Themen Kultur
Funanino Athonar – Von Einem der aufbrach … Expose – Brainstorming: TTT sucht Komponisten, geprägte Menschen, die Inhalte, Emphase, Emotionen in Partitur reproduzierbar machen können, für innovative Musikdramatik, ohne Traditionen abzulehnen.
Ausschreibung: TTT sucht Komponisten, geprägte Menschen, die Inhalte, Emphase, Emotionen in Partitur reproduzierbar machen können, für innovative Musikdramatik, ohne Traditionen abzulehnen. 12-Töner, Atonale im Rahmen Franz Schrekers/ Ernst Kreneks machen auch neugierig, Stockhausens nicht! Tim Theo Tinn sucht Kompositions – Können zum Musikdrama (Einzelne oder Team (z. B. auch Studierende oder andere Talente) oder, […]
im August 2022 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
LEIPZIG: FESTLICHE BUCHPRÄSENTATION AUS NUN ZWEI VORLIEGENDEN BÜCHERN DES WIENER JURISTEN UND MUSIKWISSENSCHAFTLERS HEINZ IRRGEHER
LEIPZIG: FESTLICHE BUCHPRÄSENTATION AUS NUN ZWEI VORLIEGENDEN BÜCHERN DES WIENER JURISTEN UND MUSIKWISSENSCHAFTLERS HEINZ IRRGEHER „… Es wär so schön gewesen, es hat nicht sollen sein …“ – mit dem traurigen Zitat aus dem Trompeter von Säckingen leitete der Vorsitzende des Leipziger Richard-Wagner-Verbandes Prof. Dr. Helmut Loos die Begrüßung zur festlichen Buchpräsentation und Lesung aus […]
17.7.2022 (Dr. Christiane Meine/ Leipzig)Weiterlesen>
LILIENFELD/ NÖ/ Stiftsbasilika: Eine Wanderung mit Beethoven
Stiftsbasilika Lilienfeld: Eine Wanderung mit Beethoven (3.7.2022) Ein sommerliches NÖ Theaterfest findet hier keines statt: Stiftsabtei Lilienfeld, Basilica minor der Zisterzienser, 1202 gegründet, die größte Kirche Niederösterreichs. Sehenswert …. von romanischem Gemäuer bis zur barocken Bibliothek. Kein Sommertheater ist zu erleben, dafür publikums- wie werbemäßig wohl etwas heikler: Eine Reihe an klassischen Konzerten und die […]
3.7.2022 (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>
LEIPZIG: Abschied und Ehrung für Prof. Ulf Schirmer zum Start von WAGNER 22 am 19. Juni 2022 „3 Wochen Unendlichkeit – Schwelgen – Rausch“
LEIPZIG: Abschied und Ehrung für Prof. Ulf Schirmer zum Start von WAGNER 22 am 19. Juni 2022 „3 Wochen Unendlichkeit – Schwelgen – Rausch“ Foto: Klaus Billand Das ist das Motto von WAGNER 22 der Oper Leipzig, mit der das Haus in der Geburtsstadt des großen Komponisten und Bayreuther Meisters alle seine 13 Opern und […]
im Juni 2022 (Klaus Billand)Weiterlesen>
Ehrung von Jürgen Becker im Rathaus von Köln
Ehrung von Jürgen Becker im Rathaus von Köln Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Jürgen Becker bei der Ehrung. Foto: Andrea Matzker Im Vorfeld zum 90. Geburtstag am kommenden 10. Juli 2022 des Lyrikers, Schriftstellers und Hörspielautors Jürgen Becker fand im Historischen Rathaus von Köln eine Lesung des Autors statt, umrahmt von einem literarischen […]
im Juni 2022 (Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>
Niederösterreich: Südbahnhotel am Semmering: Ein neuer Beginn mit …. KULTUR
Südbahnhotel am Semmering: Ein neuer Beginn mit …. KULTUR Und noch eine weitere sommerliche Kulturinitiative in Niederösterreich: SÜDBAHNHOTEL Kultur soll nun zum Begriff werden. Die Ausgabe Nr. 1 ist von Juli bis Oktober 2022 angesetzt. Und hierauf wird es die ganz Zeit bis 2025 weiter gehen (und wohl auch danach!). Denn dann wird das historische Gebäude […]
am 9.6. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>
TTT: Serebrennikov und Netrebko: Akzeptanz eines selbstinszenierten Dissidenten – Ächtung einer Sopranisten mit Jahrhundertstimme!
TTT: Serebrennikov und Netrebko: Akzeptanz eines selbstinszenierten Dissidenten – Ächtung einer Sopranisten mit Jahrhundertstimme! Der Auflösungsprozess der Musiktheaterkultur lässt sich neben meinen vielfachen Darlegungen hier im Onlinemerker auch an der völlig aus den Rudern geratenen Abfertigung der formidablen Sopranistin Anna Netrebko durch diverse Theaterleiter und der Protektion eines Dilettanten in Inszenierungs – Irritationen festmachen, der […]
4.6.2022 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
MEISTERKURS VON KS. BERND WEIKL IN DER ALTEN NIKOLAISCHULE IN LEIPZIG
Bernd Weikl in der Alten Nikolaischule Die Teilnehmer des Meisterkurses v. l. Ondřej Potůček, Dirigent Karl-Heinz Müller, Anne-Kathrin Eufinger, Luc Dhenin, mit Prof. Rolf Dieter Ahrens, Präsident der Kulturstiftung Leipzig e.V. (2.v. r.) und Anton Haupt. Foto: Andreas Birkigt Vom 14. bis 19. Mai 2022 leitete Kammersänger Prof.Dr. Bernd Weikl in der Alten Nikolaischule in Leipzig einen Meisterkurs […]
3.6. (Prof.Dr. Albert Gier)Weiterlesen>
TTT Vinylschätze 36 – vorläufig letzte Ausgabe „Ombra mai fu“, Largo aus Xerxes, Händel 1738 – Große Stimmen? Expression oder Dezibel? Dazu auch „Halleluja“/Cohen!
TTT Vinylschätze 36 – vorläufig letzte Ausgabe „Ombra mai fu“, Largo aus Xerxes, Händel 1738 – Große Stimmen? Expression oder Dezibel? Dazu auch „Halleluja“/Cohen! „Die heutige Musikindustrie liebt Kompromisten“ @ M. Richter, Historiker Georg Friedrich Händel ( *1685 Halle/Saale † 1759 London) Ausschnitt Plattencover Gesangstechnik sollte zum berührende Gefühle weckenden Singen führen, um mit stimmlichen […]
TTT Vinylschätze 35 & 34 – TTT Vinylschätze 35 – Adagio für Streicher und Orgel in G-Moll, 1958 (!) / Hymn of the Cherubim (1878) – Pjotr Iljitsch Tschaikowsky – Weltmusik? Russenmusik? Welterbe? Russlanderbe?
TTT Vinylschätze 35 – Adagio für Streicher und Orgel in G-Moll, 1958 (!) – Remo Giazotto, nach einer Vorlage von Tomaso Albinoni Auszug Plattencover TOMASO ALBINONI (1671 – 1751) Italien – REMO GIAZOTTO (1910 – 1998) Italien Berliner Philharmoniker · Herbert von Karajan 1984 https://www.youtube.com/watch?v=4SRAlF_JYS4 11.46 Min. The Doors 1968 https://www.youtube.com/watch?v=Bms33Rjj6iY 4.36 Min. Udo Jürgens […]
im Mai 2022 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

