Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Feuilleton

SALIERI-BIOGRAPHIE von Manuela Miebach erschienen

Salieri-Biographie von Manuela Miebach erschienen Einband: Gebundene Ausgabe Erscheinungsdatum 14.04.2025 Verlag Rediroma-Verlag Die Biographie ist inzwischen über die Plattformen und im Buchhandel ehältlich! Zum 200. Todestag von Antonio Salieri – stellt die Autorin nun ihre neue Biografie vor, um an einen Komponisten zu erinnern, der im Laufe der letzten Jahrzehnte in Vergessenheit geriet. Dabei zählte […]

am 16.4.2027 (A.C.)Weiterlesen>

WIENER STAATSOPER: SAISON 2025/2026 – Spielplan

WIENER STAATSOPER: SAISON 2025/2026 – Spielplan September 2025: DIE ZAUBERFLÖTE: Lange, Saenz, Fang, Bondarenko, Neuhaus, Maitland; Fischesser, Pregardien, Unterreiner, Nagl, Schmidlechner (3./5./9./12.), OTELLO: de Billy: Byström; Soghomonyan, Tezier (4./8./11.), IOLANTA: Zangiev; Yoncheva; Stanchev, Pinkhasovich, D.Popov, Mokus (6./10./13./16.), OPERN AIR: de Billy; Garanca, Yoncheva; Bernheim, Kaufmann (im Buggarten – 7.), DIE VERKAUFTE BRAUT (Einführungsmatinee am 14.vm), […]

A.C.Weiterlesen>

MARRAKESCH/Ausgewählte Gärten: JARDIN ANIMA – LE JARDIN SECRET

MARRAKESCH/Ausgewählte Gärten: JARDIN ANIMA – LE JARDIN SECRET Besuch am 16.03.2025 Marrakesch ist eine Stadt der Gärten und Parks, die meisten sind öffentlich zugänglich wie der Jardin Majorelle, der Cyber Park, der Parc El Harti, der Jardin de Bab El Khmiss oder der Parc Lalla Hasna. Der älteste ist der Menara-Garten. Er stammt aus dem […]

am 16.3. (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

ERL/Tirol: Benefiz-Matinee zugunsten CONCORDIA- Festspielhaus Erl- Tiroler Osterfestspiele Erl.

13.4.2025- Benefiz-Matinee zugunsten CONCORDIA- Festspielhaus Erl- Tiroler Osterfestspiele Erl. „Selbstbestimmtes Leben statt Kinderelend!“ Intendant Jonas Kaufmann bei seiner Begrüßungsrede. Foto: Magdalena Laiminger/flickr Foto: Magdalena Laiminger/flickr Traditionsgemäß fand am Palmsonntag im Festspielhaus Erl die Benefiz-Matinee zugunsten CONCORDIA statt. Ein Sozialprojekt, dessen Ziel es ist benachteiligten Kindern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen „Selbstbestimmtes Leben statt Kinderelend!“. Der […]

am 13.4. 2025(Marisa Altmann-AlthausenWeiterlesen>

KS Tomasz Konieczny präsentierte das Programm des Baltic Opera Festivals 2025, begleitet von einem künstlerischen Programm, in der Botschaft der Republik Polen in Wien.

KS Tomasz Konieczny präsentierte das Programm des Baltic Opera Festivals 2025, begleitet von einem künstlerischen Programm, in der Botschaft der Republik Polen in Wien. „…Kern und Ursprung des Baltic Opera Festivals ist mein Traum, die großartigen Möglichkeiten und das Weltklasse-Niveau des 1909 erbauten Waldopernhauses in Sopot optimal zu nutzen.“ (Tomasz Konieczny) KS TOMASZ KONIECZNY, Initiator […]

am 15.4.2025 (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

MusikTheater an der Wien: Spielplan 2025/2026

Theater an der Wien Spielzeit 2025 / 2026 Szenische Aufführungen  Die Fledermaus Johann Strauss 04.10.2025 Musikalische Leitung   Petr Popelka Inszenierung   Stefan Herheim Bühne   Pascal Seibicke Mitarbeit Bühne Vanessa Pressl Kostüm   Esther Bialas Licht    Franz Tscheck Choreografie   Beate Vollack Dramaturgie   Christian Schröder Eisenstein   Thomas Blondelle Rosalinde   Hulkar Sabirova Adele   Alina Wunderlin Dr. Falke   Leon Košavić Frank   […]

im April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Kulturinstitutionen in Wien: Ausländische Führungskräfte sind die Chefs 

Kulturinstitutionen in Wien: Ausländische Führungskräfte sind die Chefs  „Ist Wien überflüssig?“ betitelte Georg Kreisler 1987 einen Satireband über Wiener Mentalität und so manch eigenartige hiesige Umgangsformen. Und aus dem Jahr 1964 klingt sein „Wie schön wäre Wien ohne Wiener!“ nach. Also, mit Führungskräften in Sache Kultur sind wir in solch einer Entwicklung bereits angelangt. Denn wo wir hinschauen: Gäste aus den Nachbarländern prägen […]

im April 2025 (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

TTT „Plädoyer zur Kraft werkimmanenter surrealer Inszenierungen“ „Back to the roots?“ Untergegangene Werkzertrümmerer – etablierte Stereotype! Obsoleszenz, Energoinformatives! 

TTT „Plädoyer zur Kraft werkimmanenter surrealer Inszenierungen“ „Back to the roots?“ Untergegangene Werkzertrümmerer – etablierte Stereotype! Obsoleszenz, Energoinformatives!   Musiktheater: „Phantasmen möglicher Zukunft oder tagesaktueller Morast“? TTT‘s Musiktheaterverständnis ist subjektiv davon geprägt, keine Reduktion auf heutige Konsens- Realitäten, Yellow-Press (Revolverpresse), Trash–Wirklichkeiten in Auflösung aller konkreten Umstände in Ort, Zeit und Handlung zuzulassen.  Ebenso führen Multimedia-Effekte aus Bildkonserven u. […]

am13.4.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

HA SCHULT: Love letters to Vienna! 

HA SCHULT: Love letters to Vienna!  Der „Online-Merker“ erscheint heute im  Impressum der einflussreichsten chinesischen Kunstpublikation, welche die Publikationen über die Arbeiten von HA SCHULT in unserem Medium  bevorzugt erwähnt.   Geh ma Tauben vergiften im Park Schatz, geh, bring das Arsen  gschwind her Das tut sich am besten bewähr’n“           […]

12.4.2025 - Andrea Matzker/ Dr. Egon SchlesingerWeiterlesen>

WIEN/ Leopold-Museum: Zusatzbericht zur Schiele-Ausstellung. Interaktive Virtual Reality Experience von Gerda Leopold 03.04.2025–14.04.2025, temporäres Begleitprogramm zur Ausstellung

Wien/ Zusatzbericht zur Schiele-Ausstellung Wien, Leopoldmuseum EGON SCHIELE – EINE PERSÖNLICHE BEGEGNUNG Interaktive Virtual Reality Experience von Gerda Leopold 03.04.2025–14.04.2025, temporäres Begleitprogramm zur Ausstellung EGON SCHIELE – LETZTE JAHRE Besuch am 04.04.2025 Immersive Ausstellungen sind in und so hat auch die laufende SCHIELE-Ausstellung im Leopoldmuseum eine, allerdings nur vom 3. bis 14. April. Die Ausstellung […]

4.4. (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken