Theater
WIEN / Burgtheater: DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM
Fotos: Tommy Hetzel WIEN / Burgtheater: DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM von Heinrich Böll Eine Produktion des Schauspiel Köln Wiener Premiere: 13. September 2025 Eine Geschichte von gestern Vor gut einem halben Jahrhundert, 1974, war Heinrich Bölls Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ fast eine Erregung – wenn auch natürlich nicht in dem […]
13. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Volkstheater: ICH MÖCHTE ZUR MILCHSTRASSE WANDERN!
Fotos: Marcella-Ruiz-Cruz WIEN / Volkstheater: ICH MÖCHTE ZUR MILCHSTRASSE WANDERN! „Weltuntergang“, „Astoria“, „Vineta“ und andere Texte von Jura Soyfer Premiere: 12. September 2025 Soyfer-Musical-Polit-Mix Man ist Jan Philipp Gloger schon einige Male als Regisseur begegnet, nie sehr aufregend, um die Wahrheit zu sagen, ein wenig inspirierter „Holländer“ in Bayreuth, grottenfad mit „Nebenwirkungen“ im Burgtheater, verdreht […]
12. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
BERLIN / Chamäleon: MENSCHEN 2.0 – Saisoneröffnungs-Premiere;
BERLIN / Chamäleon: MENSCHEN 2.0 – Saisoneröffnungs-Premiere; 11.9.2025 Endlich in Freiheit: Umjubelte Produktion Humans 2.0 in einer erweiterten und musikalisch noch dringlicheren Fassung Foto: David Kelly „Alles ist in ständiger Bewegung und im Wandel, immer auf der Suche nach dem flüchtigen Moment des Gleichgewichts.“ Lifschitz Man schrieb das Jahr 2021. Die Pandemie wütete und ebenso […]
am 11.9. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>
WIEN / Vienna’s English Theatre: THE EFFECT
Fotos: Vienna’s English Theatre/ Armin Bardel WIEN / Vienna’s English Theatre: THE EFFECT von Lucy Prebble Premiere: 10. September 2025, besucht wurde die Voraufführung Das unheilige Experiment Sind Psychiatrie und Psychoanalyse wirklich die „Cinderella“ der Medizin, oder findet alles Entscheidende im Gehirn statt und ist folglich das Wichtigste am Menschen? Und – kann dieses Gehirn […]
10. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Akademietheater. BUMM TSCHAK ODER DER LETZTE HENKER
Fotos: Tommy-hetzel WIEN / Akademietheater des Burgtheaters. BUMM TSCHAK ODER DER LETZTE HENKER EIN RICHTSPIEL von Ferdinand Schmalz Eine Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen Wiener Premiere: 4. September 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 7.September 2025 Mehr Show als Polit-Parabel Bumm Tschak, Kopf ab. Darum geht es im Großen und Ganzen in dem jüngsten […]
7.September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Kammerspiele: OSTERN
WIEN / Kammerspiele der Josefstadt: OSTERN von Daniel Kehlmann Uraufführung Premiere am 6. September 2025, besucht wurde die Generalprobe Untersuchungsausschuss gescheitert Die Zeit der Pandemie war für niemanden angenehm, und zweifellos ließen sich in der extremen Welt der Corona-Maßnahmen trefflich Studien menschlichen Verhaltens betreiben. Wie Leute ihre Blockwart-Mentalität entdeckten, ihre Nachbarn bespitzelten und bei dem […]
Renate Wagner (6. September 2025)Weiterlesen>
WIEN / Burgtheater: DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT
Fotos: (c)Tommy Hetzel WIEN / Burgtheater: DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT von Karl Kraus Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen Wiener Premiere: 5. September 2025 Krieg ist schrecklich. Ja eh Dass „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus den Ersten Weltkrieg reflektieren, darauf käme man bei der Aufführung des Burgtheaters (die schon bei den […]
5. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
KÖLN/ Theater am Dom: ES IST NUR EINE PHASE, HASE“
Theater am Dom von Köln – Premiere vom 4. September 2025 Ingolf Lück als sportlich Verjüngter. Foto: Andrea Matzker Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Selten so gelacht!!! Und wie wahr sind die Anwandlungen der köstlichen und durchweg hervorragenden Darsteller! Vor allem der beiden Herren „mittleren Alters“, die so plötzlich ihre Anwandlungen bekommen… Bis […]
4.9. (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>
WIEN / Josefstadt: DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE
Fotos: Theater in der Josefstadt WIEN / Theater in der Josefstadt: DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE von Jean-Paul Sartre Premiere: 4. September 2025. besucht wurde die Generalprobe Wie Politik funktioniert… Jean-Paul Sartre (1905-1980), zu seinen Lebzeiten weltberühmt, als Nihilismus-Philosoph bewundert und mit seinen Theaterstücken viel gespielt, hat es kaum ins 21. Jahrhundert geschafft. Mit Ausnahme der „Geschlossenen […]
Renate Wagner (4. September 2025)Weiterlesen>
WIEN / Altes Rathaus Mauer; LIEBESGESCHICHTEN UND HEIRATSSACHEN
<< Alle Fotos: Theatersommer Parndorf WIEN / Altes Rathaus Mauer; LIEBESGESCHICHTEN UND HEIRATSSACHEN von Johann Nestroy Eine Produktion des Theatersommers Parndorf 2025 Premiere in Mauer: 28. August 2025 Nestroy vom Blatt Johann Nestroy hat vier brillante Stücke von Ewigkeitswert geschrieben, den „Talisman“, den „Zerrissenen“, „Lumpazi“ und den „Jux“. Und daneben sehr viele sehr gute. „Liebesgeschichten […]
28. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>