Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Sprechtheater

WIENER FESTWOCHEN / Burgtheater: BURGTHEATER

Milo frißt Elfriede

  Fotos:  c_Tommy Hetzel WIENER FESTWOCHEN / Burgtheater:  BURGTHEATER nach Elfriede Jelinek in einer Bearbeitung von Milo Rau und Ensemble  Premiere: 18. Mai 2025  Milo frißt Elfriede Nun weiß man auch, warum Milo Rau vor der Premiere von „Burgtheater“ im Burgtheater eine öffentliche Lesung des Stücks angesetzt hat. Denn er wusste genau, dass man es […]

18. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

STUTTGART/Ateliertheater: DER DRACHE von Jewgeni Schwarz. Sich selbst besiegen

„Der Drache“ von Jewgeni Schwarz am 16. Mai 2025 im Theater Atelier/STUTTGART   Sich selbst besiegen   In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre. Die rötliche Silhouette der Wohnung vermischt sich allmählich mit dem Bild der vielen Häuser. […]

am 16.5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN / Kammerspiele: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL

Der sechsfache Felix

Fotos: Theater in der Josefstdat WIEN / Kammerspiele der Josefstadt BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann Für die Bühne bearbeitet von Georg Schmiedleitner und Sophie Püschel Österreichische Erstaufführung Premiere: 15. Mai 2025m besucht wurde die Generalprobe   Der sechsfache Felix Mit der Familiensaga der Buddenbrooks war er 1901 in das […]

15. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

STUTTGART/ Schauspielhaus: „BUDDENBROOKS“ von Thomas Mann. Welten treffen aufeinander

Stuttgart/ Schauspielhaus: „Buddenbrooks“ von Thomas Mann am 15.Mai 2025 im Schauspielhaus/STUTTGART Welten treffen aufeinander Tim Bülow (Christian Buddenbrook), Rainer Galke (Thomas Buddenbrook), Emilia Dorr (Bedienstete), Sven Prietz (Bendix Grünlich), Christiane Roßbach (Konsulin Elisabeth Buddenbrook), Celia Rongen (Tony Buddenbrook), Ankene Schubert (Konsul Johann Buddenbrook). Foto: Thomas Aurin   Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das […]

am 15..5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

MÜNCHENSTEIN /bei Basel/Hofmattsaal: “Charleys Tante RE-LOADED” – Schemeli Bühne Reinach

Münchenstein (bei Basel): Hofmattsaal – “Charleys Tante RE-LOADED” – Schemeli Bühne Reinach Besuchte Aufführung: 11.05.2025 (Muttertag) Ensemble und Regieteam – glücklich über die geglückte Aufführung! (Foto: Uwe Zinke) Witzig und peppig aufgefrischt Charley, geschieden, und Jack, nicht ganz so glücklicher Junggeselle, leben als Wohngemeinschaft zusammen – und geben sich dabei gehörig auf die Nerven. Während […]

am 11.5. (Michael Hug/ Basel)Weiterlesen>

STUTTGART/ White Noise: Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub „White Noise“/

Podcast über Gudrun Ensslin im Stuttgarter „White Noise“ Schock im bürgerlichen Milieu Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub „White Noise“/ Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen neuen Podcast vor: „WTF […]

am 12.5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN / Akademietheater: DIE VEGETARIERIN

Somnambul nach Absurdistan

Fotos: © Christoph Liebentritt WIEN / Akademietheater des Burgtheaters:    DIE VEGETARIERIN Nach dem Roman von Han Kang Deutschsprachige Erstaufführung Premiere: 9. Mai 2025   Somnambul nach Absurdistan Als die Südkoreanerin Han Kang im Vorjahr den Nobelpreis für Literatur erhielt, gab es nicht nur Zustimmung. Gewiß – eine Frau, nicht weiß, ein berühmter Roman, der […]

9. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

STUTTGART/ Studiotheater: VON THEKENPERLEN UND ANDEREN LECKERBISSEN

„Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen“ im Studiotheater Stuttgart Die Thekenmutti als Orakel „Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen“ – ein Kneipen-Theater-Abend am 8. Mai 2025 im Studiotheater/STUTTGART Oliver Köhler und Emilien Truche. Foto: Stephan Haase Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche […]

am 8.5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/ Kammertheater: „DIE ERFINDUNG“ von Clemens J. Setz. Spiel mit dem Entsetzen

„Die Erfindung“ von Clemens J. Setz im Kammertheater Stuttgart am 6.5.2025   Spiel mit dem Entsetzen   Katharina Hauter (S), Marco Massafra (C). Foto: Björn Klein „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es…“ Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters […]

am 6.5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN / Off Theater . UNGEREGELT

Witz statt Wut

Foto: Wagner WIEN / Off Theater /  Open Box: UNGEREGELT Von und mit Jo Bertl, Anne–Sophie Delmas, Amina Mostageer Ein „Luna“ Projekt Premiere: 30. April 2025  Witz statt Wut Menstruationsprobleme? Also bitte! Jede Frau auf Erden plagt sich ungefähr 40 Jahre ihres Lebens damit. Schmerzen, Krämpfe, lähmende Erschöpfung? Ist doch normal. Mach nicht so ein […]

30. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>