Der
Tageskommentar
macht
Sommerpause
DIE PRESSE SCHAU
(Mttwoch, 6. August 2025)
Wien
Gratis für alle: Staatsoper lädt zum 70er in den Burggarten
Die Staatsoper feiert ihr 70-jähriges Jubiläum und veranstaltet am 7. September eine kostenlose Gala mit Star-Aufgebot im Burggarten.
Salzburger Festspiele
Jubel für eine Oper, die gar keine richtige Inszenierung hatte
(Bezahlartikel) Mozarts „Mitridate“ wurde bei den Salzburger Festspielen gefeiert – völlig zurecht.
https://kurier.at/kultur/salzburger-festspiele-premiere-mozart-mitridate-kritik/403067013
„Mitridate“ wird zur Salzburger Sternstunde
(Bezahlartikel)
https://www.sn.at/festspiele/salzburger-festspiele/mitridate-salzburger-sternstunde-182485756
Vom Frieden, den keiner will
Festspiele / Mitriodate, re di Ponto
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspielstadt-salzburg/festspiele/vom-frieden-den-keiner-will
Stellt den Faust doch einfach mal auf den Kopf! (Bezahlartikel)
Igor Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ verwandelt den Schock des Ersten Weltkriegs in ein unsentimentales Märchen. In Salzburg ist das Stück nun mit Marionetten von Georg Baselitz zu erleben. Ein genialischer Streich.
Vor der Festspielpremiere von „Drei Schwestern“:
Eine Oper für die Zukunft (Bezahlartikel)
Vier Countertenöre für „Drei Schwestern“? Diese Besetzung sei zur Entstehungszeit der Oper 1997 visionär gewesen, sagt Dirigent Maxime Pascal
https://www.sn.at/festspiele/salzburger-festspiele/vor-premiere-drei-schwestern-eine-oper-zukunft-182453509
Das Lied in Salzburg: Devieilhes Paradiesvögel, Nigls Narren
(Bezahlartikel)
https://www.diepresse.com/19959274/das-lied-in-salzburg-devieilhes-paradiesvoegel-nigls-narren
Kritik Igor Levit in Salzburg:
Wo Levit still ist, bleibt der Saal unruhig
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/igor-levit-klavierabend-salzburger-festspiele-2025-kritik-100.html
Die Magie des Leisen
Festspiele / Solistenkonzert Igor Levit
https://www.drehpunktkultur.at/index.php/festspielstadt-salzburg/festspiele/die-magie-des-leisen
Bayreuth
Zwischenbilanz Bayreuther Festspiele 2025
Wagner, Wetter und Thielemann
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/bayreuther-festspiele-2025-zwischenbilanz-richard-wagner-102.html
Thielemanns Rückkehr: Bayreuth hat seinen Meister gefunden
(Bezahlartikel) Der Dirigent Christian Thielemann feiert seine Rückkehr nach Bayreuth und triumphiert mit dem „Lohengrin“. Doch leider kämpft der Festspielchor mit argen Unsicherheiten.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/musik-und-buehne/oper/bayreuth-thielemann-glaenzt-chor-kaempft-mit-unsicherheiten-110620266.html
Aufs Kleid schreibt sie ihr ganzes Leid
(Bezahlartikel) In der Wiederaufnahme von „Tristan und Isolde“ geben in Bayreuth vor allem Camilla Nylund und Ekaterina Gubanova alles, um die Aufführung zu retten. Regie und Dirigat machen es ihnen schwer. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/musik-und-buehne/oper/tristan-und-isolde-in-bayreuth-nylund-und-gubanova-glaenzen-110621656.html
Berlin
Spanien zu Gast bei „Young Euro Classic“:
Dieses Orchester besteht alle Feuertaufen (Bezahlartikel) Das nationale spanische Jugendorchester begeistert mit katalanischen Tänzen und Strawinskys „Sacre“ beim „Young Euro Classic“-Gastspiel im Berliner Konzerthaus.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/spanien-zu-gast-bei-young-euro-classic-dieses-orchester-besteht-alle-feuertaufen-14129087.html
Hamburg
Journalist über Kühne-Oper in Hamburg
„Er würde sich am Ort der Schuld ein Denkmal setzen“ Hamburg lässt sich von Klaus-Michael Kühne eine Oper bauen. So legitimiert sie dessen Umgang mit der NS-Schuld seiner Firma, findet Journalist Bleyl.
https://taz.de/Journalist-Henning-Bleyl-ueber-Kuehne-Oper/!6101732/
Pärnu
Pärnu Musikfestival: Jung klingt es an der Ostsee
Dirigent Paavo Järvi leitet in Pärnu in Estland ein einzigartiges Musikfestival. Die 15. Jubiläums-Ausgabe feierte auch die Komponistenlegende Arvo Pärt anlässlich seines 90. Geburtstages.
https://www.krone.at/3861121
Ballett / Tanz
Gesichter des Flamencos
In der 15. Auflage des Stuttgarter Flamenco Festivals wird endlich ein Tanz der Compañía Manuel Liñán gezeigt. „¡VIVA!“ am Theaterhaus Stuttgart zelebriert die vielen Gesichter des Flamenco abseits von Geschlechternormen.
https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/theaterhaus-stuttgart-viva-manuel-linan/
Englischsprachige Artikel
Salzburg
Walking through the valley of death
Peter Sellars’s triple bill of Viennese modernism featuring Erwartung and a concert performance of The Raft of the Medusa stare down death at the Salzburg Festival https://parterre.com/2025/08/04/walking-through-the-valley-of-death/
München
Bavarian State Opera and Siemens to Digitize Acoustics of Bavaria’s National Theater
Using Siemens’s „The Sound of Science“ app, musicians can simulate the acoustic effects of different stage layouts and venue configurations before they arrive
https://theviolinchannel.com/siemens-and-the-bavarian-state-opera-to-digitize-acoustics-of-bavarias-national-theater/
Bayreuth
The tenor Piotr Beczała has been impressing audiences with his back-to-back performances in Wagner’s “Lohengrin” in less than 41 hours
https://www.independent.co.uk/news/wagner-munich-elsa-germany-polish-b2801736.html
London
UK’s Royal Ballet and Opera withdraws Tosca production in Tel Aviv
Show scheduled for next year pulled after 182 members of UK company sign letter criticising RBO’s stance on Gaza
https://www.theguardian.com/world/2025/aug/04/uk-royal-ballet-and-opera-withdraw-tosca-tel-aviv-israel-gaza
Kahchun Wong’s immaculate conception of Mahler’s ‘Resurrection’ Symphony
https://seenandheard-international.com/2025/08/kahchun-wongs-immaculate-conception-of-mahlers-resurrection-symphony/
Glyndebourne
An overgrown path to cliché-ville: Glyndebourne revives Michieletto’s Kátya Kabanová
https://bachtrack.com/de_DE/review-katya-kabanova-michieletto-knezikova-glyndebourne-august-2025
Glyndebourne’s Kát’a Kabanová is musically devastating
Review (Subscription required) Damiano Michieletto’s staging is stark but singers and orchestra take Janáček’s opera to the height of intensity
https://www.ft.com/content/3213378f-2ca5-403f-acec-b2f6ebbc5e27
Káťa Kabanová, Glyndebourne review
Emotional concentration in a salle modulable Janáček superbly done through or in spite of the symbolism https://theartsdesk.com/opera/k%C3%A1%C5%A5a-kabanov%C3%A1-glyndebourne-review-emotional-concentration-salle-modulable
Santa Fe
Wagner: Die Walküre at Santa Fe Opera
Live Review The spirit of exploration is vividly reflected in the vision of British director Melly Still
https://www.gramophone.co.uk/opera-now/review/article/wagner-die-walkure-at-santa-fe-opera-live-review
Peking
Breaking the shell: China NCPA Orchestra embarks on first European tour
Recordings
DVD Review: Zurich Opera’s ‘Ring Cycle’
https://operawire.com/dvd-review-zurich-operas-ring-cycle/
Unsere Infos des Tages
finden Sie in der Rubrik Aktuelles.
Die Redaktion wünscht einen schönen Tag.