Paul Anka bei seinem einzigen Deutschland-Konzert in Köln
Köln/ Tanzbrunnen. Einziges Deutschland-Konzert von Weltstar Paul Anka. Foto: Andrea Matzker
Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger
Die Domstadt war einer der wenigen Orte in Europa, wo Paul Anka als „einer der letzten Gentlemen des Musikgeschäfts“ (so der „Spiegel“ in seiner Nummer 29 vom 16. Juli 2022) aus seinem Publikum bei einer Open Air Veranstaltung im Kölner Tanzbrunnen eine hoch professionelle und sehr unterhaltsame Show präsentierte. Er begann sein einziges Deutschland-Konzert mit seinen bekannten Titeln wie „Diana“ und “Put Your Hand On My Shoulder“. Das begeisterte Publikum über alle Altersgruppen hinweg kannte alle Songs in- und auswendig und erwies sich als sehr textsicher. Lediglich bei „Gisela und Monika“, dem Song „Zwei Mädchen aus Germany“, wobei es um Weißwürste, Knödel und Sauerkraut geht, wusste das Publikum zur Überraschung des Stars nicht, worum es sich handelte, obwohl er doch davon ausgegangen war, dass gerade dieser Song in Deutschland sehr populär sein sollte. Dies sorgte für allseitiges Schmunzeln.
Einziges Deutschland-Konzert von Weltstar Paul Anka am Kölner Tanzbrunnen. Peter Kraus sprang spontan auf die Bühne und sang mit Paul Anka im Duett den Titel „Lonely Boy“. Foto: Andrea Matzker
Der ebenfalls angereiste deutsch-österreichische Entertainer Peter Kraus sprang spontan auf die Bühne und sang mit dem Weltstar im Duett den Titel „Lonely Boy“. Die beiden kennen sich bereits seit ca. 50 Jahren und haben sich beide kaum verändert. Anka ist ein 100 %iger Tausendsassa und Allroundkünstler nach der Art der Superstars von Las Vegas. Nach seiner jugendlichen Erfolgskarriere arbeitete er weiterhin bis heute als Komponist, Sänger, Pianist, Gitarrist, Musikproduzent (unter anderem für Michael Bublé), Schauspieler und Texter. Der Erkennungssong „My Way“ von „The Voice“ Frank Sinatra stammt aus seiner Feder. Er schrieb ihm den Text auf den Leib zu der Melodie von Claude François‘ „Comme d‘habitude“. Auch für „The Tiger“ Tom Jones schrieb er dessen Hit „She’s a lady“. Der Superstar sang anderthalb Stunden durchgehend feurige und nachdenkliche Songs, darunter auch „Purple Rain“ derart bewegend, dass die Tränen flossen, und gab anschließend noch Zugaben, bevor er winkend die Bühne verließ. Allerdings erst, nachdem er versprochen hatte, wieder nach Köln zu kommen.
Köln/Tanzbrunnen: Einziges Deutschland-Konzert von Weltstar Paul Anka. Foto: Andrea Matzker
Köln/Tanzbrunnen: Einziges Deutschland-Konzert von Weltstar Paul Anka. Foto: Andrea Matzker
Programmhefte gab es an diesem lauen Sommerabend nicht. Die wenigen signierten Doppel-CDs mit dem Titel „His Songs, My Songs, My Way!“ waren sofort vergriffen. Allzu aufdringliche, jugendliche Fans mussten von Sicherheitsleuten abgedrängt und entschieden von der Bühne transportiert werden. Der Weltstar war sich nicht zu schade, dem Publikum während seines Auftritts von der Bühne herab Autogramme zu geben. Danach, im Anschluss an das Konzert, war dies nicht möglich, da der Veranstaltungsort pünktlich um 22.00 Uhr aus Lärmschutzgründen komplett geräumt sein musste. Am 31. Juli 2022 feiert Paul Anka seinen 81. Geburtstag. Kaum zu glauben! In jedem Fall aber von Herzen: Happy Birthday!
Andrea Matzker/Dr. Egon Schlesinger
Köln/Tanzbrunnen: Einziges Deutschland-Konzert von Weltstar Paul Anka. Foto: Andrea Matzker
Köln/Tanzbrunnen: Einziges Deutschland-Konzert von Weltstar Paul Anka. Foto: Andrea Matzker