Salzburger Konzertdirektion Schlote – 100 Jahre und nun Schluss!
Joachim Schlote. Foto: Christian Ecker
Die Salzburger Kulturszene ist seit Mitte der 1960er Jahren ohne die Konzertdirektion Schlote undenkbar gewesen. Als Tournee-Organisator, Veranstalter ohne eigenes Ensembles, Vermittler, Ansprechpartner für internationale Gastspiele im Musiktheater- und Schauspielbereich. Mit einer Ausstellung in der Salzburger Städtischen Galerie mit 50 Szenenfotos aus 25 der durch die Jahre betreuten Produktionen verabschiedet sich nun Joachim Schlote, der letzte aus der Familiendynastie, aus dem erfolgreichem Management. „Nicht subventioniert, wir waren nie subventioniert!“, streicht der Impresario hervor. Und erfolgsgekrönt: „Seit 100 Jahren haben wir rund 34.000 Vorstellungen in 58 Ländern auf allen Kontinenten gezeigt …. “
100 Jahre! Die Agentur wurde 1923/24 in Duisburg gegründet, hat mit kleineren Abenden begonnen, ist 1966 gut gewachsen nach Salzburg übersiedelt. Hat in den Festspielhäusern der Stadt über 250 Inszenierungen präsentiert. Nun ist für Joachim Schlote Schluss: „Vor allem altersmäßig. Doch auch der qualitätsvolle Tourneemarkt ist in den Corona-Jahre enorm eingebrochen.“ Trotzdem geht es für ihn weiter: Als Vermittler für Gasttourneen von internationalen Ballettensembles.
Meinhard Rüdenauer