buch
Buch / Mona Horncastle: PEGGY GUGGENHEIM
Mona Horncastle PEGGY GUGGENHEIM 224 Seiten, Molden Verlag, 2025 Versuch einer Ehrenrettung Amerikanische Millionärstöchter gab und gibt es viele. Aber nicht jede macht aus ihrem Leben ein – Kunstwerk. Kunststück, wenn man Guggenheim heißt, könnte man meinen. Dennoch steckt hinter dem Leben der Peggy Guggenheim eine bemerkenswerte Leistung. Auf diese Würdigung läuft die Biographie von […]
Renate Wagner (25. November 2025)Weiterlesen>
Buch. DAS YBBSTAL
Gerhard Zeillinger /Martin Reingruber DAS YBBSTAL: VON AMSTETTEN BIS LUNZ – IN ALTEN ANSICHTEN 132 Seiten. Winkler-Hermaden, 2025 Immer den Fluß entlang Die Ybbs entspringt unweit von Lunz in den Ybbstaler Alpen nahe der Steiermark und gehört zum niederösterreichischen Mostviertel. Der Fluß schlängelt sich durch 77 Kilometer nördlich bis er bei Ybbs an der Donau […]
Renate Wagner (21. November 2025)Weiterlesen>
Buch: WIEN. EINE STADT VERÄNDERT SICH
Matthias Marschik / Edgar Schütz WIEN. EINE STADT VERÄNDERT SICH: DIE DONAUMETROPOLE UND IHRE BAUSTELLEN 133 Seiten, Edition Winkler-Hermaden, 2025 Baustellen – und was daraus werden kann Baustellen! Jeder Wiener kennt das Problem, es ist ein permanentes. Baustellen tauchen auf, man fragt sich, was da eigentlich geschieht. Sie bleiben oft wochenlang, behindern den Verkehr, verärgern […]
Renate Wagner 21. November 2025)Weiterlesen>
Georg Hamann: BERTHA VON SUTTNER AUF REISEN
Georg Hamann: BERTHA VON SUTTNER AUF REISEN POSTKARTEN AN HAUSHÄLTERIN UND HUND 224 Seiten. Amalthea Verlag, 2025 Die Friedens-Ikone schreibt Postkarten Der Historiker Georg Hamann hat sich eine Karriere sui generis geschaffen, mit zahlreichen Fachbüchern, ohne auf seine berühmte Mutter Bezug zu nehmen. Denn Brigitte Hamann (1940-2026), die mit Biographien über Kaiserin Elisabeth und […]
Renate Wagner (15. November 2025)Weiterlesen>
Georg Markus: GAR NICHT LANGE HER
Georg Markus: GAR NICHT LANGE HER MEINE GESCHICHTEN MIT GESCHICHTE 304 Seiten, Amalthea Verlag, 2025 Geschichten ohne Ende Das schier unerschöpfliche Geschichten-Reservoir, das Georg Markus Buch für Buch ausbreitet, beruht auf einem langen, intensiven, arbeitsreichen Journalistenleben. Wenn er in seinem neuesten Werk mit dem Titel „Gar nicht lange her“ erneut sein Erfolgsrezept beschwört, dann erzählt […]
Renate Wagner (15. November 2025)Weiterlesen>
Marie-Theres Arnbom: DIE VILLEN VON DORNBACH
Marie-Theres Arnbom DIE VILLEN VON DORNBACH WENN HÄUSER GESCHICHTEN ERZÄHLEN 256 Seiten, Amalthea Verlag, 2025 Von Schicksal zu Schicksal Es ist längst das Erfolgsrezept von Autorin Marie-Theres Arnbom, Häuser Geschichten erzählen zu lassen. Sie war dafür schon zahlreiche Male unterwegs: Im Wiener Cottage und in Pötzleinsdorf, im nahe gelegenen Baden oder in der luxuriösen Provinz […]
Renate Wagner (13. November 2025)Weiterlesen>
Martin Czapka: k.u.k. & Co.
Martin Czapka: k.u.k. & Co. Ein lexikales Sammelsurium rund um das Leben in der Doppelmonarchie. 288 Seiten, Amalthea Verlag.2025 Fundgrube und Füllhorn Man kennt die Bücher von Martin Czapka mittlerweile, sie sind per Selbstdefinition ein Sammelsurium, tatsächlich aber Füllhorn und Fundgrube zugleich für jene Themen, die er auswählt. Nach den Wiener Kaffeehäusern und Wien um […]
Renate Wagner (13. November 2025)Weiterlesen>
Barbara Dmytrasz: DIE RINGSTRASSE:
Barbara Dmytrasz DIE RINGSTRASSE Der ideale Begleiter durch das Herz von Wien 272 Seiten. Verlag, Amalthea Signum, 2025 Positives Geschichtsbewusstsein Wir leben in einer Welt der geänderten Perspektiven. Was früher selbstverständliches (und positives) Geschichtsbewusstsein war, unterliegt heute kritischer und gelegentlich sogar abwertender Betrachtung. So ist es wohltuend, wenn einmal auf […]
13, November 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
Gerhard J. Rekel: LINA MORGENSTERN
LINA MORGENSTERN: DIE GESCHICHTE EINER REBELLIN 264 Seiten, Kremayr & Scheriau, 2025 Was getan werden muss Um ehrlich zu sein: Die meisten Menschen außerhalb Berlins (wo ihr Name zum Gedenken gelegentlich auftaucht) haben vermutlich noch nie von Lina Morgenstern gehört. Man müsste sich spezifisch mit Sozialwissenschaften und dabei mit deren feministischer Aufarbeitung befassen, damit […]
Renate Wagner (24. August 2025)Weiterlesen>
HOCHMAIR, WO BIST DU? Biografie
Katharina von der Leyen, Philipp Hochmair: HOCHMAIR, WO BIST DU? Biografie 256 Seiten, Brandstätter Verlag 2025 Der um sich selbst kreist Da mögen sich jeden Sommer noch so viele berühmte Sänger in Salzburg tummeln, der „König“ der Festspiele ist ja doch der „Jedermann“. Also seit dem Vorjahr – und heuer, mit einem gewaltigen Publicity-Schub noch […]
Renate Wagner (11. August 2025)Weiterlesen>

