Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Tageskommentar

11. OKTOBER 2025 – Samstag

  Copyright: Bayerische Staatsoper  Erfolgreiche Asien-Tournee der Bayerischen Staatsoper und des Bayerischen Staatsorchesters   Die Bayerische Staatsoper und das Bayerische Staatsorchester blicken auf ein erfolgreiches Asiengastspiel im September und Oktober zurück. Auf dieser Tournee fanden Auftritte in bedeutenden Kulturmetropolen Chinas und Japans statt, die vom internationalen Publikum sowie der Fachpresse mit Begeisterung aufgenommen wurden. Mit […]

Weiterlesen>

10. OKTOBER 2025 – Freitag

  Wiener Staatsoper: Für die heutige Vorstellung »FIN DE PARTIE«( am Freitag, 10.10.2025) steht ein Kontingent von 100 Karten für Kurzentschlossene zum Preis von 55€ je Ticket zur Verfügung. Dieses Angebot kann ab sofort nur an den Tageskassen (nicht im online Ticketshop) & nur nach Vorlage der BundestheaterCard eingelöst werden. Pro Person sind max. 2 […]

Weiterlesen>

9. OKTOBER 2025 – Donnerstag

  Nun doch Frieden im Nahen Osten? Das ist zweifellos die Meldung des Tages! Hoffentlich hält der in Aussicht gestellte Waffenstillstand auch! Israels Präsident Herzog fordert den Friedens-Nobelpreis für Donald Trump! Milano: RIGOLETTO  bis  28.10.2025 Rigoletto torna in scena alla Scala fino al 28 ottobre, diretto da Marco Armiliato, nella produzione firmata da Mario Martone, […]

Weiterlesen>

8. OKTOBER 2021 – Mittwoch

  Marina Rebeka: TRAVIATA COMEBACK in Berlin Marina Rebeka hat die Violetta in La traviata eigentlich schon vor einiger Zeit aus ihrem Repertoire gestrichen. Doch nun kehrt sie erneut zu ihrer früheren Paradepartie zurück. An der Berliner Staatsoper tritt sie ab heute noch einmal in vier Vorstellungen der Verdi-Oper auf: At a certain point in […]

Weiterlesen>

7. OKTOBER 2025 – Dienstag

    Wiener Staatsoper: Für die Vorstellung »DIE VERKAUFTE BRAUT« am Mittwoch, 08.10.2025 steht ein Kontingent von 40 Karten für Kurzentschlossene zum Preis von 55€ je Ticket zur Verfügung. Dieses Angebot kann ab Dienstag, 07.10.2025, 10 Uhr nur an den Tageskassen (nicht im online Ticketshop) & nur nach Vorlage der BundestheaterCard eingelöst werden. Pro Person […]

Weiterlesen>

6. OKTOBER 2025 – Montag

  Michael Laurenz (Wenzel), Slávka Zámečníková (Marie). Foto: Youtube Wiener Staatsoper: Für den Stream „Die verkaufte Braut“ wurde nicht die aktuelle Vorstellung vom 5. Oktober, sondern jene vom 2. Oktober ausgewählt Den genauen Grund hierfür kennen wir nicht, am Sonntag musste jedoch Pavol Breslik durch Jörg Schneider ersetzt werden. War die Umbesetzung der Grund? Jörg […]

Weiterlesen>

5. OKTOBER 2025 – Sonntag

  Fotos: Copyrights: Karl Forster MusikTheater an der Wien: Premiere „DIE FLEDERMAUS“ WIEN /  MusikTheater an der Wien: DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss Eigene Spielfassung des Hauses Premiere: 4. Oktober 2025 Herheim, Habsburg, Heckmeck Im Theater an der Wien steht „Die Fledermaus“ von Johann Strauss (1874 in ebendiesem Haus uraufgeführt) auf dem Programm, aber man […]

Weiterlesen>

4. OKTOBER 2025 – Samstag

  Foto: Zdenek Kratochwil Wiener Staatsoper: Noch Karten für „Die verkaufte Braut“ am morgigen Sonntag Für die Vorstellung »DIE VERKAUFTE BRAUT« am Sonntag, 05.10.2025 steht ein Kontingent von 50 Karten für Kurzentschlossene zum Preis von 55€ je Ticket zur Verfügung. Dieses Angebot kann ab Samstag, 04.10.2025, 10 Uhr nur an den Tageskassen (nicht im online […]

Weiterlesen>

3. OKTOBER 2025 (Freitag)

In eigener Sache: Heute alles verspätet online. Ich hatte ein Problem und bin in der Redaktion gestürzt und konnte nicht aufstehen. Da ich den Schlüssel innen stecken habe lassen, konnte meine Frau nicht aufsperren. Folge: Polizeieinsatz, Rettung, Feuerwehr, aufbebohrtes Schloss, kaputtes Telefon etc.  Jetzt ist wieder alles so halbwegs in Ordnung, nur nicht das Telefon. […]

Weiterlesen>

2. OKTOBER 2025 – Donnerstag

Fotos:  © Jenni Koller/Volksoper Wien WIEN / Volksoper:  KILLING CARMEN von Nils Strunk, Lukas Schrenk und Gabriel Cazes Basierend auf „Carmen“ von Georges Bizet Uraufführung Premiere: 1. Oktober 2025 Wozu, bitte, eine ganze Oper? Vor vielen, vielen Jahrzehnten, im Zeitalter, als die Langspielplatte das höchste der Gefühle war, gab es so genannte „Querschnitte“ von Opern, […]

Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken