Feuilleton
TTT zu Bayreuth: Parsifal mit Augmented -Reality -Brille, KI hat Theater erreicht!
TTT zu Bayreuth: Parsifal mit Augmented -Reality -Brille, KI hat Theater erreicht! Offensichtlich gehöre ich zu den wenigen einer unkundigen Minderheit, die man ignorieren will, da z. B. auch Bayreuth keine Notwendigkeit sieht, diese theaterfremde unnatürlich synthetische Adaption zu erläutern. Mir hat der Begriff nichts gesagt. Mich haben folgende Informationen erstaunt, da „Digital […]
6. 5. Tim Theo TinnWeiterlesen>
TTT: Kulturelle Aneignung: Was das Oktoberfest, Winnetou und Billie Eilish gemeinsam haben
TTT: Kulturelle Aneignung: Was das Oktoberfest, Winnetou und Billie Eilish gemeinsam haben https://www.weltderwunder.de/kulturelle-aneignung-was-billie-eilish-winnetou-und-das-oktoberfest-gemeinsam-haben/ Psychosozialsensibel versuche ich seit 1986 als „Saupreiß“ in Bayern bajuwarische Lebensart und Kultur zu internalisieren, bzgl. Gerstensaft und sonstigem Konsum werden integrative süddeutsche Wirkkräfte vereinnahmend aktiviert. Aber jährlich zum Oktoberfest bleiben Ressentiments, denen ich mich zunehmend als selbstbezichtigender Rassist in Selbstanklage wegen […]
am 24.4. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
SPIELPLAN DER WIENER VOLKSOPER IN DER SAISON 2023/2024
Spielplan der Wiener Volksoper Saison 2023 / 24 Salome Richard Strauss (1864–1949) Musikdrama in einem Aufzug Rekreation der Inszenierung der Salzburger Festspiele 1992 Premiere: 15. September 2023 Weitere Vorstellungen am 18., 22. September, 23., 26., 29. Oktober 2023 Musikalische Leitung: Omer Meir Wellber Regie: Luc Bondy (1948-2015) Szenische Einstudierung: Marie-Louise Bondy Bühnenbild: Erich Wonder Kostüme: […]
zusammengefasst von Renate WagnerWeiterlesen>
TTT: Eine Polemik zur Misere am Beispiel der Frankfurter Kulturpolitik. Beurteilen Sie liebe Leser und Theaterfreunde, ob dieses Beispiel in Gänze nach 26 Jahren Bedeutung gewonnen oder verloren hat.
TTT: Eine Polemik zur Misere am Beispiel der Frankfurter Kulturpolitik. Beurteilen Sie liebe Leser und Theaterfreunde, ob dieses Beispiel in Gänze nach 26 Jahren Bedeutung gewonnen oder verloren hat. Wo nicht einmal Brandstiftung hilft Marcel Reich-Ranicki, 1997 Oper ist die kulinarischste aller musikalischen Gattungen – und wer das Kulinarische in der Oper für ein eher […]
im April 2023 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
APROPOS: Mein Abschied vom Burgtheater
Mein Abschied vom Burgtheater WIEN / Burgtheater; DIE GEFESSELTE PHANTASIE von Ferdinand Raimund Premiere: 29. März 2023 … und Bless Amada war als Hirten-Liebhaber farbiger als die Rolle sonst gesehen wird. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Von: Presse Burgtheater [mailto:presse@burgtheater.at] Gesendet: Freitag, 14. April 2023 09:35 An: info@der-neue-merker.at; wesewag@aon.at Betreff: Brief der Ensemblevertretung Burgtheater Liebe Frau Wagner, anbei leiten […]
Renate Wagner )17. April 2023)Weiterlesen>
Programm Wiener Staatsoper in der Saison 2023/2024
Programm Wiener Staatsoper in der Saison 2023/2024 September 2023: TAG DER OFFENEN TÜR (1.), LA CLEMENZA DI TITO: Heras-Casado; Lombard, Zamecnikova, Lindsey, Nolz; Polenzani, Keller (4./7./10.), DON PASQUALE: Capuano;Minasyan; Korchak, MaestriAstakhov (3./8.), LA SONNAMBULA: Sagripanti; Yende, Vörös, Nazarova; Camarena, Tagliavini, J.Lee (6./9./13.), DAPHNE: Weigle; Müller, Beinart; Butt-Philips, Groissböck, Jenz (12.WA/15./18./21.), DON QUIXOTE: Wiener Staatsballett – […]
Cirque du Soleil: Phantasy-Bilderwelt im Zirkuszelt (13.4.2023)
Cirque du Soleil: Phantasy-Bilderwelt im Zirkuszelt (13.4.2023) Copyright: Cirque du Soleil Die Phantasy-Weltreise im überdimensionierten Zelt des Cirque du Soleil geht dieses Jahr bei dessen heurigem Österreich-Gastspiel für schaulustige Wiener nach Mexiko. Billig ist es ja gerade nicht, doch der Einstieg könnte sich schon auszahlen. „Luzia“, die 2016 gestartet Show Nr.38 dieses straff geführten kanadischen […]
TTT – Währungsreform löst den Euro – und Staatsschulden auf – und zwar bald
TTT – Währungsreform löst den Euro – und Staatsschulden auf – und zwar bald Die Pest (Arnold Böcklin, 1898) Aktuell: „Die viel größere Zeitbombe“ Immobilienblase lässt US-Banken zittern https://www.n-tv.de/wirtschaft/Immobilienblase-laesst-US-Banken-zittern-article24017394.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Ich bin sicher, dass auch diese Entwicklung bald zu uns herüber schwappt. So wie die tatsächlich viel höhere Inflation verschwiegen wird (warum wird z. B […]
am 7.4.2023 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
TTT Konzeption Teil 1: Dramatisches Projekt für nicht ukrainische studentische Ukraine-Flüchtlinge, München
TTT Konzeption Teil 1: Dramatisches Projekt für nicht ukrainische studentische Ukraine-Flüchtlinge, München Tim Theo Tinn, Dramaturg / Regisseur, April 2023 Ziel: mit o.a. Personen Einrichtung eines zu konzipierenden Dramas, entstehend aus Schilderungen der relevanten Personen, das Lebenssituationen, soziale Aufnahme im Erleben, in Konfrontationen mit deutschen Einrichtungen der Verwaltung, Behörden und Gesellschaft spiegelt, n.Mglk. als humoreske […]
3.4.2023 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
Esterhazy Betriebe Gmbh/ Eisenstadt: HERBSTGOLD – eine Zeit der Sehnsucht (9.-24. September 2023
HERBSTGOLD – eine ‚Zeit der Sehnsucht‘ verspricht Geiger, Dirigent und der künstlerische Leiter Julian Rachlin für das diesjährige Eisenstädter Musikfestival. Bewirbt „Herbstgold“ ätherisch als eine Festzeit der musikalischen Erfüllung. Klassisch gedacht. Rachlin:“Für die Komponisten hat es immer eine Sehnsucht nach einem besseren Leben gegeben.“ Wie es auch in der heutigen Realität zu erleben ist. Und die […]
28.3. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>