FESTMATINEE ZUM „50 ER“ DES MUSIKGYMNASIUMS
Eine sehr gute, wichtige und nahezu einzigartige Institution dieses Musikgymnasium. Seit zehn Jahren haben „die Wiener Philharmoniker“ die Patenschaft dieses Instituts übernommen. Und helfen vor allem an der Ausbildung der jungen Leute mit.
Nach dem Vorspiel zu Wagner „Meistersinger“ unter Christian Thielemann kam erst einmal Christoph Wagner Trenkwitz mit launiger Moderation, die Begrüßung von Dir. Mag. Gerda Schallamon war kurz und aufschlussreich über den Werdegang dieser Schule. Am Rande ist es lustig, das eine Professorin für Mathematik und Physik diese Schule leitet und man sieht wieder, wie üblich die Schiene zwischen Naturwissenschaft und Musik ist. Sie betonte natürlich auch, dass nach der Matura nicht jeder Musiker wird, aber doch immer eine große Bindung zur Musik bleibt. Das beste Beispiel ist Mag. Eva Maria Wieser, die es von der kleinen Mitarbeiterin der Agentur Holender bis ins Direktorat der Salzburger Festspiele schaffte.
Grußworte an die Schule kamen natürlich auch von Mag. Dr. Susanne Brandsteidl vom Wiener Stadtschulrat. Auch sie betonte natürlich die Wichtigkeit dieser Schule.
Dann hörte man von Wolfgang Amadeus Mozart die „Sinfonia concertante in Es Dur“ für Oboe, Klarinette, Horn und Fagot KV 297b musiziert von ehemaligen Absolventen des Musikgymnasiums und heutigen Philharmonikern Clemens Horak, Matthias Schroll, Wolfgang Lintner, Benedikt Dinkhauser, Rainer Honeck war der leitende Konzertmeister. Das Orchester bestand aus dem Schulorchester – Orchester des Musikgymnasiums, Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Absolventen des Musikgymnasiums. .
Neben weiterer Moderation kam noch ein Grußwort von Andreas Großbauer, des Vorstandes der Wiener Philharmoniker., der sich sehr gerührt zeigte über das Können der jungen Musiker.
Zum Abschluss hörte man noch das Finale aus Beethovens Symphonie Nr.9 mit den Solisten Cornelia Horak, Martina Mikelic, Norbert Ernst und Ain Anger, natürlich wieder das tolle Orchester und den Chor des Musikgymnasiums, den Absolventen des Musikgymnasiums und Mitgliedern des Wiener Staatsopernchores. Alles wieder unter der Stabführung Christian Thielemanns den man die Begeisterung über die jungen Musiker deutlich ansah.
Ein schöner, festlicher Vormittag.
Elena Habermann