Allgemein
LINZ / Musiktheater: Gershwin-Musical STRIKE UP THÈ BAND
LINZ / Musiktheater: Gershwin-Musical STRIKE UP THE BAND 2. Juni 2024 (Österreichische Erstaufführung 25.5.24) Von Manfred A. Schmid Mehr als 70 Jahre hat das 1927 uraufgeführte Musical von George Gershwin (Musik), Liedtexte Ira Gershwin, gebraucht, um auch diesseits des Atlantiks gesehen und gehört zu werden. Die deutschsprachige Erstaufführung kam 1999 in Basel heraus, Gelsenkirchen folgte […]
3. Juni 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
MADRID/ Teatro Real: RECITAL NINA STEMME. Gedanken an eine große Kariere
Madrid/Teatro Real: Nina Stemme Wagner-Recital am 26. Mai 2024 Gedanken an eine große Karriere Das Orchester und der Chor des Teatro Real mit dem Chordirektor José Luis Basso. Foto: Javier del Real Nach der Dernière der neuen „Meistersinger von Nürnberg“ am Teatro Real schloss sich noch ein schon interessant klingender Konzertabend mit dem Wagner-Weltstar […]
am 26.5. (Klaus Billand aus Madrid)Weiterlesen>
BLU RAY: Antonín Dvořáks „Rusalka“ im Royal Opera House Covent Garden. Opus Arte, OABD7322D
Antonín Dvořáks „Rusalka“ im Royal Opera House Covent Garden: Ein zauberhaftes Opernerlebnis Antonín Dvořáks „Rusalka“ ist zweifellos ein Juwel der Opernliteratur, und die aktuelle Aufführung im Royal Opera House Covent Garden erstrahlt in einer Neuinterpretation, die durch visuelle Opulenz und künstlerischen Anspruch besticht. Unter der Regie von Ann Yee und Natalie Abrahami wird die Essenz […]
Dirk SchaußWeiterlesen>
CD: Karol Szymanowski Orchesterwerke NFM Wroclaw Philharmonic Orchestra Giancarlo Guerrero, Leitung CD Accord, ACD315
Karol Szymanowski: Orchesterwerke. NFM Wroclaw Philharmonic Orchestra. Giancarlo Guerrero, Leitung/ CD Accord, ACD315 Karol Szymanowski: Ein Kaleidoskop der musikalischen Genialität Karol Szymanowski, geboren 1882 und verstorben 1937, gehört zweifellos zu den herausragendsten Komponisten Polens im 20. Jahrhundert. Sein Schaffen spiegelt die reiche Vielfalt der zeitgenössischen europäischen Musik wider und vereint Einflüsse der Romantik, des Impressionismus […]
Dirk SchaußWeiterlesen>
BERLIN/ Deutsche Oper: SIEGFRIED – Wiederaufnahme
BERLIN/Deutsche Oper: SIEGFRIED – WA am 18. Mai 2024 Statisten-Irrsinn Ya-Chung Huang (Mime). Foto: Bernd Uhlig Die ersten beiden Aufzüge kann der „Siegfried“ aus dem „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner in der Inszenierung von Stefan Herheim, der mit Silke Bauer auch für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet, in den oft fragwürdigen Kostümen von Uta Heiseke […]
am 18.5. Klaus BillandWeiterlesen>
43 CD-BOX WOLFGANG SAWALLISCH – Philipps & Deutsche Grammophon Aufnahmen; DECCA
43 CD-BOX WOLFGANG SAWALLISCH – Philipps & Deutsche Grammophon Aufnahmen; DECCA Hommage zum 100. Geburtstag und 10. Todestag des Dirigenten Die beiden Jubiläen fanden zwar schon im Jahr 2023 (Geburtstag, 26. August resp. Todestag, 22. Februar), die Plattenindustrie reagiert nun leicht verzögert mit hervorragenden, wichtigen und umfassenden Editionen. Als erste hat DECCA eine umfassende 43 […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>
WIEN / L.E.O.: Musical HENRY – MANN IN WEISS in Kurzfassung
WIEN / L.E.O.: Musical HENRY – MANN IN WEISS 12. Mai 2024 Von Manfred A. Schmid Im Mittelpunkt des Musicals des österreichischen Komponisten Michael Siskov, das derzeit in einer eingekürzten Fassung im L.E.O., dem Letzten Erfreulichen Operntheater Wiens, zu sehen und zu hören ist, steht das spannungsgeladenen Leben des Schweizer Geschäftsmannes und Humanisten Henri Dunant […]
13. Mai 2024 (Manfrted A. Schmid)Weiterlesen>
STUTTGART/Staatsoper: „AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY“ (Premiere) – mit Utopie der Auslöschung und Epilog der Hoffnung
Staatsoper Stuttgart „AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY“ 11.5.2024 (Premiere) – mit Utopie der Auslöschung und Epilog der Hoffnung Kai Kluge, Ida Ränzlöv. Foto: Martin Sigmund Die junge Regisseurin Ulrike Schwab und ihr Team Pia Dederichs und Lena Schmid (Bühne) sowie Rebecca Dornhege Reyes (Kostüme) sind bei ihrer Einstudierung des von Kurt Weill und Bertolt […]
am 11.5. (Udo Klebes)Weiterlesen>
WIEN / Schauspielhaus: Singspiel zu CARL MICHAEL BELLMAN
WIEN / Schauspielhaus: Singspiel mit Liedern und Episteln von Carl Michael Bellman 11. Mai 2024 Von Manfred A. Schmid In Gottfried von Einems 1995 erschienenen Autobiographie Ich hab‘ unendlich viel erlebt gibt es ein Kapitel mit dem Titel „Meine ungeschriebenen Opern“. Darin wird u.a. auch ein Singspiel-Projekt erwähnt, das er gemeinsam mit seinem Freund Carl […]
12. Mai 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
CD: Joseph Haydn Die Schöpfung Marek Janowski, Leitung Pentatone, 5187205
CD: Joseph Haydn Die Schöpfung Marek Janowski, Leitung Pentatone, 5187205 Janowskis lichte „Schöpfung“ Die neueste Aufnahme aus dem Hause Pentatone, gilt Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“, unter der Leitung von Marek Janowski. Zusammen mit der Dresdner Philharmonie und dem Rundfunkchor des MDR Leipzig präsentiert Janowski eine Interpretation dieses epochalen Werkes, die nicht nur klassische Transparenz, […]
Dirk SchaußWeiterlesen>