sich weniger prominente „Hagenbund“ wurde in den letzten Jahren in einigen Ausstellungen aufgearbeitet. Aber der Beitrag der „Hagengesellschaft“ zum künstlerischen Schaffen des Jahrhundertwende-Wiens ist wenig […]
Renate Wagner (27. Juli 2025)Weiterlesen>
KÄRNTEN / Bleiburg/ Werner Berg-Museum Ausstellung „Gegen den Strom: Pasolini – Berg – Hrdlicka“
KÄRNTEN / Bleiburg/ Werner Berg-Museum Ausstellung „Gegen den Strom: Pasolini – Berg – Hrdlicka“ Mai – 9. November 2025 Bericht über den Besuch am 17. Juli 2925 Das Museum wurde 1968 gegründet und präsentiert seither exklusiv das Werk des Malers Werner Berg. Über 150 seiner Ölbilder, Holzschnitte, Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen sind in der ständigen Sammlung […]
17.7. 2025 (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>
WIEN/ Heidi Horten Collection: Filmaufführung NOSFERATU (1922)
WIEN/ Heidi Horten Collection: Filmaufführung NOSFERATU (1922) Als Zusatzprogramm zur Ausstellung: SCHIELE MEETS NOSFERATU wird am 10. Juli 2025 und am 21. August 2025 der Stummfilm NOSFERATU (1922) in Langfassung mit Musikbegleitung von Hugo Max gezeigt. Die Ausstellung ist vom 11. April 2025 bis zum 31. August 2025 zu sehen. Der ausführliche Bericht von Renate […]
am 10.7 (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>
WIEN / Belvedere: RADIKAL!
WIEN / Unteres Belvedere: RADIKAL! KÜNSTLERINNEN UND MODERNE 1910–1950: Vom 18.Jun 25 bis zum 12.Oct 25 Sind Frauen wirklich anders? Es ist eine Tatsache, dass die Werke von Künstlerinnen lange Zeit in der zweiten Reihe der Beachtung und Betrachtung standen, ebenso wie nicht zu leugnen ist, dass es rein zahlenmäßig bei bildenden Künstlern mehr Männer […]
Bis 12. Oktober 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Albertina: FERNWEH
WIEN / Albertina / Propter Homines Halle FERNWEH KÜNSTLER:INNEN AUF REISEN 27.Jun 2025i bis 24. August 2025 Zu Gletschern und Ruinen Es gäbe zwei gute Gründe, sagt Direktor Ralph Gleis, die neue Großausstellung der Albertina zu besuchen. Die kühl temperierten Räume bieten sich als Flucht vor der extremen Sommerhitze an – und die unter dem […]
Bis 24. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Römer Museum: KELLERGESCHICHTEN
WIEN / Römer Museum: KELLERGESCHICHTEN Ein rätselhaftes römisches Gebäude am Bauernmarkt Ein Heiligtum? Ein Kerker? Eine Schatzkammer? Die Ausstellung ist wirklich sehr klein. Sie umfasst einen schlauchartigen Raum im ersten Stock des Römer Museums, wird folglich „Kabinettausstellung“ genannt. Aber für die Wiener Stadtarchäologie ist es wichtig, dass man am Bauernmarkt einen 450 m² großen Keller […]
Seit 26. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
BREGENZ / Abtei Wettingen-Mehrerau: HOI B’SUNDRIG!
BREGENZ / Abtei Wettingen-Mehrerau: HOI B’SUNDRIG! GROSSE DINGE – KLEINE DINGE Vom 14. Juni 2025 bis zum 9. August 2025 So oder so ist das Leben Wer kein Vorarlberger ist und sich in der Region auch sprachlich nicht auskennt, wird verblüfft und ratlos vor einer Bezeichnung stehen, die sich „Hoi b’sundrig!“ nennt. Mit ein bißchen […]
Vom 14. Juni bis zum 9. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>