Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Sprechtheater

WIENER FESTWOCHEN / Hamakom: GAVIOTA

Eine Überflüssigkeit

Foto: Wiener Festwochen / Francisco-Castro-Pizzo WIENER FESTWOCHEN / Hamakom: GAVIOTA von Guillermo Cacace Basierend auf „Die Möwe“ von Anton Tschechow Weltpremiere Februar 2023, Apacheta Sala / Estudio (Buenos Aires) Premiere bei den Wiener Festwochen: 10. Juni 2026, besucht wurde die zweite Vorstellung am 11 Juni 2025  Eine Überflüssigkeit Fünf Damen sitzen an einem viereckigen Tisch, […]

11. Juli 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

thens Epidaurus Festival / Peiraios 260 Théâtre du Soleil – Ariane Mnouchkine: Here dwell the dragons / Hic sunt Dracones

Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260 Théâtre du Soleil – Ariane Mnouchkine: Here dwell the dragons / Hic sunt Dracones Besuchte Vorstellung am 4. Juni Geschichtsstunde Am Ende gibt es ein paar vereinzelte, aber lautstarke Buhrufe, die von starkem Beifall und Bravorufen gekontert werden. Es ist die eminent politische Botschaft der Aufführung, die Fürsprache der Regisseurin […]

4.6. (Ingo Starz/Athen)Weiterlesen>

WIENER FESTWOCHEN / Volkstheater: WEISSE WITWE

Nichts als Reizüberflutung

  Foto: Apollonia T- Bitzan WIENER FESTWOCHEN / Volkstheater:  WEISSE WITWE von Kurdwin Ayub Eine Produktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (Berlin) Weltpremiere 14. Februar 2025 Premiere bei den Wiener Festwochen: 6. Juni 2025  Nichts als Reizüberflutung Und was war nun das? Die wüsten zwei Theaterstunden nennen sich „Weiße Witwe“ und wurden von den Wiener Festwochen […]

6. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIENER FESTWOCHEN / Odeon: DIE SEHERIN

Das ultimative Grauen

Fotos. Wiener Festwochen / Nuri th-Wagner-Strauss WIENER FESTWOCHEN / Odeon:  DIE SEHERIN von Milo Rau Produktion: Schaubühne am Lehniner Platz (Berlin)  La Biennale di Venezia Mit Unterstützung des Goethe-Instituts und Fondament Weltpremiere: Wiener Festwochen, 5. Juni 2025  Das ultimative Grauen An sich ist „Die Seherin“, von den Wiener Festwochen im Odeon herausgebracht, nur eine typische, […]

5. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

STUTTGART/ Kammertheater: „MUTTERTIER“ von Lorena Wyss. Verankerung in Ritualen

„Muttertier“ von Leo Lorena Wyss am 25. 5. 2025 im Kammertheater/STUTTGART Verankerung in Ritualen Marietta Meguid, Karl Levan Schröder, Josephine Köhler. Foto: Björn Klein   „Ich verstehe dich…Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund…“ Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines […]

am 25.5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIENER FESTWOCHEN / MuseumsQuartier: KITTY

Fleischmenschen und Apfelkuchen

Fotos: c Toshiaki-Nakatani WIENER FESTWOCHEN / MuseumsQuartier / Halle G:  KITTY von Satoko Ichihara In Zusammenarbeit mit Kinosaki International Arts Center (Toyooka) Weltpremiere Februar 2025, ROHM Theatre Kyoto Wiener Premiere: 25. Mai 2025  Fleischmenschen und Apfelkuchen Die japanische Comic-Figur „Hello Kitty“ hat ihren Weg noch nicht bis zu uns gemacht, ist aber in ihrer Heimat […]

25. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Josefstadt: DAS WEITE LAND

Lebloser Zug der Schatten

Fotos: Theater in der Josefstadt WIEN / Theater in der Josefstadt:  DAS WEITE LAND von Arthur Schnitzler Premiere: 22. Mai 2025, besucht wurde die Generalprobe Lebloser Zug der Schatten Arthur Schnitzlers „Das weite Land“, eines seiner besten und berühmtesten Stücke, hat es in den letzten Jahren auf Wiener Bühnen nicht leicht. Alvis Hermanis inszenierte es […]

22. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Vienna’s English Theatre: WHAT’S IN A NAME?

Das Reizwort „Adolf“

Foto:  (c)Armin Bardel WIEN / Vienna’s English Theatre: WHAT’S IN A NAME? von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière, in der englischen Übersetzung von Jeremy Sams Premiere:  21. Mai 2025  Das Reizwort „Adolf“ Die Geschichte des ominösen Namens Adolf, die sich Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière ausgedacht und 2010 in Paris sensationell […]

21. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Theater der Jugend: DIE SIEBEN WÜNSCHE

Bunter Märchen-Mix

F otos: © Rita Newman / Theater der Jugend WIEN / Theater der Jugend im Renaissancetheater: DIE SIEBEN WÜNSCHE  von Henry Mason Premiere: 20. Mai 2025  Bunter Märchen-Mix Herrlich turbulent geht es im Renaissancetheater des Theaters der Jugend zu, in einem Stück, das Henry Mason zwar schon für die Kleinsten geschrieben und inszeniert hat, das aber […]

20. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Scala: UNTEN DURCH

So könnte es gewesen sein…

Fotos: © Bettina Frenzel WIEN / Scala:  UNTEN DURCH Eine Geschichte vom Anfang des Friedens von HEINZ R. UNGER Premiere: 17. Mai 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung an 20. Mai 2025 So könnte es gewesen sein… Wer zu Kriegsende einigermaßen erwachsen war, ist heute, 80 Jahre danach, nicht mehr am Leben. Dennoch besteht das […]

20, Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>