KRITIKEN
STUTTGART/ Junge Oper im „Nord“: APPARAT nach Franz Kafka von Christoph Wirth
Musiktheater „Apparat“ nach Franz Kafka am 17.10.2025 mit der Jungen Oper im Nord/STUTTGART Die Verantwortung des Blickes Foto: Pavel Svoboda „Es ist ein eigentümlicher Apparat“ – so beginnt der berühmte Text „In der Strafkolonie“ von Franz Kafka, den der Komponist Christoph Wirth eindrucksvoll vertont hat. Im Gastspiel des Prager Theaters Studio Hrdinu und in der […]
am 17.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>
WIEN/ Tanzquartier Wien: Jeremy Nedd & Impilo Mapantsula: „blue nile to the galaxy around olodumare“
WIEN/ Tanzquartier Wien: Jeremy Nedd & Impilo Mapantsula: „blue nile to the galaxy around olodumare“ Jazz-Musik vom Feinsten und urbaner südafrikanischer Tanz begegnen sich in dieser Arbeit, die ihre Österreich-Premiere Ende Juni 2024 im Festspielhaus St. Pölten feierte. Der in Brooklyn, New York, geborene und derzeit in Basel lebende Tänzer und Choreograf Jeremy Nedd führt […]
am 16.10. (Rando Hannemann)Weiterlesen>
WIEN / Volkstheater: KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
Fotos: Marcella Ruiz Cruz WIEN / Volkstheater: KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL von Jonathan Sayer, Henry Lewis & Henry Shields (Mischief Theatre Company) Österreichische Erstaufführung Premiere: 17. Oktober 2025 Brutalo-Nonsens mit Musik Im Theater übersetzt man nicht nur Texte. Theater anderswo hat auch andere Traditionen, die oft gar nicht so leicht in andere Mentalitäten zu übertragen sind. […]
17. Oktober 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
Neue Oper Wien im Museumsquartier Halle E: Eurydice Die Liebenden, blind – von Manfred Trojahn (Österreichische Erstaufführung)
Neue Oper Wien im Museumsquartier Halle E : Manfred Trojahn Eurydice Die Liebenden, blind – 16.10.2025 (Österreichische Erstaufführung) Copyright: Armin Bardel In seiner 2022 in Amsterdam uraufgeführten siebenten Oper Eurydice – Die Liebenden, blind widmet sich Manfred Trojahn einem zeitlosen Thema: der Frage, ob die Liebe den Tod überwinden kann. Die Oper greift den Mythos […]
am 16.10. (Harald Lacina)Weiterlesen>
BASEL/ Stadtcasino: – Sinfonieorchester Basel (SOB) – “Cinderella” – Patricia Kopatchinskaja (Violine), Elim Chan (musikalische Leitung)
Basel: Stadtcasino – Sinfonieorchester Basel (SOB) – “Cinderella” – Patricia Kopatchinskaja (Violine), Elim Chan (musikalische Leitung) 15.10.2025 Selbstbewusst, zielstrebig und energiegeladen tritt die zierlich wirkende Dirigentin Elim Chan auf das Podium vor das Sinfonieorchester Basel (SOB). Diese geballte Energie und Kraft behält die Dirigentin während des ganzen Abends und führt das Orchester mit äusserster Präzision […]
am 15.10. (Michael Hug)Weiterlesen>
Film: AFTER THE HUNT
Filmstart: 17. Oktober 2025 AFTER THE HUNT USA / 2025 Regie: Luca Guadagnino Mit; Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfield, Michael Stuhlbarg u.a. Wo sind die Guten? Wer bei Filmen zuerst auf den Regisseur blickt, wird bei dem Namen von Luca Guadagnino wissen, dass es nicht gemütlich zugeht. „Call me by your name“ hat ihn […]
Filmstart: 17. Oktober 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Burgtheater: AUSLÖSCHUNG
Fotos: Tommy Hetzel WIEN / Burgtheater. AUSLÖSCHUNG. EIN ZERFALL nach dem Roman von Thomas Bernhard In einer Bühnenfassung von Therese Willstedt und Jeroen Versteele Premiere: 16. Oktober 2025 Rezitieren beim Treppensteigen Man kann ein Werk wie den Roman „Auslöschung“ von Thomas Bernhard biographisch erklären. Als Jahrgang 1931 erlebte er als Kind den Anschluss, als Junge […]
16. Oktober 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
LINZ/ Brucknerhaus: RENDEZVOUS VON ZWEI SINFONIEGIGANTEN – Beethoven/ Bruckner. Bruckner-Orchester; Markus Poschner
Linz – Rendezvous von zwei Sinfoniegiganten Foto: P.H.Huber Eine himmlische Sternstunde war gestern im Linzer Brucknerhaus mit einem außergewöhnlichen Sinfonieabend des Bruckner Orchesters zu erleben. Überstrahlt von Chefdirigent Markus Poschner, der die „Achte“ von Beethoven und Bruckner zu einem Programm zusammenführte. Beethoven ganz bewusst, um dessen sinfonisch komplette Werkreihe mit seinem Orchester, geplant für zwei […]
am 15.10. (Georgina Szeless)Weiterlesen>
BERLIN / Philharmonie Kammermusiksaal „SCHLAFES BRUDER“: RAPHAEL PICHON und PYGMALION
BERLIN / Philharmonie Kammermusiksaal „SCHLAFES BRUDER“: RAPHAEL PICHON und PYGMALION; 15.10.2025 Leben und Tod: Vergänglichkeit und Auferstehung in der geistlichen Musik des Barock Foto: Dr. Ingobert Waltenberger Vom 18. bis zum 20. Dezember dieses Jahres wird Raphaël Pichon sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern mit J. S. Bachs h-Moll Messe absolvieren. Man darf gespannt sein! […]
am 15.10. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>
LINZ/Brucknerhaus: „#EINS – ACHTE!“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Großer Saal
Linz: „#EINS – ACHTE!“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 15. 10.2025 Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner Die Rote Couch mit Markus Poschner und Daniel Hochreiter. Foto: Huber Das erste Konzert im Zyklus des Bruckner Orchesters der neuen Saison widmete sich zwei relativ übersehenen Werken: den „Achten“ von Ludwig van Beethoven und von […]
am 15.10. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>

