IAW mit Weisen von Eros Ramazzotti und Luciano Pavarotti in Köln
Ausgefallene Leuchten der Firma Meekes. Foto: Andrea Matzker
Auftakt am 4.3.24, Dauer bis zum 6.3.24
Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger
Die Veranstalter der diesjährigen Frühjahrs-IAW konnten sich endlich wieder über mehr Aussteller und auch mehr Besucher freuen. Zusätzlich spielte das Glück eine Rolle, denn die Messe fiel genau zwischen zwei der willkürlich und spontan festgesetzten Streiktermine der Kölner Verkehrsbetriebe, der Regionalbahnen und der Deutschen Bahn, sonst wäre wieder ein riesiges Chaos entstanden bei den vielen Ausstellern, Mitarbeitern und Besuchern der 36. Internationalen Aktionswaren- und Importmesse.
Zum ersten Mal findet die Ausstellung in den Hallen 6 und 7 der Kölnmesse statt, und sehr viele neue Firmen sind dazu gekommen. Es gibt eine Station für bergische Waffeln und eine für frisches Popcorn. Dies ist auch eine Neuigkeit, zumal der verführerische Duft von beiden über dem Messegelände schwebt. Gleich am ersten Tag waren die Schlangen der Wartenden vor beiden Ständen bereits viele Meter lang, das heißt, das Angebot fand viel Zuspruch.
Für besonders gute Laune, bedingt durch hervorragendes Frühstück und ausgezeichneten Mittagsimbiss, sorgte einmal mehr der Party Couture-Catering Service aus Kassel, Monsieur René Huskobla, mit seinem zuvorkommenden Team. In Kassel ist er im berühmten Staatstheater für die gastronomische Verpflegung von Künstlern und Zuschauern verantwortlich und bekannt. Wenn man bei diesen anstrengenden Tätigkeiten auf der Messe so hervorragend verwöhnt wird, steigt die gute Laune bei allen Beteiligten um ein Vielfaches, ebenso die Arbeitsatmosphäre und der Wunsch, Verträge abzuschließen.
Der singende Koch Rocco Giacobbe bei Hatex. Foto: Andrea Matzker
Mehrfach am Tag sorgt der singende Koch Rocco Giacobbe bei der Firma Hatex für Unterhaltung, indem er diverse Gerichte zu berühmten italienischen Schlagern oder Arien singt. Im Takt dazu stellt er seine Gerichte fertig und bietet sie anschließend seinen Zuhörern zur Verkostung an, jedes Mal ein Highlight auf der Messe. Die großen Stände der bekannten Aussteller locken regelmäßig viele Kunden an, die Firma Meekes aus den Niederlanden bietet diesmal ein besonders großes Kontingent an künstlerischen und ausgefallenen Lampen und Leuchten an. In der E-Commerce Arena halten Profis der Szene weiterbildende Vorträge zu unterschiedlichen Themen.
Künstlerisch gestaltete Lampen der Firma Meekes aus den Niederlanden. Foto: AndreaMatzker
Jack-Noel Opstaele von der Firma BGT. Foto:Andrea Matzker
Auch Jack-Noel Opstaele aus Antwerpen ist zur großen Freude seiner Klienten wieder dabei. Wie sein Name sagt, wurde er an Weihnachten geboren. In diesem Jahr wird er tatsächlich 80 Jahre alt und ist einer der ersten und zugleich ältesten Aussteller der Messe überhaupt. Von Anfang an war er dabei, und nur ausnahmsweise, als ein Termin mit anderen Messen kollidierte, nicht in Köln vor Ort. Pro Jahr absolvierte er 13 Messen mit seinen Produkten. Seine Kinder haben andere Berufe übernommen, sind aber nun die offiziellen Eigner der Firma und legen Wert darauf, dass der Vater nicht mehr so viel arbeitet und kürzer tritt.
Firma BGT: Foto: Andrea Matzker.
Aber ihm blutet das Herz, denn für ihn ist es so, als „verkaufe er seine Seele“, wie er wörtlich sagt, wenn er dieser Arbeit nicht mehr nachgeht. Seine Objekte laufen inzwischen nicht mehr ganz so gut, Ausnahme sind allerdings die Heiligen-Figuren, die er ganz besonders gut in Lourdes und Lisieux verkauft. Er hat sein Leben lang immer nur hart gearbeitet, schon damals, mit seinem Vater. Zu Beginn hatte er 25 Mitarbeiter, nun verlässt ihn im April 2024 auch noch eine letzte treue Seele, die in Rente geht und 40 Jahre lang mit ihm zusammengearbeitet hat. Er weiß daher nicht, ob er noch einmal an der nächsten Messe teilnimmt. Aber er würde sehr gerne wieder zur IAW nach Köln kommen und dann an Weihnachten ganz in Ruhe mit der Familie seinen runden Geburtstag feiern.
Firma BGT: Foto: Andrea Matzker.
Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger