Themen Kultur
Musiktheater:„Plädoyer zur Kraft surrealer Inszenierungen“ „Trash-Konsens“,Surreal – über der Realität, Werkimmanenz versus werkfremder Neufindung“, „Phantasmen möglicher Zukunft oder tagesaktueller Morast“?
Musiktheater:„Plädoyer zur Kraft surrealer Inszenierungen“ „Trash-Konsens“,Surreal – über der Realität, Werkimmanenz versus werkfremder Neufindung“, „Phantasmen möglicher Zukunft oder tagesaktueller Morast“? J.M.W. Turner: „Licht und Farbe – Der Morgen nach der Sintflut“ In meinem Musiktheaterverständnis wurde durch Reduktion auf heutige Konsens – Realitäten, Yellow-Press (Revolverpresse) – Trash – Wirklichkeiten in Auflösung aller konkreten Umstände in Ort, […]
29.3. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
Wien: BOLERO – DIE ENTSTEHUNG EINES MEISTERWERKS
Wien: BOLERO – DIE ENTSTEHUNG EINES MEISTERWERKS Regie: Anne Fontaine Mit: Raphaël Personnaz, Doria Tillier, Jeanne Balibar, Emmanuelle Devos, Vincent Perez FRA 2024, 120 min Votivkino, OmU Bericht über die Aufführung am 22.03.2025 Filmposter (c) Rysk 2024 Pünktlich zum 150. Geburtstag von Joseph-Maurice Ravel kommt der Film BOLERO – DIE ENTSTEHUNG EINES MEISTERWERKS in die […]
Elisabeth-Dietrich-SchulzWeiterlesen>
KÖLN: „La Speranza“ als Motto beim Aschermittwoch der Künstler und dem Ludwig-Mühlheims-Theaterpreis in Köln
„La Speranza“ als Motto beim Aschermittwoch der Künstler und dem Ludwig-Mühlheims-Theaterpreis in Köln Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Aschermittwoch der Künstler 2025-Preisträger Jon Fosse. Foto:Andrea Matzker Der norwegische Literaturpreisträger von 2023, Jon Fosse, wurde in Köln zwei Tage lang gefeiert und mit dem Ludwig-Mülheims-Theaterpreis für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. Anlässlich seines Nobelpreises hatte er […]
5.März 2025 (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>
TTT: Lydia Steier und 2maliger Zauberflöten – Absturz in Salzburg – und nun „Tannhäuser“ in Wien
TTT: Lydia Steier und 2maliger Zauberflöten – Absturz in Salzburg Wie so Vieles ist auch diese Inszenierungs – Karriere nicht nachvollziehbar. Nach erster misslungener Zauberflöte 2018 gab das selbsternannte vorgeblich wichtigste Musiktheater – Festival der Welt der Regisseurin 2022 erneut die Möglichkeit zur Zauberflöten – Inszenierung, als weltweites Novum. Wieder wurde das Ergebnis gem. überwiegenden […]
am 1.3.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT: Was ist Opernregie fragt Herr Sichrovsky. ( Spitzentöne: Die vertrackte Angelegenheit Opernregie …)
TTT: Was ist Opernregie fragt Herr Sichrovsky. Spitzentöne: Die vertrackte Angelegenheit Opernregie … https://www.news.at/news/heinz-sichrovskys-einlassungen-zur-opernregie-am-beispiel-einer-krise-und-eines-triumphs Was ist Opernregie fragt Herr Sichrovsky. Offensichtlich Autodidakt wie viel zu viele aller Füllmengen der Musiktheatermacher und Rezensenten, geht er wohl auch mit Herzensbildung und autodidaktisch an die Frage: „… um Musikalität der Umsetzung geht es in der Opernregie“ lautet seine […]
am 22.2. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT: Düsternis von – in – um Theodor Storm! Sein Werk – Wesen und Wirkung . Literarisches Sentiment versus blasser Theaterseele
TTT: Düsternis von – in – um Theodor Storm! Sein Werk – Wesen und Wirkung . Literarisches Sentiment versus blasser Theaterseele Alternativen zur fehlenden Gefühlstiefe der Inszenierungsmiseren im Musiktheater! Miseren beschrieben in: „Mainstream + Usus + Affektives“ Hans Theodor Woldsen Storm * 1817 † 1888 Schleswig – Holstein, deutscher Schriftsteller, Jurist, u. a. Rechtsanwalt und […]
am 18.2. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT: Affektive (gefühlsbetonte) Wirkung literarischer Texte, musikdramatischer Szenen auf Menschen Mainstream + Usus + Affektives: Alternativen zur fehlenden Gefühlstiefe der Inszenierungsmiseren im Musiktheater! Grundsätzliches!
TTT: Affektive (gefühlsbetonte) Wirkung literarischer Texte, musikdramatischer Szenen auf Menschen Mainstream + Usus + Affektives: Alternativen zur fehlenden Gefühlstiefe der Inszenierungsmiseren im Musiktheater! Grundsätzliches! Ruth Walz Ausführungen dieser Reihe vertiefen verlorene Empfindungen im Musiktheater, insbesondere zu Konkretisierungen unzulänglichen Sentiments von Aufführungen. Mainstream = kultureller Geschmack einer großen Mehrheit Usus = üblich gewordene Verhaltensweise einer […]
15.2.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT: Kindermärchen Lyrics – Fritz Löhner-Beda
Kindermärchen Lyrics – Fritz Löhner-Beda Es war einmal ein Drache, der hatt’ ein großes Maul Und Zähne wie ein Tiger Und Hufe wie ein Gaul. Er hatte immer Hunger, Und fraß die ganze Stadt. Fraß Länder auf und Völker Und wurde doch nicht satt. Er hat von früh bis abends Gefressen und geschmatzt. Doch bei […]
6.2.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT – BRD, ca. 10 Milliarden € p. a. Theater – Subventionen kann man leicht halbieren u.a.! Bisherige Facts in Unwuchten & Perspektiven!
TTT – BRD, ca. 10 Milliarden € p. a. Theater – Subventionen kann man leicht halbieren u.a.! Bisherige Facts in Unwuchten & Perspektiven! Warm – up zu neuem Text (in Kürze): „Riesige Divergenz 100jähriger Autokratie zu künstlerischer Freiheit mit Ausgaben – Orgien in Milliarden € trotz schwindendem Publikum!“ Demnächst: Details zur möglichen Optimierung von Qualität, […]
im Jänner 2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
Ich Tristan, Du mein kurwenalischer Freund
Erich Wirl erinnert sich an Otto Schenk Seit ich angefangen habe, in Wien ins Theater zu gehen und Autogramme zu sammeln, also ab den frühen sechziger Jahren, gab es in der Josefstadt Otto Schenk. Zuerst als Schauspieler, als Kammerspiele-Komiker oder auch für Shakespeare – unvergeßlich sein (damals schon fülliger) Narr Probstein in „Wie es euch […]
Erich Wirl / Renate Wagner (16. Jänner 2025)Weiterlesen>