JUBILÄEN
TODESFÄLLE (STAND APRIL 2020)
TODESFÄLLE – STAND APRIL 2020 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny TODESFÄLLE Franco BORDONI ist am 13.2.2020 in Casalecchio di Reno verstorben Geboren am 1. Januar 1932 in Bologna; Biographie des italienischen Baritons, der 1969-76 in 36 Vorstellungen an der Wiener Staatsoper aufgetreten ist, auf Italienisch: https://it.wikipedia.org/wiki/Franco_Bordoni Günther MÜLLER ist am 3.3.2020 verstorben Geboren am […]
GEBURTSTAGE IM MÄRZ 2020
GEBURTSTAGE IM MÄRZ 2020 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.3. Lubomir DIAKOVSKI wird 70 Musikalisch ausgebildet wurde er am bulgarischen Staatskonservatorium, wo er die Vokalfakultät absolvierte. Seither ist er Solist der Opernhäuser Pleven und Sofia in Bulgarien. Seine Gastrollen führten ihn oft ins Ausland: von […]
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM MÄRZ 2020
IN MEMORIAM-Geburtstage im März 2020 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.3. Zdenka KARENINOVÁ: 90. Geburtstag Sie erhielt ihre Ausbildung am Konservatorium und an der Musikakademie von Prag. 1959 kam es zu ihrem Bühnendebüt am Theater von Ceské Budejovice (Budweis) in der Partie der Gräfin in »Figaros Hochzeit«. 1969-71 wirkte […]
TODESFÄLLE – STAND MÄRZ 2020
TODESFÄLLE – STAND MÄRZ 2020 Stand März 2020- Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny Volker David KIRCHNER ist am 4.2.2020 in Wiesbaden verstorben Geboren am 25. Juni 1942 in Mainz; er stammte aus einer Musikerfamilie. Nach seinem Studium (1956-59) bei Günter Kehr (Violine) und Günter Raphael (Komposition) am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz besuchte Kirchner 1959-63 […]
GEBURTSTAGE IM FEBRUAR 2020
GEBURTSTAGE IM FEBRUAR 2020 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.2. Mikhail DAVIDOFF wird 60 Er erhielt seine Ausbildung 1982-87 an der Akademie für Musik und Theater in der russischen Hauptstadt Moskau. 1987-95 trat er in Moskau auf, u.a. am Stanislawski Theater. Er sang 1991-94 am […]
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM FEBRUAR 2020
IN MEMORIAM-Geburtstage im Februar 2020 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.2. Elisabeth FEZ (österreichische Altistin): 100. Geburtstag 1.2. Anneke van der GRAAF: 100. Geburtstag Sie erhielt ihre Ausbildung am Konservatorium in Den Haag. 1947 debütierte sie bei einer »Rosenkavalier«-Aufführung im Kurhaus von Scheveningen in der kleinen Rolle der […]
TODESFÄLLE – Stand Februar 2020
TODESFÄLLE – STAND FEBRUAR 2020 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny Mika SHIGEMATSU ist am 23.10.2019 in Osaka verstorben Biographie der japanischen Mezzosopranistin auf Englisch: https://www.livelyfoundation.org/wordpress/?p=3221 Eva TAMÁSSY ist am 11.12.2019 in Köln verstorben Als Carmen Geboren am 19. März 1933 in Budapest; Ausbildung der Stimme durch Géza Lászlo in Budapest, später in […]
GEBURTSTAGE IM JÄNNER 2020
GEBURTSTAGE IM JÄNNER 2020 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage ab dem 60er. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.1. Carol SPARROW wird 65 Biographie der amerikanischen Mezzosopranistin auf Englisch: https://www.operamusica.com/artist/carol-sparrow/#biography 1.1. Vyacheslav POLOZOV wird 70 Er studierte am Konservatorium von Kiew und debütierte am dortigen Opernhaus 1977 als Alfredo in »La Traviata«. 1978 wurde […]
IN MEMORIAM-GEBURTSTAGE IM JÄNNER 2020
IN MEMORIAM-Geburtstage IM JÄNNER 2020 Berücksichtigt wurden runde und halbrunde Geburtstage. Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny 1.1. Aldo BALDIN: 75. Geburtstag Er war der Sohn italienischer, nach Brasilien ausgewanderter Eltern. Er studierte Klavier- und Cellospiel in Porto Allegre und in Rio de Janeiro, Gesang dort bei Eliane Sampaio. Der Dirigent Karl Richter wurde auf seine […]
TODESFÄLLE – STAND JÄNNER 2020
TODESFÄLLE – Stand Jänner 2020 Zusammenstellung der Liste: Walter Nowotny Mariss JANSONS ist am 1.12.2019 in St. Petersburg verstorben Er wurde am 14. Januar 1943 in Riga als Sohn des lettischen Dirigenten Arvids Jansons geboren. Seine Mutter Iraida Jansone war eine jüdische Mezzosopranistin. Sie brachte ihren Sohn in einem Versteck zur Welt, in das sie […]