Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Feuilleton

Tim Theo Tinn und sein Musiktheater. Credo als Raster aller relevanten Kulturbereiche

Tim Theo Tinn und sein Musiktheater. Credo als Raster aller relevanten Kulturbereiche Musiktheater Träume: kritisch zu Qualität und künstlerischer Tiefe Stellung nimmt, dramaturgischer Integrität werkimmanenter, surrealer Inszenierungen, tiefgründige Interpretationen, Parallelwelten erschaffen, neuen Blick auf unsere Realität, szenische Informationen und Stereotype, im Unterbewusstsein unstimmig. Verbindung Archaik + Metaphysik, Beachtung von Quantenenergien und Variantenräumen, theatralemn deutungslastigen Zeitgeist entgangen, […]

18.10.2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

TTT Reihe  – Aufgefallen / Nachgehakt:  BRD, bis zu 10 Milliarden Theater / Orchester – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren!

TTT Reihe  – Aufgefallen / Nachgehakt:  BRD, bis zu 10 Milliarden Theater /Orchester – Subventionen p. a. kann man leicht halbieren!  Überlebt Musiktheater waidwunde Strukturen? „Betriebsstrukturen, ökonomisches Prinzip, Conditio Humana“!  Teil 1 BRD öffentlich – rechtliche Theater verglichen mit Großunternehmen, niedergelassen  in 142 Staats-, Stadt-, Landestheatern, 129 Orchestern, 85 Festspielen, finanziert durch Steuerzahler, egal ob […]

im Oktober 2025 (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

KÖLN: ANUGA 2025 in Köln. Die weltgrößte Lebensmittelfachmesse (4. bis 8.10.2025)

ANUGA 2025 in Köln – Die weltgrößte Lebensmittelfachmesse (4. bis 8. 10.2025) Minister Francesco Lollobrigida, 2. v. li., durschschneidet das Band zur offiziellen Eröffnung der italienischen Stände. Foto: Andrea Matzker Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Die weltgrößte Lebensmittelfachmesse war wieder einmal ein riesiger Erfolg. Über 8000 Firmen aus 110 Ländern stellten in Köln […]

4. bis 8.10. 2025 (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

MATERA: FESTIVAL DUNI – seit 28.9. (bis 26.11.)

MATERA: FESTIVAL DUNI – seit 28.9. (bis 26.11.) Unwahrscheinlich viele vorher unbekannte Komponisten der „Neapolitanischen Schule“   sind in den letzten Jahrzehnten dank der Bemühungen etlicher neugieriger und fleißiger Musiker wieder in unser Bewusstsein gedrungen wie z.B. Porpora, Traetta, Piccini, Paisiello, Durante etc… Aber Egidio Romualdo Duni ? Nie gehört ! Selbst Fachleute nicht… Dabei war […]

am 6.10.2025 (Robert Quitta)Weiterlesen>

TARANTO : FESTIVAL PAISIELLO – seit 30.9. (bis 16.10.)

TARANTO : FESTIVAL PAISIELLO – seit 30.9. (bis 16.10.) 2025 Giovanni Paisiello (1740 – 1816) war einer der produktivsten, erfolgreichsten, bestverdienendsten und angesehensten Komponisten seiner Zeit. Er hat über 100 Opern geschrieben, war an den Höfen von Neapel, Sankt Petersburg (Katharina die Große!), Warschau und Wien tätig und wurde von Kaiser Napoleon zu seinem  Lieblingskomponisten […]

30.9. bis 16.10 2025 (Robert Quitta)Weiterlesen>

OPER KÖLN: DAS ZIEL VOR AUGEN

Oper Köln – Das Ziel vor Augen Henriette Reker vor dem Logo mit dem Grundriss der Bühnen der Stadt Köln. Foto: Andrea Matzker Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Natürlich wäre es schön gewesen, wenn die langjährige Oberbürgermeisterin Henriette Reker nach all den komplizierten und umfangreichen Diskussionen auch die ruhmreiche und glanzvolle Wiedereröffnung des […]

3.10.2025 (Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

Kommentare zur Bestellung des Regisseurs für den Bayreuther „Ring des Nibelungen“ 2028

Kommentare zur Bestellung des Regisseurs für den Bayreuther „Ring des Nibelungen“ 2028  Wieder Regisseurstheater Vor kurzem verkündete die Festspielleitung der Bayreuther Festspiele, dass der russische Regisseur Vasily Alexeevich Barkhatov den neuen „Ring“ im Jahre 2028 inszenieren wird. Dieser sollte dann ja wohl wieder – wie normalerweise üblich und aus Kostenüberlegungen auch sinnvoll – fünf Jahre laufen. Als […]

30.9.2025 (Klaus Billand)Weiterlesen>

WIEN/ Kasino Burgtheater: „Turn“ – ohne Walzerkönig doch liebenswürdig animiert  

Wien/ Burgtheater  Kasino: „Turn“ – ohne Walzerkönig doch liebenswürdig animiert          25.9.2025 Foto: Tommy Hetzel Es ist eine kleine Mogelpackung, welche unter der Patronanz von „Johann Strauss 2025 Wien“ im Kasino des Burgtheaters von den international besetzten Berliner Gob Squad-Performancer, in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz der Metropole zuhause, abgeliefert wird. ‚Turn – eine immersive Soirée‘ steht über dem […]

am 25.9. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

Wien: Nationalbibliothek: Vienna Highlights und eine satirische ‚Kunst‘-Betrachtung

Nationalbibliothek: Vienna Highlights und eine satirische ‚Kunst‘-Betrachtung Und nun ist schon die nächste Kunstmesse in Wien gefolgt, eine ganz neue. Der Platz ist gut: die Österreichische Nationalbibliothek, im Parterre mit Ausstellungskojen dicht bestückt. Die Stimmung der Aussteller ist in Ordnung. Und, wenn ein Erfolg gegeben, so sollte es für diese Vienna Highlights auch eine Zukunft geben. Das Angebot: Kreuz und […]

22.9. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

Pressekonferenz der Mailänder Scala in der Italienischen Botschaft in Wien-Palais Metternich. Vorstellung der Saison 2025/2026

17.9.2025- Pressekonferenz der Mailänder Scala in der Italienischen Botschaft in Wien-Palais Metternich. „Jedem Neuanfang wohnt auch ein Zauber inne!“ Paolo Besana (Kommunikationsdirektor der Mailänder Scala), Fortunato Ortombina (Intendant der Mailänder Scala), Giovanni Pugliese (Italienischer Botschafter in Wien). Fotocredit: Teatro alla Scala In der Italienischen Botschaft in Wien, im eindrucksvollen Ambiente des geschichtsträchtigen Palais Metternich im […]

17.9.2025 (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken