TANZ-NEWS
Ballett Grand Prix Vienna erstmals online abgehalten.
Ballett Grand Prix Vienna erstmals online abgehalten. Von 27. – 30.10. fand der 9. Ballet Grand Prix Vienna (BGPV) statt; erstmals als online-Ballettwettbewerb. Insgesamt 196 Studierende sowie Tänzer und Tänzerinnen aus 21 Ländern nahmen in den Altersklassen von 9 – 25 Jahren teil in den jeweiligen Kategorien für Amateure und Profis. Im Vorjahr musste er pandemiebedingt […]
1.11. (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
dancearts Sommeraufführung 2021 im MuTh: „Ballettgala und Schwanensee-Suite“
dancearts Sommeraufführung 2021 im MuTh: „Ballettgala und Schwanensee-Suite“ Wie private Ballettinstitutionen die Pandemie überstanden haben, davon konnte man sich in der „Ballettgala und Schwanensee-Suite“ im MuTh mit zwei Vorstellungen am 26.6. überzeugen, brachte doch dancearts ein beachtliches Programm (künstlerische Leitung: Boris Nebyla und Simona Noja-Nebyla) mit seinen Schülerinnen und Schülern auf die Bühne – eine […]
26.6. (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Vienna State Ballet: presenting the new Season 2021/22 (June 17th, 2021)
Vienna State Ballet: presenting the new Season 2021/22 (June 17th, 2021) How does the old (and always captivating) song go? „Another Season, another reason for making Whoopee“. Yes, and here we go again… Last June 17th, the Vienna State Ballet has presented the actual plans for the new Season. I must underline that I am […]
17.6. / Ricardo Leitner/AttitudeWeiterlesen>
Tanzfestival in Györ – 14. -20.6.2021
Nachdem im Vorjahr wegen der Pandemie das ungarische Tanzfestival in Györ ausfallen musste, steht die westungarische Stadt von 14. – 20 Juni wieder ganz im Zeichen des Tanzes: das vom Vorjahr verschobene 16. Ungarisches Tanzfestival sowie das 6. Kindertanzfestival werden mit Online- und Outdoor Aufführungen zelebriert, wie László Velekei, der Intendant des Balletts von Győr […]
Juni 2021 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
András Lukács, seit Saisonbeginn 2020 artistischer Leiter des Györi Balett
Tanznews: András Lukács. Foto: Ashley Taylor András Lukács, seit Saisonbeginn 2020 artistischer Leiter des Györi Balett, hat nicht nur für seine neue Compagnie vergangenen Herbst die Choreografie „Disconnected“ kreiert, er wurde jetzt auch von Manuel Legris, dem Chef des Balletts der Mailänder Scala eingeladen, „Movements to Stravinsky“ einzustudieren. Dieses Werk hat Lukács bereits erfolgreich mit […]
im Juni 2021 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Stuttgarter Ballett Annual 42/43 Spielzeiten 2018/19 und 2019/20
Stuttgarter Ballett Annual 42/43 Spielzeiten 2018/19 und 2019/20, Herausgegeben vom Stuttgarter Ballett und der John Cranko Gesellschaft (ISBN 978-3-9814688-4-7), 2020. 160 Seiten; 29,00 €. Elisa Badenes und Friedemann Vogel in Mayerling. Foto: Bernd Weißbrod Mit den Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 ist jetzt das aktuelle Stuttgarter Ballett Annual erschienen. Auf 160 Seiten und mit mehr als 200 […]
im Jänner 2021 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Die Ballett-, Tanzszene in Niederösterreich: Nicht gefördert, nicht gefordert
Die Ballett-, Tanzszene in Niederösterreich: Nicht gefördert, nicht gefordert Seriös gefördert werden sie nicht, die beiden kleinen Ensembles, welche in Niederösterreich für das alte Ballett oder eine neue Tanzszene Werbung machen wollen. lm Stadttheater Baden besteht die kleine Tänzerschar für die Operetteneinlagen aus einer handvoll jüngerer Idealisten (sehr bescheidene Gagen, jeweils nur zehn Monate im […]
Oktober 2020 (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>
„BUCHPRÄSENTATION MEIN TANZ, MEIN LEBEN“. – Martin Schläpfer im Gespräch mit Bettina Trouwborst
„BUCHPRÄSENTATION MEIN TANZ, MEIN LEBEN“. – Martin Schläpfer im Gespräch mit Bettina Trouwborst Zum Einstand von Martin Schläpfer, dem neuen Ballettdirektor und Chefchoreografen des Wiener Staatsballetts, gab es im Gustav Mahler-Saal eine Buchpräsentation mit ihm über das in Interviewform gehaltenen Werk gemeinsam mit der Autorin, der Journalistin Bettina Trouwborst. Moderiert von der neuen Chefdramaturgin Anne […]
am 4.9. (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Buchrezension: Martin Schläpfer – mein Tanz, mein Leben. Gespräche mit Bettina Trouwborst.
Buchrezension Martin Schläpfer – mein Tanz, mein Leben. Gespräche mit Bettina Trouwborst. (Henschel Verlag. Leipzig, 2020, 160 Seiten, 80 Farb- und s/w-Abbildungen; ISBN 978-3-89487-813-9; 30€) Die Kulturjournalistin Bettina Trouwborst, die u.a. für tanz, Stuttgarter Nachrichten, Westdeutsche Zeitung und WAZ schreibt, führte zwischen Juli 2019 und April 2020 neun Gespräche mit Martin Schläpfer in Düsseldorf, die […]
im August 2020 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>
Martin Schläpfer – Zum Abschied vom Ballett am Rhein
Martin Schläpfer – Zum Abschied vom Ballett am Rhein „Schwanensee“, Choreographie: Martin Schläpfer; Bühne & Kostüme: Florian Etti; Tänzerinnen: Kailey Kaba, Elisabeta Stanculescu, Alexandra Inculet, Feline van Dijken; Foto: © Gert Weigelt Als Schlusspunkt von Martin Schläpfers Zeit des Wirkens im Ballett am Rhein hätte es noch einmal eine Retrospektive von Piecen aus seinem Œuvre […]
im August 2020 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>