Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper in Österreich

GARS/ Oper Burg Gars: AIDA. Vorstellung am 1.8.2023

1.08.2023:  „Oper Burg Gars“ : „AIDA“     Nachdem es den ganzen Tag geregnet hatte, öffnete sich um halb Acht Uhr ein Wolkenloch und die Abendsonne beleuchtete die Burgruine geradezu mystisch. Im späteren Verlauf des Abends schien der Vollmond über dem Kamptal und eine der romantischesten Schauplätze, wo in unserem Land Oper gespielt wird – einfach […]

am 1.8. (Michael Tanzler)Weiterlesen>

GARS AM KAMP / Burgruine: AIDA

Johannes Wildners Abschiedsproduktion: Eine Sternstunde der Waldviertler Oper

GARS AM KAMP / Burgruine: AIDA 15. Juli 2023 – Premiere Von Manfred A. Schmid Mit einer ungemein fesselnden Aida geht die zehnjährige Intendanz von Johannes Wildner an der Spitze der Oper Burg Gars zu Ende. Im Mittelpunkt steht auch heuer wieder die für die Ära Wildner ausschlaggebende hohe künstlerische Qualität der musikalischen und darstellerischen […]

16. Juli 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

KLOSTERNEUBURG/ Kaiserhof im Stift: DON CARLO – Opern-Wunder erfordert Zusatzvorstellung

Österreichs Weltstar Günther Groissböck schuf Opern-Wunder Oper Klosterneuburg mit Verdis sensationellem „Don Carlo“ ZUSATZVORSTELLUNG 6. August 2023 Unglaublich, was Mozarts Zauberflöte langfristig ermöglichte: Vor 20 Jahren sang der aus Waidhofen an der Ybbs stammende Bassist Günther Groissböck im Rahmen der Oper Klosterneuburg den Sarastro als deutlichen Karrieresprung. Nun kehrte der inzwischen zum Weltstar gereifte vielseitige […]

am 16.7. (I.R.)Weiterlesen>

ST. MARGARETHEN / Steinbruch: CARMEN-Premiere im Regen

Hals- und Steinbruch oder Nicht nur das Wetter, auch Regie, Bühne, Kostüme hinderlich

ST. MARGARETHEN / Römersteinbruch: CARMEN 12. Juli 2023 – Premiere Von Manfred A. Schmid Carmen, eine der berühmtesten und populärsten Opern der Welt. Da kann doch nichts schiefgehen. Kann schon: Der Oper im Steinbruch gelingt‘s. Schuld ist nicht das Wetter, das während der ersten beiden Akte heiß vom dunklen Sommerhimmel strahlt und dann, nach der […]

13. Julo 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

ST. MARGARETHEN: „Le ciel ouvert, la vie errante’’  –  Premiere von Bizets Carmen im Wolken(!)bruch

„Le ciel ouvert, la vie errante’’  –  Premiere von Bizets Carmen im Wolken(!)bruch St. Margarethen am 12.07.2023 Foto: Youtube  „Tralalalala, coupe-moi, brûle-moi, je ne te dirai rien ; tralalalala, je brave tout – le feu, et le ciel même!’’ entgegnet Carmen Leutnant Zuniga, als dieser sie im 1. Akt verhört. Dass dieses diesmal nicht ganz zutraf, […]

am 12.7. (E.A.L.)Weiterlesen>

INNSBRUCK/ Tiroler Landestheater: ELEKTRA als furioser Saisonausklang

Innsbruck: „ELEKTRA“  9.7.2023 – furioser Saisonausklang Johannes Reitmeier verabschiedete sich vom Innsbrucker Publikum: Foto: Emanuel Kaser Die äußerst erfolgreich verlaufene Spielzeit 2022/23 des TLT sowie das Ende der elf Jahre währenden  Intendanz von Johannes Reitmeier fand in einer aufwühlenden Aufführung von Richard Strauss‘ blutiger Familientragödie ihren würdigen Abschluss. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes […]

am 9.7. (Dietmar Plattner)Weiterlesen>

RETZ / Stadtpfarrkirche: ELIAS – Szenische Wiederaufnahme

Elias als Kirchenoper - irritierende Facetten einer komplexen biblischen Gestalt

RETZ / Stadtpfarrkirche: ELIAS – Wiederaufnahme der szenischen Aufführung 9. Juli 2023 (2. Auführung) Von Manfred A. Schmid Liest man bei einer Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Oratorium im Textbuch mit, kann es einem an manchen Stellen eiskalt über den Rücken laufen. Elias, der größte Prophet im Alten Testament, ist nämlich alles andere als eine sympathische […]

10. Juli 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

ERL/ Tiroler Festspiele/Passsionsspielhaus: SIEGFRIED …erfreut sich des Siegs! – In jeder Beziehung- szenisch, gesanglich und musikalisch.

Tiroler Festspiele Erl Sommer 2023 8.7.2023 Passionsspielhaus: „SIEGFRIED“ … …erfreut sich des Siegs! – In jeder Beziehung- szenisch, gesanglich und musikalisch. Und was das vielleicht Bemerkenswerte an diesem „Ring“-Abend ist: Der Regisseurin Brigitte Fassbaender ist es gelungen,  alle Charaktere, die Wagner da  auf die Bühne gestellt hat, humoristisch zu hinterfragen, ohne dass sie ganz abstoßend […]

am 8.7. (Sieglinde Pfabigan)Weiterlesen>

ERL/ Tiroler Festspiele: SIEGFRIED – Premiere

Tiroler Festspiele Erl:  Siegfried  8.7. 2023  Prem. Der Wanderer (Simon Bailey) auf Inspektion bei Mime (Peter Marsh. Foto: Xiomara Bender Bei den Tiroler Festspielen schließt sich heuer mit SIEGFRIED und GÖTTERDÄMMERUNG der Wagners Nibelungenring in der Regie von  Brigitte Fassbaender und dem Dirigat von Eric Nielsen, seit Sommer 2022 Chefdirigent des Orchesters der Tiroler Festspiele […]

am 8.7. (Friedeon Rosén)Weiterlesen>

KOSTERNEUBURG / Kaiserhof: DON CARLO – Premiere

Ein künstlerisches Opernereignis von bleibender Aktualität

KLOSTERNEUBURG / Kaiserhof: Premiere von DON CARLO und von Günther Groissböck als Regisseur 8. Juli 2023 – Premiere Von Manfred A. Schmid Verdis anspruchsvollste und wohl auch gelungenste Oper bei einem Open Air Sommerfestival: Eine schier unbewältigbar erscheinende Herausforderung. Dafür braucht es nämlich nicht, wie üblich, drei, sondern gleich sechs herausragende Stimmen. Die heuer zum […]

9. Juli 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken