WIEN/ Konzerthaus: ACIS, GALATEA E POLIFEMO von G.F.Händel – „Mord aus Eifersucht“ (Dominik Troger) am 12.10.2013
Der erste Abend des konzertanten Opernzyklus im Konzerthaus war der Serenata „Aci, Galatea e Polifemo“ des jungen Georg Friedrich Händel gewidmet. Das Werk wurde im Juli 1708 in Neapel uraufgeführt – wahrscheinlich im Rahmen einer Fürstenhochzeit.