Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Eva Reichl: MÜHLVIERTLER GRAB

20.07.2020 | buch, CD/DVD/BUCH/Apps

Eva Reichl
MÜHLVIERTLER GRAB
Kriminalroman
350 Seiten, Verlag Gmeiner, 2020

 

 

Diesmal ist St. Oswald Ort der Mühlviertel-Handlung, und Autorin Eva Reichl, zuständig für die Oberösterreich-Schiene der Gmeiner Regional-Krimis, lässt Chefinspektor Oskar Stern nacheinander gleich zwei Leichen am Friedhof finden. Beide liegen am Grab von Paula Eckinger, die vor einiger Zeit nach einem ungeklärten Unfall mit Fahrerflucht ums Leben gekommen ist. Das erste Opfer ist Regionalpolitiker Oliver Koch, so unsympathisch, dass er unbedingt der FPÖ angehören musste. Vom zweiten Opfer, Max Eckinger, erfährt man eigentlich nur, dass er viel gesoffen hat… Es wirkt  alles echt und regional an diesem Krimi, es gibt im wahren Leben sowohl das Marien-Bründl wie auch das Schnapsmuseum, die hier mitspielen… und die Leute kommen ungemein lebensecht auf die Leser zu,

Wenn man solcherart mit Chefinspektor Oskar Stern unterwegs ist, erfährt man auch eine Menge Privates über die Beteiligten, was die Geschichte gewissermaßen anheimelnd macht – nein, Stern hat keine heimliche Geliebte, wie seine Kollegen annehmen, sondern eine anspruchsvolle Katzenschar (Mutter und drei Babies) im Wohnzimmer. Seine von ihm hoch geschätzte beste Mitarbeiterin, Gruppeninspektorin Mara Grünbrecht, wird von ihm mit Misstrauen beäugt, weil sie heiraten will und er Angst hat, sie an Familienplanung zu verlieren. Es gibt weitere Polizeikollegen, es gibt die lästige Journalistin Eleonore Winkler von den „OÖ News“, die berufsbedingt immer Neues wissen will…

Ja, und was den Mörder betrifft, so ist man doch als gewiefter Krimi-Leser fast versucht zu glauben, dass der überlebende Ehemann der beim Unfall Getöteten vielleicht bei Nacht seinen Rollstuhl verlässt und gar nicht gelähmt ist? Soll schon, vor allem, im Kino, vorgekommen sein. Vielleicht hat er Rache genommen? Aber dann gibt es plötzlich Geständnisse anderswo, die seltsam anmuten – und am Ende ist alles ganz, ganz anderes, wie es sich für einen Krimi gehört.

Und man würde glatt erwägen, nach St. Oswald in Urlaub zu fahren, wenn dort nicht so die Leichen herumkollerten. Es ist nach „Mühlviertler Blut“ und „Mühlviertler Rache“ das dritte Buch dieser Reihe, und wie man den Leser-Rezensionen bei Amazon entnimmt, warten die Fans schon dringlich auf Band Nr. 4…

Renate Wagner

 

Diese Seite drucken