Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

WIEN/ Museumsquartier: THE BAR AT BUENA VISTA: RUM, RUMBA, RHYTMUS

12.04.2014 | Ballett/Tanz, KRITIKEN

MuseumsQuartier 12.4.2014: The Bar At Buena Vista: Rum, Rumba, Rhythmus!

Sie waren wieder alle da – die fabelhaften Großväter der legendären Bar at Buena Vista aus dem Havanna der 50er Jahre. Unglaubliche 995 Jahre waren auf der Bühne in der großen und ausverkauften Halle E vereint. Wirklich unglaublich, was diese Herren und eine Dame da im hohen Alter noch leisten – Rum, Rumba, Rhythmus – Lebensfreude pur – alle diese Ingredienzien halten diese großartigen Künstler fit (und wahrscheinlich auch ein paar Havanna-Zigarren).

Die Agilität dieser Stars der kubanischen Musik ist faszinierend – allen voran der 95-jährige (!) Sänger Reynaldo Creagh, der seinen Kollegen fast die Show stiehlt: Starke Stimme und immer noch große Ausstrahlung machen ihn zum Publikumsliebling. Immer noch ein Ass am Klavier ist Guillermo „Rubalcaba“ González, der als Pianist in Kuba „der Mann mit den goldenen Händen“ genannt wird. – auch mit 86 Jahren sind seine flinken Finger auf den Tasten gelenkig wie eh und je und verzaubern die Zuhörer. Als beinahe jugendlicher Kollege ist Luis Chacón „Aspirina“ Mendive mit seinen 74 Jahren immer noch ein Heisssporn auf der  Tanzfläche beim Rumba-Tanz, stammt er doch aus einer berühmten Rumba-Familie. Als  Profi durch und durch steht er auch an seinem 76. Geburtstag auf der Bühne: Sänger Julio Alberto Fernández, der „Gentleman in Weiß“ wird wegen seines auffallenden Bühnen-Outfits so genannt. Als einzige Dame in dieser Herrenrunde der Altstars behauptet sich Siomara Valdés als feurige Diva, so dass ihr stimmgewaltiger Auftritt untermalt von den typischen runden Hüftbewegungen und heißen Tanzschritten keine Frage noch ihrem (fortgeschrittenen) Alter zu lässt.

Ein Holztresen, ein paar Tische und Stühle, 2 Ventilatoren lassen als Bühnensetting das Revival der  Bar at Buena Vista erstehen, eine 6köpfige Band, 2 Tänzerinnen, der Moderator sowie 2 Tänzer/Sänger und der Barmann bringen gemeinsam mit diesen unvergleichlichen Stars als lebendige Musikgeschichte aus Kuba die Halle mit Tanz, Gesang und Musik zum Glühen.

Man kann sich nur in Ehrfurcht vor diesen Ausnahmekünstlern verneigen – die Standing Ovations und der langanhaltende Applaus des Publikums waren der eindeutige Beweis für die riesige Begeisterung aller im Saal, wo zuletzt mitgetanzt, mitgeklatscht und mitgesungen wurde. Ein heißes Sommerfest im Frühling – bitte unbedingt wiederkommen!

Ira Werbowsky

 

 

 

 

 

 

Diese Seite drucken