Theater
WIEN / Vestibül; DIE KOPIEN
Fotos. © Marcella Ruiz Cruz WIEN / Vestibül des Burgtheaters; DIE KOPIEN von Caryl Churchill Premiere: 3. Oktober 2025 Was ist ein Mensch? Erinnern Sie sich noch an Caryl Churchill? Wohl nur, wenn man älter ist. In den achtziger Jahren auch in Wien viel gespielt und mit den „Top Girls“ berühmt geworden, riß die Produktivität […]
3. Oktober 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
STUTTGART/ Schauspiel: „DIE ERMITTLUNG“ von Peter Weiss mit dem Schauspiel Stuttgart im Landtag von Baden-Württemberg
„Die Ermittlung“ von Peter Weiss mit dem Schauspiel Stuttgart am 30. September 2025 im Landtag von Baden-Württemberg/STUTTGART Das Grauen ist lebendig Im Zeugenstand: Katharina Hauter, dahinter Ensemble. Foto: Ingrid Hertfelder Zum ersten Mal wurde „Die Ermittlung“ von Peter Weiss im Landtag von Baden-Württemberg gezeigt. Einer Anregung des Altphilologen und Literaturhistorikers Walter Jens zufolge war dieses […]
am 30.9. (Alexander Walther)Weiterlesen>
WIEN / Akademietheater: GESPENSTER
Foto: © Tommy Hetzel WIEN / Akademietheater: des Burgtheaters GESPENSTER von Henrik Ibsen Neueinstudierung einer Produktion des Schauspiel Köln Wiener Premiere: 14. September 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 29. September 2025 Versteinert oder hysterisch Die „Gespenster“ von Henrik Ibsen sind ein Klassiker, nicht nur zu seiner Zeit (1881), als der gnadenlose Norweger der […]
29. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
STUTTGART/ Schauspielhaus: „DIE WELT IM RÜCKEN“ von Thomas Melle. Einblicke ins Seelenlabyrinth
Premiere „Die Welt im Rücken“ von Thomas Melle am 27. September 2025 im Schauspielhaus/STUTTGART Einblicke ins Seelenlabyrinth Paulina Alpen mit Doppelgängern. Foto: Julian Baumann Die Inszenierung von Lucia Bihler lässt den Autor Thomas Melle ins Rampenlicht treten, der von der ausgezeichneten Schauspielerin Paulina Alpen eindringlich verkörpert wird. Alles beginnt mit einem Verlust. Sehr viele Bücher […]
am 27.9. (Alexander Walther)Weiterlesen>
WIEN / Volkstheater: THE BOYS ARE KISSING
Fotos: Marcella-Ruiz-Cruz WIEN / Volkstheater: THE BOYS ARE KISSING von Zak Zarafshan Deutschsprachige Erstaufführung Premiere: 25. September 2025 Wenigstens mit Humor…. Die „Schonzeit“ ist vorbei. Sehr geschickt hat Jan-Philipp Gloger seine Ära als Direktor des Volkstheaters mit Jura Soyfer und Michael Haneke begonnen und damit in erstaunlich kurzer Zeit wieder Publikum ins davor leer gespielte […]
25. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Josefstadt: SCHICKELGRUBER
Fotos: Theater in der Josefstadt WIEN / Theater in der Josefstadt: SCHICKELGRUBER von Jan Veldman / Neville Tranter Eine Koproduktion mit dem Deutschen Theater Berlin Premiere: 25, September 2025. besucht wurde die Generalprobe Die Rocky Horror Bunker Show Sitzt Adolf Hitler tatsächlich so tief in der deutschen und österreichischen Seele, dass man ihn jederzeit, auch […]
25, September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Akademietheater: BÉRÉNICE
Fotos: Burgtheater WIEN / Akademietheater / Comédie-Française; BÉRÉNICE von Jean Racine Eine Produktion der Comédie-Française. entstanden am Théâtre du Vieux-Colombier (Paris) im März 2025. Wiener Erstaufführung: 21. September 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 22. September 2025, Eine stille Tragödie Corneille, Racine, Molière, das ist das Dreigestirn französischer Bühnen-Klassik aus dem 17. Jahrhundert. Corneille, […]
21. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Scala: LEONCE UND LENA
Fotos: Bettina Frenzel WIEN / Scala: LEONCE UND LENA von Georg Büchner Premiere: 20. September 2025 Als wär’s ein Stück von heute Georg Büchner (1813-1837) war eines der wahren Genies deutscher Literatur. Nicht auszudenken, was er noch hätte leisten können, wäre er nicht 23jährig (!) an Typhus gestorben. Immerhin hat er drei große Dramen […]
20. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Volkstheater: CACHÉ
Foto: Marcella-Ruiz-Cruz WIEN / Volkstheater: CACHÉ nach dem Film von Michael Haneke Uraufführung Premiere: 14. September 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 18. September 2024 Mehr Form als Inhalt „Caché“ zählt zu den vielen Filmen von Michael Haneke, die unvergessen und unvergesslich blieben – kalt, grausam, gnadenlos, hintergründig, also seine übliche Handschrift. Anfangs fast […]
18. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Burgtheater: DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM
Fotos: Tommy Hetzel WIEN / Burgtheater: DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM von Heinrich Böll Eine Produktion des Schauspiel Köln Wiener Premiere: 13. September 2025 Eine Geschichte von gestern Vor gut einem halben Jahrhundert, 1974, war Heinrich Bölls Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ fast eine Erregung – wenn auch natürlich nicht in dem […]
13. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>