Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper

LINZ/Musiktheater des Landestheaters: IL TROVATORE. Premiere

Izabela Matula (Leonora), Federico Longhi (Luna),  Sung-Kyu Park  (Manrico). Foto: Reinhard Winkler/ Linzer Landestheater LINZ:  „IL TROVATORE“ – Premiere am Musiktheater des Landestheaters, Großer Saal, 11. 01.2020 Dramma lirico in vier Teilen nach dem Schauspiel „El trovador“ von Antonio García Gutiérrez, Libretto von Salvadore Cammarano und Leone Emmanuele Bardare, Musik von Giuseppe Verdi Ohne Verdis „trilogia popolare“ kann […]

am 11.1. (Petra und Helmut Huber/ Linz)Weiterlesen>

WIEN – NEW YORK / Die Met im Kino: WOZZECK

WIEN – NEW YORK / Metropolitan Opera /Die Met im Kino: WOZZECK von Alban Berg 11. Jänner 2020 Die Metropolitan Opera in New York hat nun jene Produktion von Alban Bergs „Wozzeck“ übernommen, die einen schon nicht ganz glücklich gemacht hat, als man sie 2017 bei den Salzburger Festspielen sah. Natürlich ist William Kentridge ein […]

11. Jänner 2020 (Renate Wagner)Weiterlesen>

NEW YORK/ WIEN/ „Die Met im Kino“: WOZZECK

11.01.2019 MET/Kino „Wozzeck“ William Kentridge, der Weltmeister der Bildkunst in der Oper, hat an der MET eine beispielhafte Inszenierung geboten, die dem Werk entspricht und trotz Zeitverschiebung – in den ersten Weltkrieg – einen glaubhaften und kompakten Handlungsablauf gezeigt. Ein bisschen Bühnenbild, viele Projektionen und Videoeinspielungen auf einem kleinen Fenster im Hintergrund, dazu noch die […]

am 11.1. (Johannes Marksteieiner)Weiterlesen>

MANNHEIM/ Nationaltheater: DER ROSENKAVALIER. Wiederaufnahme

Jelena Kordic, Astrid Kessler. Foto: Nationaltheater Mannheim/ Hans-Jörg Michel Wiederaufnahme am 11. Januar 2020 im Nationaltheater Mannheim Richard Strauss: DER ROSENKAVALIER Musikalische Leitung:  Alexander Soddy Feldmarschallin Fürstin Werdenberg:  Astrid Kessler Baron Ochs auf Lerchenau:  Patrick Zielke Octavian:  Jelena Kordić Herr von Faninal: Joachim Goltz Sophie:  Nikola Hillebrand Jungfer Marianne Leitmetzerin:  Estelle Kruger Valzacchi:  Jeff Martin […]

am 11.1. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: DON PASQUALE

Gaëtano Donizetti: Don Pasquale, Opernhaus Zürich, Vorstellung: 09.01.2020  (9. Vorstellung seit der Premiere am 08.12.2019) Der alte Mann und das Joghurt Wenn Don Pasquale während der inszenierten Ouvertüre lüstern eine junge Frau beobachtet, löffelt er ein Joghurt. Da Regisseur Christof Loy die Geschichte in der Gegenwart (Kostüme: Barbara Drosihn) verortet, befindet sich das Joghurt natürlich […]

am 9.1. (Jan Krobot/ Zürich)Weiterlesen>

KASSEL: CAVALLERIA RUSTICANA / I PAGLIACCI

KASSEL: CAVALLERIA RUSTICANA / I PAGLIACCI 8.1. 2020 (Werner Häußner) „La commedia é finita“. Erstickt, tonlos spricht Tonio die Worte aus, die Ruggiero Leoncavallos Oper „I Pagliacci“ nach dem mörderischen Furor des zutiefst verletzten Canio beenden. Der Vorhang fällt, Canio reicht dem Mann, den er wenige Sekunden zuvor hitzig niedergestochen hat, die Hand. Der erhebt […]

am 8.1. (Werner Häußner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: LOHENGRIN – mit kurzfristiger Umbesetzung der Titelrolle

Klaus Florian Vogt musste kurzfristig die Titelrolle übernehmen. Foto: Michael Pöhn/ Wiener Staatsoper WIENER STAATSOPER: LOHENGRIN – Staatsoper, 9.1.2020 (Heiunrich Schramm-Schiessl) Diese Vorstellung sollte eigentlich das Wien-Debut von Pjotr Beczala in der Titelrolle sein. Leider sagte er am Vormittag ab und statt ihm sang Klaus Florian Vogt, der auch szt. die Premiere dieser Produktion gesungen […]

am 9.1. (Heinrich Schramm-Schiessl)Weiterlesen>

WIEN/ Volksoper: CARMEN

Martina Mikelic (Carmen). Foto: Agentur Wiener Volksoper: Carmen, 9. Jänner 2020 Martina Mikelić hat zweifellos eine große, schöne Stimme. Sie gestaltet und singt ihre Carmen aber noch zu zurückhaltend. Vielleicht wird sie ihre Tiefe und ihr Brustregister, das hörbar vorhanden ist, später einmal voll einsetzen, und so ihrer Stimme eine stabile Basis und noch größere […]

am 9.1. (Christoph Karner)Weiterlesen>

PRAG/ Ständetheater: LOLITA von Rodion Schtschedrin

Titelbild Programmheft. Foto: Ständetheater Prag Opernrarität in Prag: „Lolita“ von Rodion Schtschedrin (Vorstellung: 8. 1. 2020) Im Prager Ständetheater, in dem einst Mozarts Don Giovanni seine Uraufführung hatte, wird zurzeit die Oper „Lolita“ von Rodion Schtschedrin als Tschechische Erstaufführung mit tschechischen und englischen Übertiteln gespielt. Das Werk in zwei Akten, das im Jahr 1994 unter […]

am 8.1. (Udo Pacolt)Weiterlesen>

STUTTGART/ junge oper im Nord: ANTIGONE-TRIBUNAL – Musiktheater von Leo Dick

Chor der Bürgerinnen, David Kang, Deborah Saffery. Foto: Martin Sigmund Musiktheater „Antigone-Tribunal“ von Leo Dick im „JOiN“ am 8. Januar 2020 im Nord/STUTTGART Geballte harmonische Kraft  Die tragische Geschichte der Antigone wird hier gleichsam neu erzählt. Antigone und ihre Geschwister sind die Kinder von Ödipus und seiner Mutter Jokaste. In der Nachfolge ihrer Eltern regieren […]

am 8.1. (Alexander Walther)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken