Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

. LA SCINTILLA‐KONZERT: COIRELLI VIVALDI • Opernhaus Zürich • Konzert

. LA SCINTILLA‐KONZERT: COIRELLI VIVALDI • Opernhaus Zürich • Konzert: 14.04.2025

Erfrischend neuer Wind

Eine knappe Woche nach der Präsentation der Spielzeit 2025/2026 ist der erfrischende, neue Wind spür- und vor allem hörbar. Im 4. Scintilla-Konzert der Saison dirigiert Dorothee Oberlinger die weltweit einzige, aus einem Opern-Orchester entstandene Spezialformation für Alte Musik.

scin
Foto © https://www.dorotheeoberlinger.de

Die Präsentation der Spielzeit 2025/2026 lässt eine deutlich gesteigerte Wertschätzung des «Orchestra La Scintilla» erkennen, die sich vor allem im neuen Festival «Zürich Barock» (https://2526.opernhaus.ch/spielplan/zuerich-barock/) erkennen lässt. La Scintilla wird, neben den eigenen Konzerten und «La clemenza di Tito», dieses Festival als Hauptorchester bestreiten.

Unter der musikalischen Leitung von Dorothee Oberlinger klingt das Orchestra La Scintilla ausgesprochen frisch und lebendig. Im Zentrum des Programms stehen die Komponisten Arcangelo Corelli und Antonio Vivaldi, beide bekannt (im Falle Vivaldis nicht nur) Concerti grossi. Es erklingen von Arcangelo Corelli (1653-1713) das Concerto D-Dur op. 6 Nr. 1 und 4, von Antonio Vivaldi (1678-1741) das Concerto g-Moll RV 578 op. 3 Nr. 2 (aus «L’Estro armonico»), von Francesco Geminiani (1687-1762) das Concerto grosso «La Follia» (nach Arcangelo Corelli) und von Evaristo Dall Abaco (1675-1742) das Concerto grosso Nr. 6 D-Dur. La Scintilla klingt an diesem Abend ausgesprochen präsent, frisch und farbenreich. Es brillieren die Oboen und das Fagott und die jeweiligen Concertini. Nicht minder berauschend gelingen die Sinfonia zu «Doria, Clorina e Amore» von Alessandro Scarlatti und Ouverture zu «Vespasiano» von Attilio Ariosti (1666-1729). Der Höhepunkt des Abends ist Antonio Vivaldis Concerto per Flautino C-Dur RV 443. Dorothee Oberlinger triumphiert als Solistin mit atemberaubender Virtuosität

Mit zwei Zugaben bedanken sich Oberlinger und La Scintilla beim restlos begeisterten Publikum.

Freudig erwartet man die erste Ausgabe von «Zürich Barock»!

15.04.2025, Jan Krobot/Zürich

 

Diese Seite drucken