INTERVIEWS
ERIC VIGIÉ, Intendant Opera de Lausanne. Ein Interview, geführt von von Marcel Emil Burkhardt
Intro Eric Vigié leitet seit 2004 sehr erfolgreich die Opera de Lausanne. In den 19 Jahren hat er so manche Oper auf die Bühne gebracht. Nicht nur dass, er ist auch erfolgreicher Regisseur und inszeniert an vielen renommierten Häusern. Der gebürtige Franzose aus Toulon der auch schon in Bern inszeniert hat und per Juni 2024 […]
23.2.2023 (Marcel Emil Burkhardt)Weiterlesen>
Jetske MIJNSSEN (Regisseurin): Wir sollen uns einfach aufrichtig und zutiefst darüber freuen, wenn wir erkennen, wer wir wirklich sind
Wir sollen uns einfach aufrichtig und zutiefst darüber freuen, wenn wir erkennen, wer wir wirklich sind Jetske Mijnssen. Foto: Sergei Gherciu/Staatsoper Prag Die Arbeiten von Jetske Mijnssen haben bereits Berlin, Zürich, Dresden, Amsterdam oder Hamburg kennengelernt, und nun wird sie auch das Publikum in Prag erleben können, wo diese niederländische Regisseurin im Rahmen des Zyklus […]
23.2.2023 (Iva Nevoralová)Weiterlesen>
MARIO VENZAGO: Ein spannender Blick auf ein intensives Musikerleben mit vielen Erkenntnissen und Einblicken.
Im Rahmen seines Gastspiels beim Frankfurter Opern- und Museumsorchester erhielt unser Redakteur, Dirk Schauß, die Gelegenheit, mit dem Dirigenten Mario Venzago ein intensives Gespräch zu führen. Ein spannender Blick auf ein intensives Musikerleben mit vielen Erkenntnissen und Einblicken. Mario Venzago (Dirigent). Foto: Alberto Venzago DS: Wie laufen die Proben? Sind Sie zufrieden? MV: Ich bin […]
Giancarlo GUERRERO – langjähriger Chefdirigent des Nashville Symphony Orchestra
Der Dirigent Giancarlo Guerrero, langjähriger Chefdirigent des Nashville Symphony Orchestra, sprach mit unserem Redakteur Dirk Schauß in einem intensiven Austausch über die Licht- und Schattenseiten des Dirigentenberufes. Ein sehr persönliches und ausführliches Gespräch mit Seltenheitswert, das in englischer Sprache geführt wurde. Giancarlo Guerrero. Foto: Dirk Schauss DS: Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf […]
17-1.2023 (Dirk Schauß )Weiterlesen>
MICHAEL VOLLE: Der Sachs ist absolut die Partie für mich!
Michael Volle: Der Sachs ist absolut die Partie für mich! Gespräch mit Renate Publig / November 2022 Michael Volle: Foto: Carsten Sander Die Liste der Opernhäuser, an denen Michael Volle bereits aufgetreten ist, beeindruckt ebenso wie jene der Dirigenten, Regisseure und Sängerkollegen, mit denen er bereits zusammengearbeitet hat. An der Wiener Staatsoper ist der überragend […]
im November 2022 (Renate Publig]Weiterlesen>
Michael GÜTTLER, Dirigent, über seine Erfahrungen, Überzeugungen und Pläne
Im Rahmen seines ersten Symphoniekonzertes am Hessischen Staatstheater Wiesbaden sprach unser Redakteur, Dirk Schauß, mit dem Dirigenten Michael Güttler über seine Erfahrungen, Überzeugungen und Pläne. DS: [Dirk Schauß) Lieber Michael, erstmals leitest Du in Wiesbaden ein Symphoniekonzert. Angefangen hat es hier 2015 mit einer Repertoire Vorstellung von Wagners „Fliegender Holländer“. Erinnerst Du Dich noch an […]
im November 2022 (Dirk Schauß)Weiterlesen>
Matteo BELTRAMI (Dirigent): La Traviata, das Wunder Verdis
MATTEO BELTRAMI und „das Wunder Verdis“ Matteo Beltrami dirigiert die Wiederaufnahme in der Oper Graz am 27.10. Weitere Vorstellungen am 3./10./16./19.11.2022 Matteo Beltrami. Copyright: Agentur Der italienische Dirigent Matteo Beltrami kehrt im Oktober und November 2022 an die Grazer Oper für Vorstellungen von Verdis “La traviata” zurück, bevor er im Dezember sein Debüt an […]
Sebastian WEIGLE: Eine Ära an der Oper Frankfurt neigt sich ihrem Ende zu
Eine Ära an der Oper Frankfurt neigt sich ihrem Ende zu. Es ist die letzte Spielzeit des beliebten Frankfurter Generalmusikdirektors Sebastian Weigle. Mit unserem Redakteur Dirk Schauß blickte er auf diese Zeit zurück und gab Einblick in seine aktuelle Konzertarbeit. Foto: Oper Frankfurt, Kirsten Bucher DS: Das nächste Museumskonzert bietet eine ungewöhnliche Kombination mit Schumanns […]
am 19.10.2022 (Dirk Schauß)Weiterlesen>
KATRIN WUNDSAM (Mezzosopran): Entwicklung als Weg
KATRIN WUNDSAM: Entwicklung als Weg Mag. Isolde Cupak sprach mit Katrin Wundsam am 7.10.2022 „Heute Abend: Lola Blau“. Copyright: Paul Leclaire/Oper Köln Am 9., 11. und 13. Oktober ist die österreichische Mezzosopranistin Katrin Wundsam in der Titelrolle von Kreislers „Heute Abend: Lola Blau“ in der Wiener Kammeroper zu erleben. Auch Ende der Spielzeit tritt sie […]
am 7.10. (Isolde Cupak)Weiterlesen>
MAGDALENA ANNA HOFMANN nach ihrem Salzburger Rollendebüt als Marschallin
MAGDALENA ANNA HOFMANN im Gespräch mit Mag.Isolde Cupak (3.10.2022) Magdalena Anna Hofmann (rechts als Marschallin im „Rosenkavalier“) mit „Sophie Elisabeth Sutphen am 1.10.2022. Copyright: Anna Maria Löffelberger Am Samstag (1.10.2022) gab die Wiener Sopranistin mit polnischen Wurzeln Magdalena Anna Hofmann ihr lang erwartetes Rollendebüt als Marschallin in „Der Rosenkavalier“ in der Salzburger Felsenreitschule. Mit dem […]
3.10.2022 (Isolde Cupak)Weiterlesen>