buch
Michaela Lindinger: MARIE ANTOINETTE
Michaela Lindinger: MARIE ANTOINETTE Zwischen Aufklärung und Fake News Im Zentrum der Revolution Königin der Lust (Reihenweise kluge Frauen) 304 Seiten, Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria. 2023 In der Reihe des Molden Verlags, die sich Frauenschicksale widmet und wo oft auch weniger bekannte Namen auftauchen, gibt es nun einen „Star“: Nicht erst seit Stefan Zweig […]
Renate Wagner (20. März 2023)Weiterlesen>
Susanna Partsch: ARTEMISIA GENTILESCHI
Susanna Partsch ARTEMISIA GENTILESCHI Kämpferische Barockmalerin Kompromisslose Geschäftsfrau Künstlerin zwischen Florenz und Rom (Reihenweise kluge Frauen) 240 Seiten, Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria, 2023 Es gibt weltbekannte Malerinnen in der Geschichte, Österreich hat die Vorarlbergerin Angelika Kaufmann beizusteuern, man kennt die Namen von Sofonisba Anguissola und Élisabeth Vigée-Lebrun – und von Artemisia Gentileschi. Aber […]
Renate Wagner (20. März 2023)Weiterlesen>
Georges Desrues: ISTRIEN UND RIJEKA FÜR FORTGESCHRITTENE
Georges Desrues: ISTRIEN UND RIJEKA FÜR FORTGESCHRITTENE 192 Seiten, Styria Verlag. 2023 Wer Istrien kennt, wird es lieben und immer wiederkehren, auch weil es stets Neues zu entdecken gibt. In den Herzen mancher Österreicher ist das noch immer „unsere Adria“. Der französische Journalist Georges Desrues, der seit einigen Jahren in Triest lebt (und auch […]
Renate Wagner (20. März 2023)Weiterlesen>
Gabriele Hasmann: SÜNDIGES WIEN
Gabriele Hasmann SÜNDIGES WIEN: SKANDALE, LUST UND LASTER 192 Seiten, Carl Ueberreuter Verlag; 2023 Wien war sicher nicht „sündiger“ als andere Großstädte, aber blickt man in die Geschichte, so lässt sich mancherlei kultur- und lokalhistorisch Interessantes erzählen. Autorin Gabriele Hasmann, an sich bekannt für Mystisches und Esoterisches, fasst das Thema in dem Buch „Sündiges Wien“ […]
Renate Wagner (17. März 2023)Weiterlesen>
Hans Boeters: ERICH MARIA REMARQUE UND DIE FRAUEN
Hans Boeters: KRIEG UND LIEBE ERICH MARIA REMARQUE UND DIE FRAUEN 272 Seiten. Verlag Benevento, 2018 Er ist der Mann, der „Im Westen nichts Neues“ geschrieben hat, den Kriegs- bzw. Antikriegsroman, der schon bei seinem Erscheinen zu einer Sensation mit Millionenauflage wurde. Wenn nun die Netflix-Neuverfilmung bei der „Oscar“-Verleihung 2023 den Preis als „Bester ausländischer […]
Renate Wagner (14. März 2023)Weiterlesen>
Volker Reinhardt: MONTAIGNE
Volker Reinhardt MONTAIGNE PHILOSOPH IN ZEITEN DES KRIEGES 330 Seiten, Verlag C.H.Beck, 2023 Michel de Montaigne ist nicht nur für die Franzosen ein großer Name. Dieser gebildete Aristokrat hat das literarische Genre des „Essays“ erfunden und wird mit seinen Gedanken und Überlegungen auch heute noch weltweit gelesen, gewissermaßen auf der Suche nach der Lebensweisheit, die […]
Renate Wagner (13. März 2023)Weiterlesen>
Stephan Oswald: AUGUST VON GOETHE
Stephan Oswald: AUGUST VON GOETHE IM SCHATTEN DES VATERS EINE BIOGRAPHIE 424 Seiten, Verlag C.H.Beck, 2023 Johann Wolfgang von Goethe hat als Persönlichkeit sein Umfeld dermaßen überstrahlt, dass sich – außer Schiller vielleicht – kaum jemand daneben behaupten konnte und kann. Betrachtungen seines Privatlebens konzentrieren sich auf seine Frauen-Beziehungen, wobei Gattin Christiane kaum die Hauptrolle […]
Renate Wagner (11. März 2023)Weiterlesen>
Stefan von der Lahr: DÄMONEN IM VATIKAN
Stefan von der Lahr DÄMONEN IM VATIKAN 441 Seiten, Verlag C.H.Beck, 2023 Gräber sind seine Spezialität. Und dass man ihnen über alte Dokumente auf die Spur kommt, auch. So hat Stefan von der Lahr, promovierter Altertumswissenschaftler, das Leserpublikum schon 2019 auf die Suche nach dem Grab Alexanders des Großen („Hochamt in Neapel“) und 2020 […]
Renate Wagner (12. März 2023)Weiterlesen>
Günter Neuwirth: STURM ÜBER TRIEST
Günter Neuwirth: STURM ÜBER TRIEST 508 Seiten, Gmeiner-Verlag 2023 Vor zwei Jahren hat am Buchmarkt ein „Dampfer nach Triest“ abgelegt, und man war gefesselt von der Geschichte, die im Jahr 1907 angesiedelt war und das Leben und die Menschen der Habsburger-Monarchie so lebendig einfing. Im Jahr darauf war man in „Caffe in Triest“ mitten drin […]
Renate Wagner (11. März 2023)Weiterlesen>
Michaela Baumgartner: DER BLUMENKAVALIER
Michaela Baumgartner: DER BLUMENKAVALIER Sehnsucht im Palais 316 Seiten, Verlag Gmeiner, 2023 Jede Unterhaltungsbranche kennt ihre Genres, das gilt für Romane ebenso wie für das Kino. Historische Frauenromane haben gerade in nüchternen Zeiten ihr Publikum, und eine Frau von heute, die danach greift, geniert sich nicht dafür. Warum nicht in das Wien der ersten Hälfte […]
Renate Wagner (11. März 2023)Weiterlesen>