Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Interviews / TänzerInnen

Ballettmeisterin Alice Necsea: die Liebe und die Leidenschaft für den Tanz – das darf man nie verlieren

Ballettmeisterin Alice Necsea: die Liebe und die Leidenschaft für den Tanz – das darf man nie verlieren Portrait: Ballettmeisterin Alice Necsea. Copyright: Michael Pöhn Alice Necsea ist seit vielen Jahren an der Wiener Staatsoper – zuerst war sie Tänzerin, dann Proben- und Trainingsleiterin, nun ist sie Ballettmeisterin im Leading-Team des Wiener Staatsballetts. Ihre Ballettausbildung erhielt […]

im Juni 2022 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

Interview mit András Lukács, dem artistischen Direktor des Balletts in Győr

Interview mit András Lukács, dem artistischen Direktor des Balletts in Győr András Lukacs. Foto: Ashley Taylor Seit Saisonbeginn 2020 ist András Lukács artistischer Direktor des Győri Balett. Der Absolvent der ungarischen Ballettakademie, der auch an der Elmhurst Ballet School in London studierte, erhielt danach Engagements im Ungarischen Nationalballett, im Ballett Frankfurt von William Forsythe und […]

im November 2021 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

Martin SCHLÄPFER UND SEINE LUST AM SCHÖPFERISCHEN PROZESS

Wiener Staatsballett: Chef Martin Schläpfer und seine Lust am schöpferischen Prozess Martin Schläpfer beim Training in der Volksoper. Credit: Ashley Taylor Zuerst einmal, bitte, ein Willkommen für den neuen Chef! Er ist an der Wiener Staatsoper seit deren Wiederöffnung im Jahr 1955 der Ballettdirektor Nummer zehn (plus Übergangslösungen). Über all die Höhen und doch auch einigen […]

am 17.9.2020 (Meinhard Rüdenauer) Weiterlesen>

Martin SCHLÄPFER über sein Programm für die 1. Spielzeit an der Wiener Staatsoper:

„Ich will mit Qualität auf allen Ebenen das Publikum ansprechen und überzeugen.“

Martin Schläpfer über sein Programm für die 1. Spielzeit an der Wiener Staatsoper: „Ich will mit Qualität auf allen Ebenen das Publikum ansprechen und überzeugen.“ Martin Schläpfer bei der Probe. Foto: Gert Weigelt Für seine erste Saison als Direktor des Wiener Staatsballetts hat Martin Schläpfer eine interessante Auswahl an Werken und Choreografen getroffen. Wie im […]

am 22.5.2020 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

Martin SCHLÄPFER: „Das Wiener Staatsballett zu übernehmen ist ein großer, fantastischer Schritt mit großer Verantwortung.“ 

Martin Schläpfer. Foto: Gert Weigelt Interview mit Martin Schläpfer: „Das Wiener Staatsballett zu übernehmen ist ein großer, fantastischer Schritt mit großer Verantwortung.“  Mit 1. September startet Martin Schläpfer als Direktor des Wiener Staatsballetts. Der Schweizer tritt damit die Nachfolge von Manuel Legris an, der aus eigenen Stücken diese Position zurücklegt. Somit beginnt mit Bogdan Roščić […]

im Februar 2020 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

DENYS CHEREVYCHKO, Erster Solotänzer des Wiener Staatsballetts, im Merker-Künstlergespräch

Denys Cherevychko. Copyright: Barbara Zeininger 14.1.2020:  Erster Solotänzer DENYS CHEREVYCHKO im Merker-Künstlergespräch  Im kleinen Kreis interessierter Ballettomanen, sozusagen en famille, fand ein interessantes Künstlergespräch mit Denys Cherevychko, Erster Solotänzer im Wiener Staatsballett, statt, der ganz oben, vor allem aber auch beim Wiener Publikum, voll angekommen ist, dessen Ehrgeiz aber noch lange nicht befriedigt ist und […]

am 14.1.2020 (Ursula Szynkariuk)Weiterlesen>

IAÇANÃ CASTRO – Odette/Odile in Deutschlands Norden

Brasilianisches Schwanenmädchen an der Flensburger Förde

Kurz nach der umjubelten Flensburger Schwanensee-Premiere und kurz vor ihrem eigenen Debüt als Odette/Odile traf ich die aus Rio de Janeiro stammende Balletttänzerin Iaçanã Castro zum Interview. Ihre erste Begegnung mit dem Ballett lief nicht ganz so wie geplant, denn bei den ersten Ballettstunden war Iaçanã im Alter von vier Jahren von den anderen Mädchen, […]

im September 2019 (Marc Rohde)Weiterlesen>

ROMAN NOVITZKY im Portrait – Dreifach talentierter Erster Solist fürs Charakterfach

   In „Lucid dream“ von Marco Goecke mit Alexander McGowan   –  Copyright: Stuttgarter Ballett Im Portrait:  ROMAN NOVITZKY – Dreifach talentierter Erster Solist fürs Charakterfach Unter den Ersten Solisten des Stuttgarter Balletts ist er der Unscheinbarste, aber auch Ungewöhnlichste, dennoch nimmt Roman Novitzky eine künstlerische Sonderstellung ein, die in dieser Ausprägung nur sehr selten vorkommen dürfte: […]

Februar 2019 (Udo Klebes)Weiterlesen>

MARIA KHOREVA – Erste Solistin des Mariinsky Balletts

Faszinierende Tänzerpersönlichkeit mit Potenzial zum Star

„Superstar“ – solche Formulierungen machen mich grundsätzlich stutzig. Zu oft und zu schnell werden Künstlerinnen und Künstler mit „Star“-Attributen versehen. Die 18-Jährige St. Petersburgerin Maria Khoreva steht noch ganz am Anfang ihrer Karriere, aber hat schon jetzt etwas geschafft, das vorher nur sehr wenigen gelang: Sie wurde umgehend nach ihrem Abschluss an der Vaganova Akademie, […]

im Januar 2019 (Marc Rohde)Weiterlesen>

OLGA ESINA (Wiener Staatsballett): Neue Aufgaben in der neuen Saison

Im Interview: Olga Esina – neue Aufgaben in der neuen Saison Erste Solotänzerin: Olga Esina (copyright: Michael Plöhn) Olga Esina, Erste Solotänzerin im Wiener Staatsballett, kam in der vorigen Spielzeit aus der Babykarenz zurück und bereitet sich derzeit auf ihr Debut als Giselle vor. „Alle berühmten Ballerinen haben diese Rolle getanzt – jetzt arbeiten wir […]

im September 2018 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken