Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

WIEN/Hofkapelle: Konzert Gesellschaft der Musikfreunde in Wien – Wiener Hofkapelle unter dem Dirigat Riccardo Muti

18.Mai 2025 Konzert Gesellschaft der Musikfreunde in Wien – Wiener Hofkapelle unter dem Dirigat Riccardo Muti  Im großen Musikvereinssaal stand der gestrige Programmschwerpunkt ganz im Zeichen Antonio Salieris dessen 200. Todestags wir heuer gedenken. Antonio Salieri (1750 – 1825) der im völligen Vergessen und zu Unrecht im Schatten Mozarts stand, war immerhin einer der bedeutendsten […]

am 18.5. (Manuela Miebach)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper. Konzert des City of Birmingham Symphony Orchestra unter Kazuki Yamada mit Fazıl Say

Konzert des City of Birmingham Symphony Orchestra unter Kazuki Yamada mit Fazıl Say Stilsicherheit in allen Farben: Ein exemplarischer Konzertabend Copyright: Alte Oper Frankfurt/Tibor Florestan Pluto Schon in den ersten Takten wurde klar: Hier spielte kein Orchester, das nur auf technische Präzision bedacht war. Das City of Birmingham Symphony Orchestra (CBSO) unter der Leitung von […]

am 18.5 (Dirk Schauß)Weiterlesen>

BIETIGHEIM/BISSINGER/ Schloss:  „Heavy Metal aus Schwaben“. Zwischen Klassik und Unterhaltung

 „Heavy Metal aus Schwaben“ im Schloss Bietigheim-Bissingen Zwischen Klassik und Unterhaltung „Heavy Metal aus Schwaben“ mit dem Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg am 18.5.2025 im Schloss/BIETIGHEIM-BISSINGEN Foto: Veranstalter   Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die Musikgeschichte. Gleich zu Beginn […]

am 18.5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN/ Ehrbar-Saal: LA PHILHARMONICA –  Bericht über das Konzert am 17.05.2025

Wien, Ehrbar Saal: LA PHILHARMONICA  Bericht über das Konzert am 17.05.2025 https://ehrbarsaal.at/konzerte/la-philharmonica-2/ www.ehrbarsaal.at Lara Kusztrich Violine – Mitra Kotte Klavier – Andrea Götsch Klarinette © Elisabeth Dietrich-Schulz Dankbar, wer diese Sternstunde im Konzertprogramm des Ehrbar Saals miterleben durfte! Das junge Ensemble LA PHILHARMONICA besteht aus sechs Spitzenmusikerinnen aus den Reihen der Wiener Philharmoniker, die in […]

am 17.5. (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

WIEN/ Bezirksmuseum Floridsdorf: BERLINER CHARME UND SCHNAUZE

Bezirksmuseum Floridsdorf – Berliner Charme und Schnauze  Der musikalische „Zauber von Berlin“ wurde am 17. Mai 2025 im Mautner-Schlöss’l in Wien-Floridsdorf beschworen. Veranstalter dieses in höchstem Maße originellen, aus unzähligen hörenswerten Raritäten zusammengestellten Programms war der „Verein der Freunde der Beethoven-Gendenkstätte“. So wie sich in Wien das Wienerlied als lokale Musikgattung entwickelt hat, so entstand in der Spree-Metropole die […]

am 17.5. (Manuela Miebach)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen / Paavo Järvi /

Sternstunde in Frankfurt – Beethoven und Schubert mit Janine Jansen, Paavo Järvi und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen Paavo Järvi und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Foto: Andreas Etter/Pro Arte Frankfurt Am 16. Mai 2025 bot die Alte Oper Frankfurt ein Konzerterlebnis von seltener Intensität. Auf dem Programm standen Beethovens Violinkonzert in D-Dur op. 61 sowie Schuberts […]

am 16.5. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

LINZ/ Brucknerhaus: „BEETHOVEN & STAUD“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Poschner; Sietzen

Linz: „Beethoven & Staud“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 16. 05.2025 Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner, Schlagwerkssolo Christoph Sietzen Die „Rote Couch“. Foto: Brucknerhaus 1840 hatte Felix Mendelssohn-Bartholdy für die Gewandhauskonzerte zu Leipzig eine gewagte Idee: alle drei Leonoren- und die endgültige Fidelio-Ouverture an einem Abend? Nun, Robert Schumann war als Berichterstatter […]

am 16.5. (Petra & Helmut Huber)Weiterlesen>

WIEN/ Ehrbar-Saal: C. Bechstein Klavierabend mit Chloe Mun

Wien, Ehrbar Saal: C. Bechstein Klavierabend mit Chloe Mun Bericht über die Aufführung am 15.05.2025 www.ehrbarsaal.at Chloe Mun © Elisabeth Dietrich-Schulz Ziel der C. Bechstein Klavierabende im Ehrbar Saal ist, jungen Pianistinnen und Pianisten eine Bühne zu geben. Die 30-jährige koreanische Pianistin Chloe Mun hat ihren Auftritt am 15. Mai 2025. Wer ist Chloe Mun? […]

am 15.5. (Elisabeth Dietrich-SchulzWeiterlesen>

BERLIN/ Philharmonie: KIRILL PETRENKO dirigiert Mahlers „Neunte“

Berlin/Philharmonie: Kirill Petrenko dirigiert Gustav Mahlers Neunte, 15.05.2025 Foto: Monika Rittershaus Gustav Mahlers 9. Symphonie ist eine Herausforderung, für die Dirigenten und die Hörenden. Sie ist auch völlig anders als die anderen acht und eigentlich sehr tragisch. Dennoch wurde die Philharmonie am 14. und am 15. Mai von Menschen allen Alters gestürmt. Ob aber alle den eigentlichen […]

am 15.5. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in der Alten Oper Frankfurt

FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in der Alten Oper Frankfurt Zwischen Lichtschimmer und Klangsturm Die Alte Oper Frankfurt empfing am 10. Mai 2025 ein Orchester von weltweiter Strahlkraft: das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, seit dieser Saison unter der Leitung von Daniel Harding. Mit ihm beginnt für dieses […]

am 10.5. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken