Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper international

STUTTGART/ Junge Oper im „Nord“: APPARAT nach Franz Kafka von Christoph Wirth

Musiktheater „Apparat“ nach Franz Kafka am 17.10.2025 mit der Jungen Oper im Nord/STUTTGART Die Verantwortung des Blickes Foto: Pavel Svoboda „Es ist ein eigentümlicher Apparat“ – so beginnt der berühmte Text „In der Strafkolonie“ von Franz Kafka, den der Komponist Christoph Wirth eindrucksvoll vertont hat. Im Gastspiel des Prager Theaters Studio Hrdinu und in der […]

am 17.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

BERLIN/ Staatsoper: LA TRAVIATA – Marina Rebeka als grandiose, unübertreffliche Violetta!

BERLIN / Staatsoper LA TRAVIATA; 14.10.2025 MARINA REBEKA als grandiose, unübertreffliche Violetta! Marina Rebeka. Foto: Dr. Ingobert Waltenberger Der Staatsoper Unter den Linden ist ein Coup geglückt. Sie konnte die lettische Primadonna Marina Rebeka, die die Rolle der Violetta Valéry fast schon ad acta gelegt hat, davon überzeugen, in einer Serie von „La Traviata“ Repertoireaufführungen […]

am 14.10. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

LAUSANNE/ Opera de Lausanne: DON QUICHOTTE von Jules Massenet. Derniere

Jules Massenet: Don Quichotte an der Opera de Lausanne: Derniere vom 12. Oktober 2025  Stéphanie D’Oustrac und  Nicolas Curjal. Foto: Carole Parodi Mit Jules Massenets Don Quichotte präsentiert das Haus eine Oper, die nur selten auf dem Spielplan steht. Das Werk, 1910 uraufgeführt, verbindet romantische Ritterideale mit stiller Melancholie und einer typisch französischen Klangsprache, die […]

am 12.10. (Marcel Emil Burkhardt)Weiterlesen>

STUTTGART/ Staatsoper: RIGOLETTO – Wiederaufnahme. Packende Wucht und Feuer

Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis „Rigoletto“ am 12.10.2025 in der Staatsoper/Stuttgart Packende Wucht und Feuer Claudia Muschio, Martin Gantner. Foto: Martin Sigmund In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang – also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf […]

am 12.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

ZÜRICH/Opernhaus: MANON von Jules Massenet. Eine weitere Sternstunde französischer Oper

Jules Massenet: Manon • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 07.10.2025 (4. Vorstellung • Wiederaufnahme: 24.09.2025 • Premiere am 07.04.2019) Eine weitere Sternstunde französischer Oper Floris Vissers Zürcher Inszenierung von Massenets «Manon» gehört zu jenen Arbeiten, die je häufiger gesehen, umso stärker faszinieren. Die Inszenierung überzeugt mit vielfältigen Qualitäten. Foto © Herwig Prammer Eine weitere der grossen […]

am 7.10. (Jan Krobot)Weiterlesen>

BASEL/ Theater: Francisco Asenjo Barbieri: El barberillo de Lavapiés. Zarzuela

Francisco Asenjo Barbieri: El barberillo de Lavapiés • Theater Basel • Vorstellung: 05.10.2025 (3. Vorstellung • Premiere am 27.09.2025)  Eine Produktion mit dem Teatro de la Zarzuela, Madrid, und dem Festival de Teatro Lírico Español de Oviedo Phänomenale Gesamtleistung Mit «El barberillo de Lavapiés» bietet das Theater Basel Zarzuela wie sie «echter» kaum denkbar ist. […]

am 5.10. (Jan Krobot/ Zürich)Weiterlesen>

MANNHEIM/ Nationaltheater im „Opal“: I PAGLIACCI von Ruggero Leoncavallo. Wiederaufnahme

MANNHEIM/ Nationaltheater im „Opal“: I PAGLIACCI von Ruggero Leoncavallo. Wiederaufnahme Der Clown brennt weiter – wie Mannheim seine alte Bajazzo-Inszenierung neu belebt Irakli Kakhidze. Foto: Christian Kleiner Manchmal passiert im Theater das kleine Wunder, dass die Zeit stehen bleibt. Am 4. Oktober, im OPAL des Nationaltheaters Mannheim, geschah genau das: I Pagliacci, Ruggero Leoncavallos bitteres […]

am 4.10. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

TARANTO : FESTIVAL PAISIELLO – seit 30.9. (bis 16.10.)

TARANTO : FESTIVAL PAISIELLO – seit 30.9. (bis 16.10.) 2025 Giovanni Paisiello (1740 – 1816) war einer der produktivsten, erfolgreichsten, bestverdienendsten und angesehensten Komponisten seiner Zeit. Er hat über 100 Opern geschrieben, war an den Höfen von Neapel, Sankt Petersburg (Katharina die Große!), Warschau und Wien tätig und wurde von Kaiser Napoleon zu seinem  Lieblingskomponisten […]

30.9. bis 16.10 2025 (Robert Quitta)Weiterlesen>

BERLIN/ Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG unter Thielemann

Berliner Staatsopern-Ring: Götterdämmerung, Thielemann 3.10. 2025 Copyright: Monika Rittershaus (Premierenfoto) Christian Thielemann strahlt wie ein Leuchtturm in die weite Wagnerwelt, aus allen Himmelsrichtungen strömt es in seinen neuaufgelegten Berliner „Ring“. Dies allerdings zur „Götterdämmerung“ wegen einer zeitgleichen Demonstration unmittelbar vor dem Opernhaus unter Widrigkeiten, die den Kopf schütteln lassen. Aber die Produktion, streckenweise so packend […]

am 3.10. (Kirsten Liese)Weiterlesen>

HAMBURG/ Staatsoper: FALSTAFF

HAMBURG/Staatsoper: FALSTAFF – 2.10.2025 Foto: Youtube-Video Während sein regieführender Intendantenkollege in Wien, Stefan Herheim, nur selbst konzipierte Stücke verantworten muss, übernimmt Tobias Kratzer in Hamburg ein Repertoirehaus. Willkommen im Alltag. Das zentnerschwere Spielzeitbuch ist nicht mehr ganz aktuell. Redaktionsschluss Ende Jänner 2025. Inzwischen hat der Ballettchef Demis Volpi das Trio verlassen. Und Kratzer und sein […]

am 2.10. (Otto Grubauer/ Wien)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken