Rigoletto in Frankfurt – Die Inszenierung trifft nicht nur den Kern der Oper, sondern bringt auch eine neue Dimension hervor
La Maledizione (Der Fluch) war der ursprüngliche Name von Giuseppe Verdis Meisterwerk „Rigoletto“. Diese Oper, die auf dem Melodrama „Le Roi s’amuse“ von Victor Hugo beruht, wurde 1851 vor der Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig von der Zensur verboten. Verdi und sein Librettist mussten sowohl den Titel als auch den Ort ändern. Der Name der Oper wurde Rigoletto, und die Handlung wurde von Paris nach Mantua verlegt.
Die Inszenierung von Hendrik Müller an der Oper Frankfurt trifft nicht nur den Kern der Oper, sondern bringt auch eine neue Dimension hervor: Die Religion steht hier im Fokus. Das gesamte Bühnengeschehen spielt sich in einem Kirchenschiff ab.
http://klassik-begeistert.de/giuseppe-verdi-rigoletto-oper-frankfurt-17-februar-2018/
Yehya Alazem/ Klassik begeistert