Stift Göttweig: ELINA GARANCA – TRIUMPHALE RÜCKKEHR AUS DER BABYPAUSE (2. Juli 2014)
Diesmal schien der Wettergott zu grollen – ausgerechnet beim 7. Mal schien „Klassik unter Sternen“ ins Wasser zu fallen. Doch die rund 6000 Besucher von „Elina Garanca and friends“ bestanden den Härte-Test und die Rückkehr der lettischen Mezzo-Diva aus der 2.Babypause wurde trotz Dauerregen und Temperaturen von nur 14 Grad zu einem umjubelten Konzert. Das wichtigste für Garanca-Fans vorweg: die Stimme der aus Riga stammenden Sängerin ist qualitativ noch wertvoller geworden. Sowohl die leuchtende Höhe wie die pastose Tiefe haben „zugelegt“ – ein Elementarereignis! Am Pult des Symphonieorchesters der Volksoper Wien stand – wie in den Vorjahren – Garanca-Ehemann Karel Mark Chichon. Er begann temperamentvoll mit der Ouvertüre der selten gespielten Oper „Armida“ von Antonin Dvorak, dann präsentierte Elina Garanca – quasi als Vorgriff auf die kommenden Salzburger Festspiele – die Arie der Eleonor de Guszman aus der Oper „La Favorita“ von Gaetano Donizetti. Weiter ging’s mit dem „rising star“ der Wiener Staatsoper – Valentina Nafornita. Die Sopranistin aus Moldawien war eine köstliche Norina aus Donizetti’s „Don Pasquale“.
Dann traten die Wiener Sängerknaben auf – erstmals bei Klassik unter Sternen – und wählten zum Debüt den Gefangenchor aus Verdi’s Nabucco. Darauf übernahm Elina Garanca eine Rolle, die einst Renata Tebaldi verkörpert hat. Die Arie der Leonora aus Verdi’s „La forza del destino“ wurde von Elina Garanca souverän interpretiert. Das berühmte Duett aus Bellini’s „I Capuleti e i Montecchi” war dann ein weiterer Hit der wieder von Barbara Rett souverän moderierten Veranstaltung.
Und pausenlos – ob der spätherbstlichen Temperaturen – ging’s in den 2.Teil. Ein Medley der Sängerknaben, die Barcarole mit Garanca-Nafornita , die Arie der Juliette (Nafornita) und ein Carmen-Block. Dann kamen schon die Zugaben – Non discordar di me, O sole mio und das obligate Ava Maria von Gomez. Jubel, Blumen und Begeisterung. Der Kartenverkauf für “Klassik unter Sternen” 2015 hat jedenfalls schon jetzt begonnen – und das Datum steht auch fest. Am 1. Juli 2015 wird Elina Garanca wieder Freunde nach Stift Göttweig einladen. Man darf sich wohl schon jetzt freuen.
Peter Dusek