Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Tageskommentar

11. APRIL2025 – Freitag

  Zum Trailer PARSIFAL  BERLIN/Staatsoper Unter den Linden: Festtage vom 11.- 21. April 2025 Die Festtage 2025 an der Staatsoper Unter den Linden stehen kurz bevor: Vom 11. bis zum 21. April – rund um die Ostertage – erwartet Sie ein hochkarätiges Opern- und Konzertprogramm, mit weltweit gefragten Künstler:innen. Joyce DiDonato wird das Festival am […]

Weiterlesen>

10. APRIL 2025 – Donnerstag

David Babayans. Foto: Agentur/Operabase/Global Arts Wien/Staatsoper Opernsternstunde: Brüderliche Hilfe für erkrankten Luca Salsi in „Andrea Chénier“ Bariton David Babayants rettete Umberto Giordanos Oper an der Staatsoper vor dem Abbruch, die Kräfte des Kollegen Luca Salsi waren krankheitsbedingt ermattet. Das sah nicht gut aus und hörte sich auch nicht so an. Kaum hatte sich der Vorhang […]

Weiterlesen>

9. APRIL 2025 – Mittwoch

    Zum Video Spielplan 2025/26 Teatro Real Madrid das Teatro Real in Madrid hat seinen beeindruckenden Spielplan 2025/26 vorgelegt und punktet mit hervorragenden Besetzungen. Dazu zählen das Otello-Debüt von Brian Jagde sowie Il trovatore mit u.a. Piotr Beczala und Vittorio Grigolo als Manrico sowie Anna Netrebko, Marina Rebeka als auch Saioa Hernandez als Leonora. Zu den Azucenas zählt Anita Rachvelishvili. Die Mascagni-Rarität Iris wartet mit Ermonela Jaho und Gregory Kunde auf während Verdis selten gespielte Oper I masnadieri mit Lisette Oropesa geboten […]

Weiterlesen>

8. APRIL 2025 – Dienstag

  Kultur: Ist gut – brauch‘ ich aber nicht Zwei Statistiken prägten die Woche: Die Liz Mohn Stiftung hat ihren zweiten Relevanzmonitor Kultur vorgestellt, ähnlich wie beim letzten Mal kann er so zusammengefasst werden: Die Leute finden Kultur wichtig, besuchen aber nur selten Kulturinstitutionen. Die Realität ist derweil in Berlin zu beobachten. Hier sind die Auslastungszahlen durchaus gut, trotzdem […]

Weiterlesen>

7. APRIL 2025 – Montag

  ZU INSTAGRAM Wien: Yoncheva und Fabiano proben für „Andrea Chenier“ Michael and me having fun in the rehearsals of the upcoming Chénier… some really exciting music! @tenorfabiano @wienerstaatsoper #sonyayoncheva #andreachenier #giordano Wien/Staatsoper Eine kaum zu lösende Aufgabe: „Salome“ wird aufgeführt ohne Orchesterprobe An der Wiener Staatsoper steht Yoel Gamzou vor einer riesigen Hürde: eine „Salome“ ohne Orchesterprobe, das ist […]

Weiterlesen>

6. APRIL 2025 – Sonntag

HEUTE: ORF Matinee Vertrieben 1938 – Erinnerungen an das Volksopernensemble Copyright: Wiener Volksoper Mit Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938 gedenkt die Volksoper all jenen Mitgliedern des Hauses, die von den Nationalsozialisten verjagt, verfolgt oder ermordet wurden. Der ORF hat dazu eine Dokumentation gestaltet, die anlässlich der aktuellen Vorstellungsserie am 6. April 2025 um 10:15 […]

Weiterlesen>

5. APRIL 2025 – Samstag

In eigener Sache: Ich habe heute ein Problem – der Mailserver spinnt. So etwas passiert natürlich immer zum Wochenende, wenn ich meine Fachleute nicht erreichen kann!. Im Klartext: Ich bin von den neuesten Meldungen total abgeschnitten – so kann man natürlich nicht arbeiten! Dementsprechend wenig aktuell präsentiert sich dieser Kommentar Ich bitte um Verständnis! The […]

Weiterlesen>

4. APRIL 2025 – Freitag

  La bohéme (12.9. -14.10.25). Foto: Youtube Die Opera National in Paris hat ihren Spielplan 2025/26 veröffentlicht. Geboten wird u.a.: Un ballo in maschera mit Anna Netrebko und Matthew Polenzani, Aida mit Saioa Hernandez und Piotr Beczala, Nixon in China mit Thomas Hampson und Renée Fleming, La traviata mit Aida Garifullina bzw. Pretty Yende, Pablo Heras-Casado dirigiert Die Walküre und Siegfried.  Der komplette Spielplan: https://www.operadeparis.fr/en/programme/season-25-26/shows-opera Lukas Link Wiener Staatsoper:  JETZT NOCH KARTEN FÜR APRIL SICHERN!   Foto: Andrea Matzker Die Wiener […]

Weiterlesen>

3. APRIL 2025 – Donnerstag

SALZBURGER OSTERFESTSPIELE: VORSCHAU AUF 2026!   Die Osterfestspiele Salzburg schlagen ab 2026 ein neues Kapitel auf: Mit den Berliner Philharmonikern kehrt das Gründungsorchester an die Salzach zurück. Für die ersten fünf Jahre der Residenz präsentieren Intendant Nikolaus Bachler und Kirill Petrenko, seit 2019 Chefdirigent des Berliner Spitzenorchesters, die Neuinszenierungen von zwei Werken: Richard Wagners Tetralogie […]

Weiterlesen>

2. APRIL 2025 – Mittwoch

  ZU INSTAGRAM mit Video Der BR-Klassik-Aprilscherz Statt die Pläne für ein neues Münchner Konzerthaus voranzutreiben, will @markus.soeder lieber sein Weltraumprojekt „Bavaria One“ auf ein neues Level bringen 🚀 @tenorkaufmann wurde schon als erster Starsolist für die Oper auf dem Mond ins Boot bzw. in die Rakete geholt. 2039 soll dann eine Neuinszenierung von Carl Orff’s „Der Mond“ dort […]

Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken