Liederabend Mauro Peter, Opernhaus Zürich, 28.06.2021
Ein Weltklasse-Liederabend!
Zu den Höhepunkt des Saisonabschlusses am Opernhaus Zürich gehört der Liederabend des Schweizer Tenors Mauro Peter. Seit der Spielzeit 2013/14 ist Peter, der Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in München studierte, Ensemblemitglied des Opernhauses Zürich. Vor dem zweiten Lockdown war Mauro Peter im Herbst 2020 am Opernhaus als Narraboth («Salome») und Nemorino («L’elisir d’amore») am Opernhaus zu erleben.
Foto © Christian Felber
Von Ann-Katrin Stöcker gleichermassen virtuos wie sensibel am Klavier begleitet, hat Mauro Peter für seinen Liederabend ein Programm von Franz Schubert (1797-1828) und Richard Strauss (1864-1949) zusammengestellt:
Lieder auf Texte von Johann Wolfgang von Goethe von Franz Schubert (1797-1828):
Ganymed D 544
Der Fischer D 225
Der König in Thule D 367
Wandrers Nachtlied D 768
An den Mond D 296
Erster Verlust D 226
Versunken D 715
Geheimes D 719
An die Entfernte D 765
Willkommen und Abschied D 767
Ausgewählte Lieder von Richard Strauss (1864-1949):
Schlichte Weisen op. 21:
All mein Gedanken op. 21/1
Du meines Herzens Krönelein op. 21/2
Ach Lieb, ich muss nun scheiden! op. 21/3
Ach weh mir unglückhaftem Mann op. 21/4
Die Frauen sind oft fromm und still op. 21/5
Mädchenblumen op. 22:
Kornblumen op. 22/1
Mohnblumen op. 22/2
Epheu op. 22/3
Wasserrose op. 22/4
Heimliche Aufforderung op. 27/3
Traum durch die Dämmerung op. 29/1
Ständchen op. 17/2
Nachtgang op. 29/3
Freundliche Vision op. 48/1
Wie sollten wir geheim sie halten op. 19/4
Wie schon im Herbst (https://onlinemerker.com/zuerich-opernhaus-lelisir-damore-zweite-vorstellung-nach-der-wa/) ist Mauro Peter auch an diesem Abend in grossartiger Form. Die Stimme sitzt in allen Registern perfekt und trägt im ganzen Haus. Ob der Einsatz der Kopfstimme in «Der Fischer», strahlende Höhen in «heimliche Aufforderung» oder ein Piano in «Der König in Thule», alles passt bestens. «An den Mond», das in Peters Interpretation sofort die entsprechenden Bilder hervorruft, wird zu einem ersten Höhepunkt des Abends. Weitere Höhepunkte sind «Willkommen und Abschied» oder «Ach weh mir unglückhaftem Mann». Vier Zugaben, bis auf die erste («Sah ein Knab ein Röslein stehn») unbekannt geblieben, beschliessen einen grossartigen Abend.
Ein Weltklasse-Liederabend!
28.06.2021, Jan Krobot/Zürich