Allgemein
BADEN/ Bühne: VIKTORIA UND IHR HUSAR von Paul Abraham. Premiere
BADEN/Bühne: Viktoria und ihr Husar (Paul Abraham) – Premiere: 14.12.2024 Cornelia Horak, Christoph Wagner Trenkwitz und Ensemble. Copyright: Christian Husar Wenn der Direktor am Beginn vor den Vorhang tritt, dann bedeutet es meist nichts Gutes. Doch wie Michael Lackner dem Publikum eloquent und witzig die Ansagen erklärt, erzeugt schon vor der Ouvertüre beste Stimmung im […]
am 14.12. (Otto Grubauer)Weiterlesen>
CD In Te Domine Speravi: Günther Groissböck und Matthias Giesen, Orgel, interpretieren geistliche Musik von F. Schmidt, J. Haydn, J.S. Bach, Mozart, Bruckner und Brahms; Gramola
CD In Te Domine Speravi: Günther Groissböck und Matthias Giesen, Orgel, interpretieren geistliche Musik von F. Schmidt, J. Haydn, J.S. Bach, Mozart, Bruckner und Brahms; Gramola Als Opernsänger reüssiert er mit seiner dunkel üppigen, sämigen Bassstimme und als innovativer Gestalter (Stichwort: Ochs von Lerchenau), als Liedsänger mit einer fein austarierten Auslegung des poetischen Gehalts der […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>
CD: Franz Schreker Complete Orchestral Works Vol. 2 Bochumer Symphoniker Steven Sloane, musikalische Leitung cpo, 777 703-2
CD: Franz Schreker Complete Orchestral Works Vol. 2 Bochumer Symphoniker Steven Sloane, musikalische Leitung cpo, 777 703-2 Tönender Jugendstil – Die zweite Folge von Franz Schrekers Orchesterwerken Mit der zweiten Folge der Gesamteinspielung von Franz Schrekers Orchesterwerken bei cpo setzen die Bochumer Symphoniker unter Steven Sloane ihre spannende Entdeckungsreise fort. Nach der Präsentation früherer Werke, […]
Dirk SchaußWeiterlesen>
LUZERN/ Theater: DIE FLEDERMAUS. «Bananentraum im Maschinenraum». Premiere
Johann Strauss: Die Fledermaus • Luzerner Theater • Premiere: 23.11.2024 «Bananentraum im Maschinenraum» Im Vorfeld der Abstimmung über das neue Luzerner Theater (geplant für Februar 2025) zeigt das Luzerner Theater eine Inszenierung der Mutter aller Operetten, der es gelingt die Zeitgebundenheit und Modernität des Werkes gleichermassen zu wahren. Der Abend hat Kult-Potential. Foto © Ingo […]
am 23.11. (Jan Krobot/Zürich)Weiterlesen>
WIEN / Festsaal Amtshaus 3. Bezirk: CAMERATA POLONIA et al.
WIEN / Festsaal Amtshaus Wien 3: CAMERATA POLONIA – Chopin-Konzert zum 175. Todestag 15. November 2024 Von Manfred A. Schmid Wien und Chopin. Eine Beziehung, die 1829 vielversprechend begonnen hatte: Der neunzehnjährige Pianist und angehende Komponist war eigens zur Uraufführung seiner zwei Jahre davor entstandenen Variationen über „Là ci darem la mano“ für Klavier und […]
19. November 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
Das Haus der Gmünder Zeitgeschichte – ein Geheimtipp besonders zu den Themen FLUCHT und MIGRATION, LAGERLEBEN und GRENZGEBIETE
Das Haus der Gmünder Zeitgeschichte – ein Geheimtipp besonders zu den Themen FLUCHT und MIGRATION, LAGERLEBEN und GRENZGEBIETE © NÖ Museumsmanagement, Nadja Meister https://www.gmuend.at/de/Haus_der_Gmuender_Zeitgeschichte Weitraer Straße 107, 3950 Gmünd Standardöffnungszeiten: Mai – Oktober täglich: 10:00 – 16:30 Uhr Lagerführung und Ausstellungsbesuch außerhalb der Öffnungszeiten: Termine: www.gmuend.at Anmeldung für Gruppen: +43 (0) 2852/52506-207 Während des Ersten Weltkriegs […]
im November 2024 (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>
BADEN/Bühne: DAS GESPENST VON CANTERVILLE“ – Premiere – Köstliches Musical für Kinder und Erwachsene
Bühne Baden: „DAS GESPENST VON CANTERVILLE“ – Premiere 16.11. 2024 – Köstliches Musical für Kinder und Erwachsene Patrizia Unger. Foto: Christian Husar Keine 12 Stunden nach meiner Erstbegegnung mit dem Paradies und der Peri im Wiener Musiktheater ward mir eine weitere Werkentdeckung zuteil – diesmal das Musical von Robert Persche, frei nach Oscar Wilde. Und […]
am 16,11. (Sieglinde Pfabigan)Weiterlesen>
WIEN / Kammerspiele: MISS SCROOGE
WIEN / Kammerspiele der Josefstadt: MISS SCROOGE – EIN WEIHNACHTSMÄRCHEN Von Werner Sobotka und Niklas Doddo nach Charles Dickens Uraufführung Premiere: 16. November 2024 Bah Humbug? Für Englisch sprechende echte Theaterliebhaber war es seit den achtziger Jahren bis 2011 Tradition, zur Weihnachtszeit in das International Theatre von Bill und Marilyn Wallace in die Porzellangasse zu […]
16. November 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Leopold Museum: POESIE DES ORNAMENTS
WIEN / Leopold Museum / Zweites Untergeschoß: POESIE DES ORNAMENTS Das Backhausen-Archiv Vom 13. November .2024 bis zum 09. März 2025 Ein Fest fürs Auge Design hat zu allen Zeiten seine Rolle in der Kunst gespielt. Aber so wichtig wie in der Epoche des Jugendstils war es selten, wo die „Wiener Werkstätte“ daran ging, das […]
Bis 9. März 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
CD BRUCE LIU mit Tchaikovskys „Die Jahreszeiten“, op.37b Klavierfassung; Deutsche Grammophon. Bezaubernde Intimität
CD BRUCE LIU mit Tchaikovskys „Die Jahreszeiten“, op.37b Klavierfassung; Deutsche Grammophon Bezaubernde Intimität „Da es hier vergleichsweise wenige Noten gibt, muss man sich um jede einzelne kümmern. Jede Note muss wirklich sprechen.“ Bruce Liu Von Tchaikovskys Zyklus Die Jahreszeiten gibt es eine Orchester- und eine Klavierfassung. Auf Tonträger finden sich zudem Versionen für Akkordeon, für […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>