Copyright: Johan Persson
WIEN/ MuseumsQuartier, Halle E
- 3.2018: BALLET REVOLUCIÓN – heiße Rhythmen in kalter Winternacht
Sie sind wieder da! Die 19-köpfige Truppe mit der heißen Tanzshow aus Kuba gastiert wieder im Museumsquartier. Bereits zum vierten Mal treten die 13 Männer und 6 Frauen in Wien auf, diesmal mit neuem, ebenso gekonnt präsentiertem exzellenten Programm, wieder in Kostümen designt von Jorge Gonzalez, bekannt als Juror der RTL-Fernsehshow „Let´s dance“. Die Choreografien von Roclan González Chávez und Aaron Cash zu den Hits u.a. von Adele, Justin Bieber, Coldplay oder Justin Timberlake sind mitreissend und bringen einen gekonnten Mix an Tanzstilrichtungen auf die Bühne. Da ergeben klassisches Ballett, Modern, Hip Hop, Streetdance, Jazztanz aber auch kubanischem Tanz und Salsa einen groovigen Move. Kompakte Ensembleformationen vermitteln geballte energievolle Dynamik, aber es gibt auch romantisch-poetische Pas de deux. Die durchtrainierten, athletisch wohlgeformten Körper mit six packs sowohl bei den Boys als auch bei den Girls wurden in einer umfangreichen Tanzausbildung erworben und zeigen, dass Tanz Hochleistungssport ist. Man spürt, dass die jungen Künstler die Leidenschaft für den Tanz im Blut haben. Sie beeindrucken durch geschmeidiges Bewegungsgefühl in der zweistündigen Show (mit einer kurzen Pause) durch spektakuläre Sprünge und atemberaubende Akrobatikelemente. Getanzt wird bei den Mädchen barfuß, mit Jazzschuhen oder auch auf Spitze – und das alles nebeneinander im selben Song.
Copyright: Johan Persson
Die live-Band samt Sängerin und Sänger tragen ein Übriges dazu bei, dass sich die starken und fetzigen Rhythmen direkt auf das Publikum übertragen. Bei der Premiere wurde im Zuschauerraum – darunter viele Promis wie Andrea Händler, Michael Seida, Sandra Pires, Werner Sobotka, Ramesh Nair, Alexander Goebel, Claudia Kristofics-Binder und Gary Lux – mitgewippt und mitgeklatscht, es gibt Standing ovations und lang anhaltenden begeisterten Applaus in der vollen Halle.
Das tolle Tanzspektakel ist noch bis 25.3. zu sehen. Unbedingt anschauen!
Ira Werbowsky