Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

WIEN/ Stehansdom: INSTALLATION „CHROMOTOPIA ST. STEPHAN“ der Lichtkünstlerin Victoria Coeln

15.05.2013 | Ausstellungen, KRITIKEN

WIEN/ STEPHANSDOM: INSTALLATION „CHROMOTOPIA ST. STEPHAN“ DER LICHTKÜNSTLERIN VICTORIA COELN

„Chromotopia St. Stephan – Via Activia“ der Lichtkünstlerin Victoria Coeln im Wiener Stephansdom. Unser „Steffl“ in einem ganz anderen Licht!


Chromotopia III. Foto: DI. Dr. Andreas Haunold

Die Installation „Chromotopia St. Stephan“ der Lichtkünstlerin Victoria Coeln ist im Wiener Stephansdom noch bis 08 Juni 2013 zu bewundern. Während der langen Nacht der Kirchen (24 Mai 2013) gibt es noch einmal die Kombination mit Live-Musik zu genießen: farbenfrohes Licht verbindet sich mit wunderschöner, meditativer Live-Musik (Battista Acquaviva, Stimme mit korsischen Volksliedern und Improvisationen über 3 Oktaven; Schola Resupina, Choralschola mit Gregorianik und Hildegardliedern; Melissa Coleman, Cello mit Improvisationen; Burkhard Stangl, E-Gitarre mit Improvisationen; Ernst Wally, Orgel mit Improvisationen).

Geleitet werden die Besucher diesmal von der Via Activa: ein Weg zu 7 markierten Orten, wo jeweils eine Autorin temporär „beheimatet“ ist: Elfriede Jelinek, Edith Stein, Hannah Arendt, Hildegard von Bingen, Angela Krauß, Waris Dirie und Rosa Luxemburg. Blicken Sie in Richtung des Lichts und entdecken Sie in linsenförmigen Lichtfenstern, hoch auf den Säulen „lebend“, die heiligen Schutzpatroninnen, unter ihnen die Virgines Capitales, die 4 Hauptjungfrauen Margarethe, Barbara, Katharina und Dorothea. Die vierte von ihnen ist noch nicht ad personam vertreten.“ (Victoria Coeln, Moritz Reithmayr)

DI. Dr. Andreas Haunold


Foto: DI. Dr. Andreas Haunold


Foto: DI. Dr. Andreas Haunold


Melissa Coleman. Foto: DI. Dr. Andreas Haunold


Foto: DI. Dr. Andreas Haunold


Foto: DI. Dr. Andreas Haunold

Mehr Fotos im Album „Wiener und andere Events“

 

Diese Seite drucken