Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Feuilleton

TTT: Lydia Steier und 2maliger Zauberflöten – Absturz in Salzburg – und nun „Tannhäuser“ in Wien

TTT: Lydia Steier und 2maliger Zauberflöten – Absturz in Salzburg Wie so Vieles ist auch diese Inszenierungs – Karriere nicht nachvollziehbar. Nach erster misslungener Zauberflöte 2018 gab das selbsternannte vorgeblich wichtigste Musiktheater – Festival der Welt der Regisseurin  2022 erneut die Möglichkeit zur Zauberflöten – Inszenierung, als weltweites Novum. Wieder wurde das Ergebnis gem. überwiegenden […]

am 1.3.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

Liederabend Ferruccio Furlanetto …. das Herzblut spüren lassen. 11. März 2025 im Wiener Konzerthaus/ Mozartsaal

Liederabend Ferruccio Furlanetto …. das Herzblut spüren lassen. 11. März 2025 im Wiener Konzerthaus/ Mozartsaal Ferruccio Furlanetto     Credit: Furlanetto Die Publikumslieblinge, die großen Gesangstars vergangener Jahre und in blühenderen Opernzeiten als heute, nun edle Senioren, sind keine willkommenen Gäste mehr in der Wiener Staatsoper. Hier vorbei: Plácido Domingo, Leo Nucci, oder, oder …. Auch Feruccio Furlanetto, Kammersänger des Hauses, ab 1985 […]

im März 2025 (Meinhard üdenauer)Weiterlesen>

Drei Geschichten zum Wiener Opernball In Memoriam Ewa Twaroch, Max Schautzer und Richard Lugner

Drei Geschichten zum Wiener Opernball In Memoriam Ewa Twaroch, Max Schautzer und Richard Lugner Max Schautzer, Eva Twaroch, Dr, Ulrike Messer-Krol damals „Seitenblicke“-Gestalterin. Foto: Andreas Friess Wenn der Wiener Opernball am Freitag vorbei ist, der Ballsaal in Rekordzeit wieder zu Bühne und zu Zuschauerraum umgebaut , sind die Medien noch immer voll mit Berichten über […]

am 26.2.2025 (Dr. Ulrike Messer-Krol)Weiterlesen>

TTT: Was ist Opernregie fragt Herr Sichrovsky. ( Spitzentöne: Die vertrackte Angelegenheit Opernregie …)

TTT: Was ist Opernregie fragt Herr Sichrovsky.  Spitzentöne: Die vertrackte Angelegenheit Opernregie …  https://www.news.at/news/heinz-sichrovskys-einlassungen-zur-opernregie-am-beispiel-einer-krise-und-eines-triumphs Was ist Opernregie fragt Herr Sichrovsky. Offensichtlich Autodidakt wie viel zu viele aller  Füllmengen der Musiktheatermacher und Rezensenten, geht er wohl auch mit Herzensbildung und autodidaktisch an die Frage: „…  um Musikalität der Umsetzung geht es in der Opernregie“ lautet seine […]

am 22.2. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

REISE UND KULTUR: SALZBURG – AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADÉ

REISE UND KULTUR : AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADÉ Wer die Salzburger Mozartwoche besucht (oder die anderen Festspiele zu Ostern, zu Pfingsten oder im Sommer), wird wohl als Musikfreund auch tagsüber auf den Spuren des Stadtheiligen Wolfgang Amadé Mozart wandeln wollen. Hier stand Mozats Wiege. Foto: Robert Quitta Ausgangspunkt dabei ist natürlich das berühmte […]

im Februar 2025 (Robert Quitta/ Salzburg)Weiterlesen>

TTT: Düsternis von – in – um Theodor Storm! Sein Werk – Wesen und Wirkung . Literarisches Sentiment versus blasser Theaterseele

TTT: Düsternis von – in – um Theodor Storm! Sein Werk – Wesen und Wirkung . Literarisches Sentiment versus blasser Theaterseele Alternativen zur fehlenden Gefühlstiefe der Inszenierungsmiseren im Musiktheater! Miseren beschrieben in: „Mainstream + Usus + Affektives“ Hans Theodor Woldsen Storm * 1817  † 1888 Schleswig – Holstein, deutscher Schriftsteller, Jurist, u. a. Rechtsanwalt und […]

am 18.2. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

TTT: Affektive (gefühlsbetonte) Wirkung literarischer Texte, musikdramatischer Szenen auf Menschen Mainstream + Usus + Affektives: Alternativen zur fehlenden Gefühlstiefe der Inszenierungsmiseren im Musiktheater! Grundsätzliches!

TTT: Affektive (gefühlsbetonte) Wirkung literarischer Texte, musikdramatischer Szenen auf Menschen Mainstream + Usus + Affektives: Alternativen zur fehlenden Gefühlstiefe der Inszenierungsmiseren im Musiktheater! Grundsätzliches!                                                                                                                                                      Ruth Walz Ausführungen  dieser Reihe vertiefen verlorene Empfindungen im Musiktheater, insbesondere zu Konkretisierungen unzulänglichen Sentiments von Aufführungen.   Mainstream = kultureller Geschmack einer großen Mehrheit                    Usus = üblich gewordene Verhaltensweise einer […]

15.2.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

KÖLN: Hinter den Kulissen der Lambertz Monday Night vom 3.2.2025

Hinter den Kulissen der Lambertz Monday Night vom 3.2.2025 Die beliebte Party einmal ganz anders Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Die inzwischen sicherlich berühmteste, begehrteste, internationalste und schillerndste Kölner Party des Jahres ist die Lambertz Monday Night, die traditionsgemäß während der Internationalen Süßwarenmesse, jeweils am Montag, im legendären Alten Wartesaal am Hauptbahnhof im […]

am 3.2.2025 (Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

TTT: Kindermärchen Lyrics – Fritz Löhner-Beda

Kindermärchen Lyrics – Fritz Löhner-Beda Es war einmal ein Drache,‎ der hatt’ ein großes Maul Und Zähne wie ein Tiger Und Hufe wie ein Gaul.‎ Er hatte immer Hunger,‎ Und fraß die ganze Stadt.‎  Fraß Länder auf und Völker Und wurde doch nicht satt.‎ Er hat von früh bis abends Gefressen und geschmatzt.‎ Doch bei […]

6.2.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

Warsaw/Polen. Rafał Siwek Celebrates 25th Anniversary of Artistic Work

Warsaw/ Polen:  Rafał Siwek Celebrates 25th Anniversary of Artistic Work  On February 14th, the artist will perform one of his signature roles in the premiere of Giuseppe Verdi’s „Simon Boccanegra“ at the Teatr Wielki – National Opera. Rafal Siwek Probenfoto: Copyright: Karpati & Zarewicz The role of Jacopo Fiesco, a distressed yet vengeful father, is […]

4.2.2025 ( Iwona Karpinska)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken