Montag, 4. August 2025
NEU im Online Merker
BAYEUTH: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Zweite Aufführung am 2. August 2025
Rubrik: Oper international
BAYREUTH LOHENGRIN
1.August 2025,Wiederaufnahme
Rubrik: Oper international
Bayreuth. PARSIFAL
30.JUli 2025
Rubrik: Oper international
WIEN / ImPulsTanz: Damien Jalet mit „Thrice“
28.Juli 2025 / Volkstheater Wien
Rubrik: Ballett / Performance
IN DEN ZEITUNGEN
Rezensionen zu „Maria Stuarda“
Salzburger Festspiele
Königinnen-Körperdrama
Ulrich Rasches Salzburger Produktion hat beste Chancen, ein Meilenstein in der Aufführungsgeschichte von Donizettis „Maria Stuarda“ zu werden. Es gab Premierenovationen
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/salzburger-festspiele-maria-stuarda-1-8-2025/
Salzburger Festspiele
Und dann schleudert Maria Stuart ihrer Rivalin ein „Bastarda“ entgegen
Salzburger Festspiele
„Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen:
Großes Maschinen- und Scheibentheater (Bezahlartikel) Belcanto als Ritual: Ulrich Rasches virtuose, aber unpolitische Inszenierung von Donizettis „Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen.
Salzburger Festspiele
Belcanto im Gleichschritt
Gaetano Donizetti: Maria Stuarda
Salzburger Festspiele
Premierenbericht über „Maria Stuarda“:
Zwei Königinnen auf Präsentiertellern (Bezahlartikel)
Salzburger Festspiele
„Maria Stuarda“ in der Maschinerie der Macht
——————————————————————————–
Was hat er an, der Jedermann?
Marlene Streeruwitz über Salzburg Die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz übt Stilkritik an der diesjährigen Theater-Programmierung in Salzburg. Ihr Fazit: männlich, konservativ
Zürich
Ex-Intendant der Berliner Staatsoper übernimmt Oper Zürich: „Wir hauen richtig auf den Putz!“
(Bezahlartikel) Matthias Schulz wird Nachfolger von Andreas Homoki am Opernhaus von Zürich. In seiner ersten Saison präsentiert der neue Intendant gleich 13 Premieren.
Cleveland
Christoph Koncz makes a crisp Cleveland debut in an all-Hungarian program
https://seenandheard-international.com/2025/08/christoph-koncz-makes-a-crisp-cleveland-debut-in-an-all-hungarian-program/