Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Tageskommentar

26. DEZEMBER 2024 – zweiter Weihnachtsfeiertag/Stefanitag)

    Wiener Staatsoper: Heute „Hänsel und Gretel“ Weitere Termine: 28./30.12.2024, 2. Jänner 2025 Peter Besenbinder: Jochen Schmeckenbecher Gertrud: Regine Hangler Hänsel: Szilvia Vörös Gretel: Florina Ilie Knusperhexe: Thomas Ebenstein * *statt Norbert Ernst Sandmännchen: Ileana Tonca Taumännchen: Ileana Tonca Musikalische Leitung: Axel Kober Inszenierung: Adrian Noble Bühne und Kostüme: Anthony Ward Über das Werk […]

Weiterlesen>

25. DEZEMBER 2024 – Mittwoch. Weihnachten – erster Weihnachtsfeiertag – Christtag

    FROHE WEIHNACHTEN!  Ein Video der Wiener Staatsoper ZUM VIDEO   BAYREUTHER FESTSPIELE: Beste Wünsche für die Feiertage   Liebes Publikum, liebe Freunde der Bayreuther Festspiele, Ihnen und Ihren Familien frohe Festtage, ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Sommer 2025! Unser Ticketshop bleibt für Sie […]

Weiterlesen>

24. DEZEMBER 2024 – Dienstag/ Weihnachten/ Heiliger Abend

Der Online-Merker wünscht allen Mitarbeitern, Lesern und Freunden ein FROHES WEIHNACHTSFEST!  Es werden keine gesonderten Mails mit Wünschen und Grüßen verschickt, bitte die aufrichtigsten  und bestgemeinten Wünsche in dieser Form entgegennehmen! Verbringen Sie den Heiligen Abend wenn möglich im Kreis Ihrer Lieben.  Wem das nicht möglich ist: Richard Lugner hat in seinem Vermächtnis festgelegt, dass […]

Weiterlesen>

23. DEZEMBER 2024 – Montag

München/ Bayerische Staatsoper. LA FILLE DU REGIMENT – knapp am Kitsch vorbei  München/Bayerische Staatsoper Knapp am Kitsch vorbei: Donizettis „Regimentstochter“ in München Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs (etwa 7,35 Minuten deutschlandfunkKultur.de.knapp Die fünf besten hohen C’s: Wenn Hochseilartisten singen Die Bayerische Staatsoper präsentiert ihrem Publikum als nächste Neuproduktion etwas Französisches: „La fille du […]

Weiterlesen>

22. DEZEMBER 2024 – Sonntag

    19.12. 2024„Alcina“, konzertant im Theater an der Wien, „Achtung! Verzauberin!“ Knapp vor Weihnachten hat noch die Zauberin Alcina konzertant im Theater an der Wien vorbeigeschaut und viel Interesse geweckt. Georg Friedrich Händels gleichnamige Oper zählt ohnehin zu den „Hits“ des barocken Repertoires und auch dieses Mal folgte das Publikum dem Werk mit Begeisterung. […]

Weiterlesen>

21. DEZEMBER 2024 – Samstag

  Wiener Volksoper: Vor der Wiederaufnahme MY FAIR LADY am 27.12.2024 Das Ensemble beim Zungenbrechen ZUM VIDEO My Fair Lady Musical von Frederick Loewe, Alan Jay Lerner In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln Eine wahre Kultaufführung ist dieser Klassiker über die englische Klassengesellschaft, die Macht von Sprache und den Machtkampf der Geschlechter: Das Musical erzählt, […]

Weiterlesen>

20. DEZEMBER 2024 – Freitag

  Tiroler Festspiele Erl: Umbesetzungen die winterliche Erkältungswelle hat auch vor den Tiroler Festspielen Erl nicht halt gemacht: Aufgrund einer Indisposition musste Tenor Raúl Gutierrez seine Teilnahme als Rodolfo in der Neuinszenierung von „La Bohème“ zurücklegen. Auch Marina Monzó, Sängerin der Elvira in den konzertanten Vorstellungen von Bellinis „I puritani“ musste indisponiert vor Probenbeginn von […]

Weiterlesen>

19. DEZEMBER 2024 – Donnerstag

  Kulturmetropolen im Vergleich: Der Sieger heißt Wien, der Verlierer Berlin Berlin? Verkomme zum „preußischen Truppenübungsplatz ohne jeglichen Appeal“, sagt eine prominente Burgschauspielerin. Wie es richtig geht, weiß sie aus eigener Anschauung. Denn Wien investiert mehr, nicht weniger in Kultur. Und entwickelt so Strahlkraft für Investoren… …Unterschiedlicher als in Berlin und Wien könnte die Stimmung […]

Weiterlesen>

18. DEZEMBER 2024 – Mittwoch

  Wiener Staatsoper: Heute erste Vorstellung der Serie „Rigoletto“ (Vorstellungen 18./21./25./29.Dezember Oper von Giuseppe Verdi Rigoletto Mittwoch 18. Dezember 2024 19:00 – 22:00 2 Pausen Großer Saal Herzog von Mantua: Dmitry Korchak Rigoletto: Amartuvshin Enkhbat Gilda Nina Minasyan Sparafucile: Ivo Stanchev Maddalena: Monika Bohinec Giovanna: Juliette Mars Il Conte di Monterone: Attila Mokus Marullo: Stefan […]

Weiterlesen>

17. DEZEMBER 2024 – Dienstag

Interview Raina KABAIWANSKA zum 90. Geburtstag am 15.12.2024   ZU INSTAGRAM Interview Raina KABAIWANSKA zum 90. Geburtstag am 15.12.2024 Wiener Staatsoper: Koloraturwunder & Operntod. Spannende Rollendebüts bei der Hoffmann-Wiederaufnahme Nicole Car als „Antonia“. Foto: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn Wie ist es, wenn man ein weltweites Rollendebüt gibt, also eine Partie zum allerersten Mal vor Publikum singt? […]

Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken