Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

WIEN/ Amtshaus Brigittenau: BRIGITTENAUER ADVENTKONZERT „Hell erstrahlet ein Licht“

Brigittenauer Adventkonzerte „Hell erstrahlt ein Licht“ 12.Dezember 2013

 Musik und Literatur für die stille Zeit des Jahres – so auch im Festsaal des Amthauses Brigittenau.

Unter dem Motto: Besinnlich, aber auch mit einer ordentlichen Portion Humor präsentierte auch in diesem Jahr Thomas SCHMIDT ein unterhaltsames Programm für Jung und Alt.

Keine weihnachtlichen Sentimentalitäten – dafür eher sozialkritisch und mit spitzer Zunge werden hier in der Conference und Interpretation von Gedichten und Schlagern die weihnachtlichen Vorfreuden unter die Lupe genommen. Es ist eben nicht alles Gold was glänzt, und statt Lamettarausch wird hier wieder einmal der Konsumrausch in der vorweihnachtlichen Zeit kritisiert. Des Weiteren wurden an diesem Abend viele bekannte Weihnachtsmelodien von Robert Stolz, Charles Kalmán, Franz Grothe, Peter Kreuder und Carl Millöcker gespielt.

Aber auch weniger Bekanntes von Hans Zeisner, Theo Ferstl, Richard Eilenberg, Josef Wolfgang Ziegler und Friedrich Schröder ließ musikalisch aufhorchen.

 Thomas Schmidts musikalische Schatzkiste überrascht hier immer wieder wie von Zauberhand mit neuen und bunten Weihnachtsmelodien. Weiters passten auch die originellen Regieeinfälle sehr gut ins Gesamtkonzept, bei dem außerdem der sangesfreudige Regisseur und Schauspieler auch gesanglich an diesem Abend überzeugte, insbesondere in der Interpretation des Weihnachtscouplets von Franz Grothe, aber auch in dem Chanson von Paul Mann „Tröste dich, was immer auch geschieht…“

 Als ideale Partnerinnen an seiner Seite Anna GÖHR und Andrea NAGYOVÁ.

Die Damen zeigten nicht nur eine gewisse Komik und schauspielerisches Talent, sondern auch gesangliches Format.

Musikalisch wurde das Protagonisten – Team von Jonghwa PARK und Jinwon CHUNG begleitet.

Als krönender Abschluss erklang im Finale die Uraufführung eines Weihnachtsliedes der Autorin und Musikkritikerin Manuela MIEBACH. Mit der Komposition „Weihnacht ist…“ trat die vielseitige Künstlerin diesmal selbst ins Rampenlicht. Hier kam mit Ende des Finales weihnachtliche Stimmung auf, wobei nicht nur die Komponistin,  sondern auch das gesamte Ensemble mit viel Applaus belohnt wurde.

Manuela Miebach

 

 

Diese Seite drucken