Ausschreibung: TTT sucht Komponisten, geprägte Menschen, die Inhalte, Emphase, Emotionen in Partitur reproduzierbar machen können, für innovative Musikdramatik, ohne Traditionen abzulehnen. 12-Töner, Atonale im Rahmen Franz Schrekers/ Ernst Kreneks machen auch neugierig, Stockhausens nicht!
Tim Theo Tinn sucht Kompositions – Können zum Musikdrama (Einzelne oder Team (z. B. auch Studierende oder andere Talente) oder, oder und auch … :
Bitte auch mit eigener Definition zu den Begriffen Kunst, Kultur, Kreativität in Zeiten ignorierten Wertewandels an Theatern – bezogen auf die letzten 50 Jahre.
Funanino Athonar – Von Einem der aufbrach …
Expose – Brainstorming:
Musiktheater 2022: zu oft dumpf-trübe Tristesse, in verschränkt-karg, läppisch- dürftigen Bühnenbildern, schlicht banaler Reduktion verengt armseliger Gegenwärtigkeit in Realitätsferne, forciert-erzwungener Negierung potenzieller Ideale, vitaler Perspektiven, ergo ohne Visionen: Restiktiv, restringierter Indikativ in imperativer Dekonstruktion versus futuristischem Konjunktiv!
Wachstum, Wandel, Erneuerung und Schöpfung sind/waren unbegrenzt endlos Elemtares aller Welten/Universen, Mikro-/Makrokosmen materiell, immateriell, ideel (real und feinstofflich). Hominide verpassen/verpassten ein Großteil durch Trägheit, Gewohnheit, Phlegma, Anpassung, Suggestion und Manipulation. Das muss sich ändern!
Die sieben Todsünden-Otto-Dix-1933
Dramatischer Text/Libretto nach Motiven „Von von Einem der auszog das Fürchten zu lernen“, (Brüder Grimm), den Räubern (Schiller), Kaspar Hauser (div. Literatur), Michael Kohlhaas (H. von Kleist)
Schlüsselfrage: Macht das Leben etwas mit uns oder wir etwas mit dem Leben?
Gegen Monocausalitis und Egozentrierung im dramatischen Wirken des 21. Jhdts. Surreale Perspektiven (über der Realität) und Fraktale – feinstoffliche Elemente aus Archaischem, Metaphysik, Quantentheorien u. Fraktalem (Natur/Kultur= Gegebenes/Gemachtes (Metaphysik befragt sinnlich Erfahrbares als philosophische Grundlage schlüssiger Gedanken. Quantenphysik öffnet Fakten zur Funktion des Universums, auch zu bisher unfassbar Feinstofflichem)
Unwissenschaftliche Themensammlung zu Quanten:
Quantenphysik widerspricht normalem Menschenverstand.
Unterschiedlichen Objekte können gleichzeitig trotz großer Entfernungen gekoppelt sein
Ergebnis von Experimenten/Messungen wird vom Beobachter beeinflusst
Wir können nichts sicher wissen
Alles hängt mit allem zusammen
Geist beeinflusst die Materie
Quantenphysik sagt, dass alles möglich ist
Doppelspaltexperiment
Nichtlokalität
Drei Welten – Viele Welten
Quanten-Teleportation
Bose-Einstein-Kondensate
Tunneleffekt
Pauli-Prinzip usw.
Heisenbergsche Unschärferelation
Vorauseilende Unterstellung: die Möglichkeiten der Quantenenergien sind bisher nur im erforschten Mikrokosmos nachgewiesen. In diesem Musikdrama wird dies in realen Makrokosmos übertragen. Wir tun also so, als ob diese konjunktiven Parallelwelten schon alltägliche Wirklichkeit sind: Quantenenergien öffnen Fakten zu bisher Unfassbarem!
Mit Verstand allein können wir Herausforderungen nicht bewältigen. Visionen gegen Verkopfungen, Realitätswüte, Kognitivismus! Alternative gegen Empfindungsblockaden gegenwärtiger Musiktheaterinszenierungen bei fehlender Kongruenz der Optik zur Musik.
Unsere Hirne wirken besser, wenn sie mit Begeisterung und Emphase wirken und den Spuren der Intention folgen. s. auch neurobiologischen Konstruktivismus
Himmelhochjauchzen, lauwarme Duschen, schüchterne Lust, verklemmte Angst!
Was sind die Unterschiede zwischen Persönlichkeit, Ego, Seele und …Stirbt das Leben, wenn der Körper stirbt?.. . unser wahres Selbst aus dem Inneren eines Sumpfes falscher Visionen finden?
Anpassung heißt Gratifikationsoptimierung (Soziologie-Postulat)!
„Umringt von Schwätzern und von Heuchlern – Von hohler, dummer Arroganz
Von albernen, bornierten Schmeichlern – Und jeder Art von Ignoranz,
inmitten all der Kriecherei und faden Liebedienerei – in dieser Welt, wo alle lügen
wo Schurkerei und Niedertracht zu allererst Karriere macht, wo täglich
Haß und Bosheit siegen: Mein Dasein war ein dunkles Tal –
dann kommt Erleuchtung und ein Strahl …. „(n. seltener „Gremin“ – Übersetzung)
Funanino Athonar ist ein Pantomine (nach Marcel Marceau), der bleibt stumm. Er heißt Marceau auch in der Oper, wie der französischer Pantomime. Das ist die Hauptpartie. Tragikomischer Clown übertreibt, outriert, mit dem weiß geschminkten Gesicht, dem zerbeulten Seidenhut und der roten Blume.
D.h. es gibt große Momente der absoluten Stille, daraus entwickeln sich akustische Strudel und die Bühne wird schwarz – nur die Akustik eskaliert im Strudel. Wir reduzieren nicht, sondern fokussieren Empfinden – ohne Ablenkung durch optisches Gedrösel.
Nase (unterschiedliche, spitze, runde, Kugeln etc.) ist wichtig, damit kann er auch rumlaufen und Lügnern die Nase aufkleben, Mehrere gleiche Kostüme in unterschiedlichen Farben; Beginn schwarz weiß. Schluss knall bunt.
Musikalische Intentionen mit Taiko Trommeln (japanisches Gruppentrommeln). Grundsätzlich mit sinfonischen Bögen, harmonisch tonal, aber auch deskriptiven Geräuschkulissen, – eklats, dissonanten Ausbrüchen, exponiertesten Tonkaskaden
Anregung erste Takte Fafner, Fasolt „Sanft schloss Schlaf dein Aug … und Weiteres aus 36 Vinyl Schätzen im Online-Merker (z. B. Hymn of the Cherubim, Tschaikowsky)
Immer wieder „kulinarische Musik“ (nicht nur Arien), eingebettet in den Gesamtkontext – als Komprimierung stringenter Erzählung.
Kompositorische Intentionen aus Doors „ Land ho“, „This is the End“ Deep Purple „Demonds Eyes“ etc.
Ein Kanon bei dem das gesamte Publikum mit singen soll/muss – simpel wie „Heut ist ein Fest bei den Fröschen … „ also einfach und motivierend. Mglw. wiederholt bei retardierenden dramatischen Momenten (s. Inas Nacht – Shanty-Chor).
Weg vom reinen Konsumenten- zum Mitmach-Musiktheater – auch im etablierten Hochkultur-Opern-Zirkus.
Dramaturgisch durchgehend Anlehnung an Brechts „Episches Theater“, d. h. z. B. immer mal aus der Szene raus und Direktansprache Publikum.
Der Chor wird in seiner Urform im griechischen Theater auf Tribünen organisiert und kommentiert handlungsbegleitend. Tribüne bricht zusammen, Geräusch-Kulisse Weltkriegszenario.
Gggf. bleiben Choristen wie Marionetten im Bühnenhimmel hängen – also …..
Chor aus Versenkung, fährt auf und ab, als Zwischenkommentar bei Umbaupausen. Wikip.: Chor bot eine Vielfalt von Hintergrundinformationen an, um dem Publikum dabei zu helfen, der Aufführung zu folgen. Er kommentierte die zentralen Themen des Stückes und zeigte, wie ein ideales Publikum auf das Drama zu reagieren habe. Er stellte vorwiegend die Meinung der breiten Masse in der Geschichte dar. Bei Sophokles diente der Chor als allwissender Kommentator, welcher durch seine Äußerungen die allgemeinen moralischen Vorstellungen untermauerte. … mussten die Handlungen des Chors übertrieben wirken und ihre Stimmen so laut sein, dass jeder Zuschauer sie sehen und hören konnte. Hierbei verwendete der Chor Techniken wie Synchronisation, kurze Echowellen, physisches Theater und Masken.
Episoden wie Film Cloud Atlas /Tom Hanks – Der Reigen /Schnitzler
Auch Beachtung: Lächeln Mona Lisa und Buddha
Gefühlswelten sollen sich so im Sujet, Milieu von den Räubern, Kaspar Hauser, Michael Kohlhaas bewegen ,aber mit fiktionalem Happy End als quantenenergetisch aufkeimende Lösung und Einblick gem. Quanten – in Unbewusstem, Unterbewusstem, Bewusstem, Überbewusstem.
Zirzensisch theatrale Effekte nach Eisensteins „Theater der Affekte und Assoziationen“
Stelzengeher – Dali Bilder,
Etwas „aufgemörtelt“ steht dieses Statement unter meine Ausführungen:
Eingrenzung feinstofflicher Elemente aus Archaischem, Metaphysik, Quantentheorie u. Fraktalem (Diskurs Natur/Kultur= Gegebenes/Gemachtes) für theatrale Arbeit. (Metaphysik befragt sinnlich Erfahrbares als philosophische Grundlage schlüssiger Gedanken. Quantenphysik öffnet Fakten zur Funktion des Universums, auch zu bisher Unfassbarem aus feinstofflichem Raum. Glaube, Liebe, Hoffnung könnten definiert werden)
Das kann man simplifizieren: Quantenenergien sind immanentes Welterbe unseres Planeten/Universums, nichts Plakatives, immer schon da, Fraktales genauso – das ist die Welt ohne menschliches Gestalten, Verbiegen.
Ich nutze archaische Themen/Geschichten, die diese Erkenntnisse berühren, Geschichten von Macht, Ohnmacht, Toleranz, Pazifismus, Totalitärem etc. – was die Welt so seit Urzeiten bewegt und derzeit widerliche Urstände findet – so ist der Mensch immer noch des Menschen Wolf „Homo Homines Lupus“ Hobbes.
Klingt mglw. zu überzogen – aber diese Tendenz wird in klassischer dramatischer Form formuliert bevorzugt als surreales einfaches Märchen – über der Realität – Gestern, Heute und Morgen! Und Übermorgen???
siehe auch 6 „Dramaturgischen Schriften“ und 10 „Plädoyers für werkimmanentes surreales Musiktheater“ im Online Merker.
Anregungen: Prügelszene, Autodafés, Te Deum Tosca, Wurm (Luisa Miller),
Namen der Protagonisten: Einstein, Jung, Plank, Afrika, Asia, Euro, Dollar, Bling-Bling, Diktator, Demokrat, Andersdenker, Idiot, Kopulierer usw.
Bewusstes Leiden ist ein Prozess
Für die gute Ordnung: Dieses Expose ist notariell beglaubigt und hinterlegt – bei Plagiatsversuchen treten sofort juristische Grundlagen weltweit in Kraft.
Tim Theo Tinn 10.8.2022
TTT ‘s Musiktheaterverständnis vermeidet Reduktion auf heutige Konsens – Realitäten, Trash-Welten, Wirklichkeiten in Auflösung aller konkreten Umstände von Ort, Zeit und Handlung. Es geht um Parallelwelten, die einen neuen Blick auf unserer Welt werfen, um visionäre Utopien, die über der alltäglichen Wirklichkeit stehen – also surreal (sur la réalité) sind. Menschenbilder sind im psychosozialen Sein zu belassen. Musikalisch determinierte Charaktere sind irreversibel.
Profil: 1,5 Jahrzehnte Festengagement Regie, Dramaturgie, Gesang, Schauspiel, auch international. Dann wirtsch./jurist. Tätigkeit, nun freiberuflich: Publizist, Inszenierung/Regie, Dramaturgie etc. Kernkompetenz: Eingrenzung Feinstoffliches aus Archaischem, Metaphysik, Quantentheorie u. Fraktalem. Metaphysik befragt sinnlich Erfahrbares als philosophische Grundlage schlüssiger Gedanken. Quantenphysik öffnet Fakten zur Funktion des Universums, auch zu bisher Unfassbarem.. TTT kann man engagieren.