2.4.2014: „MEISTERWERKE DES 20. JAHRHUNDERTS“ – gemeistert von A und B-Team
Eine Gutschrift für das ganze Ballettensemble! Wiederaufnahme für drei Abende des vor zwei Jahren einstudierten Programms „Meisterwerke des 20. Jahrhunderts“, eingeschoben in die ausverkaufte „Schwanensee“-Serie. Drei starke Choreographien (echte Meisterwerke, keine epochalen jedoch), eine guter Abend. Trotzdem noch nicht so ganz auf früherem Niveau.
Aus dem Orchestergraben klang es gelegentlich ein bisschen nach Einspielvorstellung (Dirigent: Markus Lehtinen), und auf die Bühne ist eine Mischung aus A und B-Team geschickt worden. Mehr auf Drill als auf die Musik und die Tänzerpersönlichkeiten ausgerichtet: Elegant klassisch-akademisch und mit sauberen Konturen in Serge Lifars „Suite en blanc“ zu Edouard Lalos süffigem „Namouna“-Melodienschwall (La Cigarette: Alena Klochkova, La Mazurka: Denys Cherevycko). Nils Christes „Before Nightfall“ (Bohuslav Martinu) wurde von sechs Paaren mit all der von ihnen geforderten Dynamik getanzt. In Roland Petits „L`Arlesienne“ (Georges Bizet) assistierte Iovanna Abraam als dezente Partnerin dem im Mittelpunkt stehenden Kirill Kourlaev.
Alles zusammen: Im Stil, in der Poesie noch steigerungsfähig, dennoch ein Abend mit sehr positivem Nachklang.
Meinhard Rüdenauer