BUCHREZENSION
Rachel Oidtmann (Text) & Ana Luísa Oliveira (Illustration): BALLETT. Deine ersten Schritte in die Welt des Tanzes. E. A. Seemann Henschel Verlagsgruppe – E. A. Seemanns BILDERBANDE. Leipzig, 2025, 48 Seiten, komplett farbig illustriert, Hardcover, ISBN 978-3-69001-010-8. 20€ (D); 20,60 € (A).

BUCHREZENSION
Rachel Oidtmann (Text) & Ana Luísa Oliveira (Illustration): BALLETT. Deine ersten Schritte in die Welt des Tanzes. E. A. Seemann Henschel Verlagsgruppe – E. A. Seemanns BILDERBANDE. Leipzig, 2025, 48 Seiten, komplett farbig illustriert, Hardcover, ISBN 978-3-69001-010-8. 20€ (D); 20,60 € (A).
Seit 2015 erscheinen Sachbücher für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren in der Reihe E.A. Seemans BILDERRBANDE. Mit dem vorliegenden reich farblich illustrierten Buch wird anschaulich ein erster Einblick in die Welt des Balletts gegeben.
Die Autorin ist als ausgebildete Tänzerin mit dem Metier bestens vertraut. Frau Oidtmann absolvierte eine Ausbildung für zeitgenössischen Tanz am Laban Dance Centre in London und studierte Theater- und Literaturwissenschaft in Deutschland. Sie verfasste bereits einige Drehbücher und Geschichten, dieses Werk ist ihr Kinderbuch-Erstling. Ihr Schreibstil ist sprachlich kindgerecht gehalten, der Text macht neugierig auf Ballett und alles, was mit Tanz zu tun hat.
Die dazu passenden Illustrationen stammen von Ana Luísa Oliveira, die bereits viel Erfahrung mit der bildhaften Ausgestaltung von Kinderbüchern hat. Selbst seit Kindertagen voll Leidenschaft für das Ballett seiend, gibt sie auch Ballettunterricht und hat sich mit der Bebilderung dieses Werkes einen persönlichen Wunsch erfüllt, wollte sie doch schon immer ein Kinderbuch über Ballett illustrieren.
Die einzelnen Kapitel umfassen zumeist eine Doppelseite. Ein kurzer Einblick in die Ballettgeschichte ist hier ebenso vorhanden wie die Beschreibung der bekanntesten Ballettklassiker Giselle, Schwanensee und Nussknacker, ergänzt durch den Bolero als modernes Beispiel eines Tanzstückes. Erläutert wird ebenfalls Wissenswertes von Kopf (Dutt) bis Fuß (Schläppchen bzw. Spitzenschuh), bevor aktiv mit Positionen und Schritten in Wort und Bild gleichsam erstes Eintauchen in die Materie bis zum Bühnenauftritt erfolgt. Berühmte Tänzerinnen und Tänzer werden vorgestellt, mit Polina Semionova und Friedemann Vogel werden zwei auch der aktuellen Stars der Ballettwelt interviewt. Kleine Aufgabenstellungen und Anleitungen zum Ausprobieren regen die kindliche Fantasie an und verlocken zu kreativer Auseinandersetzung mit tänzerischer Bewegung. Ergänzende Worterläuterungen erklären die wichtigsten Fachbegriffe.
Das Buch ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet – zum Vorlesen lassen bzw. dann selber lesen können, um so die ersten Schritte in die Tanzwelt wortreich und bildhaft zu erleben und das Interesse an Ballett zu entfachen und zu vertiefen.
Ira Werbowsky

