Konzert/Liederabende
BASEL/ Stadtcasino: „ORGELSINFONIE“ – Sinfonieorchester Basel (SOB) – Christian Schmitt (Orgel) – Nils Mönkemeyer (Viola) Fabien Gabel (Leitung)
Basel: Stadtcasino Basel – “Orgelsinfonie” – Sinfonieorchester Basel (SOB) – Christian Schmitt (Orgel) – Nils Mönkemeyer (Viola) Fabien Gabel (Leitung) 22. Januar 2025 Das erste Abonnementskonzert im neuen Jahr eröffnet das Sinfonieorchester Basel (SOB) unter der musikalischen Leitung von Fabien Gabel mit «Prélude à l’ après-midi d’ un faune, L. 86 (1894)» von Claude Debussy. […]
am 22.1. (Michael Hug)Weiterlesen>
ATHEN/ Megaron Mousikis: Nationales Radiosinfonieorchester ERT. Michalis Economou; Vassilis Varvaresos. Beethoven:Fünftes Klavierkonzert und Fünfte Sinfonie.
Megaron Mousikis, Athen Nationales Radiosinfonieorchester ERT Besuchtes Konzert am 20. Januar 2025 Ausgefeilte Dialoge Zu den festen Grössen im Athener Musikleben gehört das Nationale Radiosinfonieorchester ERT. Der Klangkörper spielt das sinfonische Repertoire, widmet sich aber auch anderen musikalischen Feldern. Im vergangenen Oktober trat das Orchester im Olympia-Theater für eine konzertante Aufführung von Ludwig van Beethovens […]
am 20.1. (Ingo Starz/ Athen)Weiterlesen>
FRANKFURT/ Alte Oper: MUSEUMSKONZERT Giancarlo Guerrero, musikalische Leitung, Stewart Goodyear, Klavier. (L. Boulanger, Gershwin, Bernstein, Ravel)
Von Frühlingsträumen zu Broadway-Rhythmen: Ein musikalisches Kaleidoskop in der Alten Oper Frankfurt. 20.1.2025 Giancarlo Guerrero – Copyright by Kristen Loken Ein Programm wie ein Puzzle aus musikalischen Meisterwerken: Unter der Leitung von Giancarlo Guerrero präsentierte das Frankfurter Opern- und Museumsorchester am 20. Januar 2025 in der Alten Oper Frankfurt ein klug arrangiertes Konzert. Im Mittelpunkt […]
STUTTGART/Liederhalle: 3. SINFONIEKONZERT DES STAATSORCHESTERS STUTTGART – David Akham; Sharon Kam (Wagner, Hindemith, Bruckner)
Drittes Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart am 19.1.2025 in der Liederhalle/STUTTGART Klare Strukturen Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners „Siegfried-Idyll“ aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters hier deutlich, wie stark der Schlussakt von Wagners Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“ dabei mitgewirkt hat. Dass sich viele Melodien aus […]
am 19.1. (Alexander Walther)Weiterlesen>
FRANKFURT/ HR-Sendesaal: HR.SINFONIEORCHESTER – Winterträume. Erina Yashima, musikalische Leitung, Bryan Cheng (Cello)
Winterträume in Frankfurt: Ein Abend mit Erina Yashima, Bryan Cheng und dem hr-Sinfonieorchester Erina Yashima. Copyright by hr/Todd Rosenberg Photography Am 17. Januar 2025 entführte das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Erina Yashima das Publikum des hr-Sendesaals in eine facettenreiche musikalische Welt. Mit Kareem Roustoms „Ramal“, Camille Saint-Saëns’ Cellokonzert Nr. 1 und Peter Tschaikowskys erster […]
am 17.1. (Dirk Schauß)Weiterlesen>
HANNOVER/ NDR Konzerthaus: NDR PHILHARMONIE (Schostakowitsch, Tschaikowsky) Stanislav Kochvanovsky; Leonidas Kavakos
Pathos und Intensität NDR Radiophilharmonie Hannover, NDR Konzerthaus, Großer Sendesaal, 16. Januar 2025 Für das zweite Konzert im Ring C der NDR Radiophilharmonie Hannover war Pathos als Schlagwort auf Plakaten und Programmheft zu lesen. Chefdirigent Stanislav Kochanovsky hatte dafür ein Programm mit Werken aus seiner russischen Heimat zusammengestellt, eine ausgewogene Mischung aus sehr bekannten und […]
am 16.1. (Christian Schütte)Weiterlesen>
DRESDEN/ Semperoper: „5. SYMPHONIEKONZERT DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN. Petr Popelka; Antoine Tamestit (Schnittke, Tschaikowsky, Strawinsky)
Dresden / Semperoper: „5. SYMPHONIEKONZERT DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN“ – 14.1.2025 Petr Popelka, der tschechische Dirigent des Abends, war zehn Jahre lang Solo-Kontrabassist der Sächsischen Staatskapelle Dresden, bevor er sich ganz dem Dirigieren widmete. Jetzt kehrte er als Chefdirigent der Wiener Symphoniker und außerdem des Radio-Symphonieorchesters Prag zurück – ans Dirigentenpult seiner früheren Wirkungsstätte und […]
am 14.1. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
LUDWIGSBURG/ Forum am Schlosspark: BUNDESJUGENDORCHESTER unter Wayne Marshall (Britten, Gershwin, Holst)
Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg Bombastische Wucht Das Bundesjugendorchester gastierte am 12.1.2025 im Forum am Schlosspark/LUDWIGSBURG Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ op. 34 werden die einzelnen Instrumente in […]
am 12.1. (Alexander Walther)Weiterlesen>
DESDEN/Kreuzkirche: WEIHNACHTSORATORIUM von J. S.Bach – Teil II
Dresden / Kreuzkirche: „WEIHNACHTSORATORIUM Teil II“ – 11.1.2025 Es mag jetzt ungewöhnlich erscheinen, nach Weihnachten noch ein Weihnachtsoratorium zu hören (durch den Kommerz wurde die Weihnachtszeit inzwischen „vorverlegt“), aber Johann Sebastian Bach hatte ursprünglich für seinen sechsteiligen Kantatenzyklus die Zeit zwischen 1. Weihnachtsfeiertag und Epiphanias (6.1.) vorgesehenen Aufführungszeit, die beim Dresdner Kreuzchor wenigstens zur Hälfte […]
am 11.1. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
HANNOVER/ NDR-Konzerthaus: NDR-RADIOPHILHARMONIE unter Ingo Metzmacher „GROSS“ (Strawinsky, Adams, R. Strauss)
Große Gesten: Ingo Metzmacher dirigierte die NDR Radiophilharmonie NDR Konzerthaus, Hannover, Großer Sendesaal, 10. Januar 2025 Schlicht und einfach “Groß” lautete der Titel des Programms, das Ingo Metzmacher mit der NDR Radiophilharmonie im jüngsten Sinfoniekonzert aufführte. Dabei wirkte der Titel für das erste Werk gar nicht einmal passend, zumindest äußerlich. Igor Strawinskys Concerto in Es […]
am 10.1. (Christian Schütte)Weiterlesen>