Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

BERLIN/Philharmonie: SILVESTERKONZERT DER BERLINER PHILHARMONIKER (Petrenko; Trifonov)

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker am 31.12.2024 via Arte/BERLIN  Geheimnisvolles Klavier-Echo Der russische Pianist Daniil Trifonov stand im Mittelpunkt des diesjährigen Silvesterkonzerts der Berliner Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Kirill Petrenko. Er interpretierte das Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur opus 83 von Johannes Brahms mit großer Präzision und Emphase. Dieses zwischen 1878 und 1881 geschriebene […]

am 31.12. (Alexander Walther)Weiterlesen>

ERL/ Festspielhaus/Tiroler Festspiele Erl Winter 2024/2025: SILVESTERKONZERT

Silvesterkonzert am 31.12.2024- Festspielhaus Erl- Tiroler Festspiele Erl Winter 2024/2025. Michele Spotti. Foto: Tiroler Festspiele/Kreativ Kartell Mit einem wahrlich funkensprühenden Repertoire aus der faszinierenden Welt der Oper, angereichert mit den schönsten „Gustostückerln“ dieser, uns so fesselnden, Musikgattung begeisterte das diesjährige Silvesterkonzert der Tiroler Winterfestspiele Erl im Festspielhaus Erl. Das exzellente Orchester der Tiroler Festspiele Erl […]

am 31.12. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

DRESDEN/ Semperoper: „SILVESTERKONZERT“ DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN

Dresden / Semperoper: „SILVESTERKONZERT“ DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN – 30.12.2024   Ursprünglich wurde das „Silvesterkonzert“ der Sächsischen Staatskapelle Dresden am Silvesterabend vom Fernsehen (ZDF) übertragen. Inzwischen hat sich manches geändert, so dass man es vorgezogen hat, den Termin vorzuziehen (29./30.12.). Dieses Mal begab sich die Kapelle in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit Melodien vom […]

30.12. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

DRESDEN/ Kulturpalast: TSCHAIKOWSKI PUR IM FESTKONZERT DER DRESDNER PHILHARMONIE MIT ANNA RAKITINA UND AUGUSTIN HADELICH

Dresden/Kulturpalast: TSCHAIKOWSKI PUR IM FESTKONZERT DER DRESDNER PHILHARMONIE MIT ANNA RAKITINA UND AUGUSTIN HADELICH – 26.12.2024 Foto:  Dresden/Kulturpalst Wer hört nicht gern Musik von Peter Iljitsch Tschaikowski, und das ausschließlich ein ganzes Konzert lang! Bei der Dresdner Philharmonie gibt es jetzt eine Konzertreihe, bei der jeweils ein Komponist mit seinem umfangreichen Oevre – über die […]

am 26.12. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

DRESDEN/ Kreuzkirche: WEIHNACHTSLIEDERABEND“ DES DRESDNER KREUZCHORES MIT DEM CAPELL BRASS QUINTETT

Dresden / Kreuzkirche: „WEIHNACHTSLIEDERABEND“ DES DRESDNER KREUZCHORES MIT DEM CAPELL BRASS QUINTETT – 21.12.2024 Die Weihnachtsliederabende des Dresdner Kreuzchores haben eine lange Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Kreuzchor sang jahrzehntelang vorwiegend a capella, und die Orgel sorgte für Auflockerung. Seit 2022 wirkt nun auch ein Bläser-Ensemble, das Dresden Brass Quintett mit und sorgt […]

am 21.12. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

LINZ/ Brucknerhaus: ALPENSINFONIE von Richard Strauss unter David Afkham, Gesangssolo Matthias Goerne

Linz: „Alpensinfonie“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 20. 12.2024 Bruckner Orchester Linz unter David Afkham, Gesangssolo Matthias Goerne Vor dem Konzert auf der „Roten Couch“: David Afkham, Norbert Trawöger. Foto: Petra und Helmut Huber) Die Zeitgenossen Hugo Wolf (* 1860) und Richard Strauss (*1864) waren ohne Zweifel beide Genies – aber mehr Glück […]

am 20.12. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>

BASEL/ Stadtcasino: „ALPENSINFONIE mit dem Sinfonieorchester Basel. Claire Huangci (Klavier) – Michele Spotti (Leitung)

Basel: Stadtcasino Basel – “Alpensinfonie” – Sinfonieorchester Basel (SOB) – Claire Huangci (Klavier) – Michele Spotti (Leitung)  – 18.12.2024 Stimmungsvoll und authentisch eröffnet das Orchester den Abend mit Antonin Dvoraks «Slawischer Tanz op. 46 (mit dessen Orchesterfassung der Komponist beim Verleger Simrock mit 300 Mark sein erstes Komponistenhonorar verdiente), Nr. 7 c-Moll (1878) Allegro assai». […]

am 18.12. (Michael Hug)Weiterlesen>

WIEN/ Richard Wagner-Konservatorium: Flötenkonzert – HARUKA TSUCHIHASHI

Flötenkonzert – HARUKA TSUCHIHASHI Richard Wagner Konservatorium, 17.12.2024 Haruka Tsuchihashi. Foto: privat Neben den altehrwürdigen Tempeln der Wiener Klassikszene gibt es viele kleine, aber feine Veranstaltungen in der Bundeshauptstadt (mit Wehmut denke ich dabei an die Veranstaltungen von Elena Habermann zurück), wo man die Gelegenheit hat, aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern zu begegnen. Eine solche war […]

am 17.12. (Kurt Vlach)Weiterlesen>

WIESBADEN/ Kurhaus: Hessisches Staatsorchester Wiesbaden Gerhard Korsten, musikalische Leitung, Antje Weithaas, Violine (Mozart, Bartok.Mendelssohn)

Eine musikalische Reise: Mozart, Bartók und Mendelssohn im Kurhaus Wiesbaden. 18.12.2024 Gérard Korsten. Foto: Marco Borggreve Am Abend des 18. Dezember 2024 präsentierte das Hessische Staatsorchester Wiesbaden unter der Leitung von Gérard Korsten ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Mozart, Bartók und Mendelssohn. Mit Antje Weithaas als Solistin im Mittelpunkt und dem Orchester in beeindruckender […]

am 18.12. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

STUTTGART/ Liederhalle: 4. Kammerkonzert des Staatsorchesters „Souveniers“ im Mozartsaal

Stuttgart/ Liederhalle: 4.Kammerkonzert des Staatsorchesters „Souveniers“am 18.12.2024 im Mozartsaal der Liederhalle/STUTTGART  Große rhythmische Energie Beim 4. Kammerkonzert des Staatsorchesters brillierten zunächst Elena Graf (Violine), Daniel Schwartz (Viola) und Philipp Körner (Violoncello) bei Franz Schuberts unvollendet gebliebenem Trio B-Dur für Violine, Viola und Violoncello, wobei sich hier schon der typische Tonfall des späteren Meisters zeigt. Bedrich […]

am 18.12. (Alexander Walthe)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken