Tänzer
„attitude“ – Giorgio Madia – Thoughts about Beauty – An Interview: Part 1
„attitude“ – Giorgio Madia – Thoughts about Beauty – An Interview: Part 1 https://www.attitude-devant.com/blog/2022/9/5/giorgio-madia?fbclid=IwAR0bPRnXaiIVDt4W217XkhwojsYEYlh0sfYly7DmHlmNaXMt0e69cZ48vHQ Ricardo Leitner/ attitude
am 5.9. (Ricardo Leitner/ attitude)Weiterlesen>
Interview RAINER KRENSTETTER: AUF NEUEN WEGEN
Rainer Krenstetter: auf neuen Wegen Portrait: Rainer Krenstetter – internationaler Ballettstar aus Österreich. Copyright: Jason Ashwood Der aus einer Wiener Tänzerfamilie stammende Rainer Krenstetter begann seine Ballettausbildung an der Ballettschule der Wiener Staatsoper, 1999 setzte er seine Ausbildung an der Royal Ballet School in London fort. Seine erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen internationalen Ballettwettbewerben brachte ihm […]
im Juni 2022 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Ballettmeisterin Alice Necsea: die Liebe und die Leidenschaft für den Tanz – das darf man nie verlieren
Ballettmeisterin Alice Necsea: die Liebe und die Leidenschaft für den Tanz – das darf man nie verlieren Portrait: Ballettmeisterin Alice Necsea. Copyright: Michael Pöhn Alice Necsea ist seit vielen Jahren an der Wiener Staatsoper – zuerst war sie Tänzerin, dann Proben- und Trainingsleiterin, nun ist sie Ballettmeisterin im Leading-Team des Wiener Staatsballetts. Ihre Ballettausbildung erhielt […]
im Juni 2022 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Interview mit András Lukács, dem artistischen Direktor des Balletts in Győr
Interview mit András Lukács, dem artistischen Direktor des Balletts in Győr András Lukacs. Foto: Ashley Taylor Seit Saisonbeginn 2020 ist András Lukács artistischer Direktor des Győri Balett. Der Absolvent der ungarischen Ballettakademie, der auch an der Elmhurst Ballet School in London studierte, erhielt danach Engagements im Ungarischen Nationalballett, im Ballett Frankfurt von William Forsythe und […]
im November 2021 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Martin SCHLÄPFER UND SEINE LUST AM SCHÖPFERISCHEN PROZESS
Wiener Staatsballett: Chef Martin Schläpfer und seine Lust am schöpferischen Prozess Martin Schläpfer beim Training in der Volksoper. Credit: Ashley Taylor Zuerst einmal, bitte, ein Willkommen für den neuen Chef! Er ist an der Wiener Staatsoper seit deren Wiederöffnung im Jahr 1955 der Ballettdirektor Nummer zehn (plus Übergangslösungen). Über all die Höhen und doch auch einigen […]
am 17.9.2020 (Meinhard Rüdenauer) Weiterlesen>
Martin SCHLÄPFER über sein Programm für die 1. Spielzeit an der Wiener Staatsoper:
Martin Schläpfer über sein Programm für die 1. Spielzeit an der Wiener Staatsoper: „Ich will mit Qualität auf allen Ebenen das Publikum ansprechen und überzeugen.“ Martin Schläpfer bei der Probe. Foto: Gert Weigelt Für seine erste Saison als Direktor des Wiener Staatsballetts hat Martin Schläpfer eine interessante Auswahl an Werken und Choreografen getroffen. Wie im […]
am 22.5.2020 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Martin SCHLÄPFER: „Das Wiener Staatsballett zu übernehmen ist ein großer, fantastischer Schritt mit großer Verantwortung.“
Martin Schläpfer. Foto: Gert Weigelt Interview mit Martin Schläpfer: „Das Wiener Staatsballett zu übernehmen ist ein großer, fantastischer Schritt mit großer Verantwortung.“ Mit 1. September startet Martin Schläpfer als Direktor des Wiener Staatsballetts. Der Schweizer tritt damit die Nachfolge von Manuel Legris an, der aus eigenen Stücken diese Position zurücklegt. Somit beginnt mit Bogdan Roščić […]
im Februar 2020 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
DENYS CHEREVYCHKO, Erster Solotänzer des Wiener Staatsballetts, im Merker-Künstlergespräch
Denys Cherevychko. Copyright: Barbara Zeininger 14.1.2020: Erster Solotänzer DENYS CHEREVYCHKO im Merker-Künstlergespräch Im kleinen Kreis interessierter Ballettomanen, sozusagen en famille, fand ein interessantes Künstlergespräch mit Denys Cherevychko, Erster Solotänzer im Wiener Staatsballett, statt, der ganz oben, vor allem aber auch beim Wiener Publikum, voll angekommen ist, dessen Ehrgeiz aber noch lange nicht befriedigt ist und […]
am 14.1.2020 (Ursula Szynkariuk)Weiterlesen>
IAÇANÃ CASTRO – Odette/Odile in Deutschlands Norden
Kurz nach der umjubelten Flensburger Schwanensee-Premiere und kurz vor ihrem eigenen Debüt als Odette/Odile traf ich die aus Rio de Janeiro stammende Balletttänzerin Iaçanã Castro zum Interview. Ihre erste Begegnung mit dem Ballett lief nicht ganz so wie geplant, denn bei den ersten Ballettstunden war Iaçanã im Alter von vier Jahren von den anderen Mädchen, […]
im September 2019 (Marc Rohde)Weiterlesen>
ROMAN NOVITZKY im Portrait – Dreifach talentierter Erster Solist fürs Charakterfach
In „Lucid dream“ von Marco Goecke mit Alexander McGowan – Copyright: Stuttgarter Ballett Im Portrait: ROMAN NOVITZKY – Dreifach talentierter Erster Solist fürs Charakterfach Unter den Ersten Solisten des Stuttgarter Balletts ist er der Unscheinbarste, aber auch Ungewöhnlichste, dennoch nimmt Roman Novitzky eine künstlerische Sonderstellung ein, die in dieser Ausprägung nur sehr selten vorkommen dürfte: […]
Februar 2019 (Udo Klebes)Weiterlesen>