Konzert/Liederabende
BERLIN / Kühlhaus – „INTONATIONS“ Jerusalem Chamber Music Festival in Berlin; 12.-15.6.2025
BERLIN / Kühlhaus – „INTONATIONS“ Jerusalem Chamber Music Festival in Berlin; 12.-15.6.2025 Sommerliche Weltklasse: Elena Bashkirova & Friends mit einem abwechslungsreichen Programm rund um das Format Quintett Foto: Dr.Ingobert Waltenberger Die russische Pianistin Elena Bashkirova gründete 2012 als Berliner Pendant zum seit 1998 bestehenden Jerusalem International Chamber Music Festival den Berliner Ableger „Intonations“. Zehn Jahre […]
12.-15.6. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>
MAINZ, Dom St. Martin: Sinfoniekonzert Nr. 9 (Abschied von GMD Hartmut Bäumer mit Messiaens „Éclairs sur L’Au-delà“)
MAINZ, Dom St. Martin: Sinfoniekonzert Nr. 9 (Abschied von GMD Hartmut Bäumer mit Messiaens „Éclairs sur L’Au-delà“) 15.06.2025 Hartmut Bäumer und sein Orchester. Foto: Anneliese Schürer 14 Jahre lang hat GMD Hartmut Bäumer das Philharmonische Staatsorchester Mainz geleitet; sein letztes Sinfoniekonzert dirigiert er nicht im Staatstheater, sondern 300 m weiter im Dom St. Martin , […]
am 15.6. (Andreas Hauff)Weiterlesen>
LUDWIGSBURG/Schlossfestspiele/ Ordenssaal: Gastspiel LGT Young Soloists . Brillante Variationen und Arabesken
LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen Brilallnte Variationen und Arasbesken Copyright: Reiner Pfisterer Gastspiel LGT Young Soloists am 15.6.2025 im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine) erklang […]
am 15.6. (Alexander Walther)Weiterlesen>
DRESDEN/ Kulturpalast, Frauenkirche, Palais im Großen Garten, Schlosspark Pillnitz, Semperoper: STREIFLICHTER VON DEN 47 DRESDNER MUSIKFESTSPIELEN UNTER DEM MOTTO „LIEBE“ – TEIL II
Dresden / Kulturpalast, Frauenkirche, Palais im Großen Garten, Schlosspark Pillnitz, Semperoper: STREIFLICHTER VON DEN 47 DRESDNER MUSIKFESTSPIELEN UNTER DEM MOTTO „LIEBE“ – TEIL II – 3.6. – 14.6.2025 In der ersten Festivalhälfte (17.-31.6.) wurde das Thema „Liebe“ in 32 Konzerten gefeiert, 22 davon waren ausverkauft, nicht wenige wurden mit Standig Ovations gefeiert und es standen noch weitere Höhepunkte bevor. […]
3. bis 14.6. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
WIEN/ Grand Hotel Kärntnerring: Johann Strauss-Gesellschaft Wien: MAN LEBT NUR EINMAL
14.6.2025- Johann Strauss-Gesellschaft Wien- Konzert „Man lebt nur einmal“- Programmgestaltung, Gesang und Moderation: Prof. Mag. Peter Widholz. Instrumentalisten: Wiener Kleeblatt-Streicher; Grand Hotel Kärntnerring 9, 1010 Wien. „Man lebt nur einmal““ Im mondänen Ambiente des noblen Grand Hotels im ersten Wiener Gemeindebezirk präsentierte die Johann Strauss-Gesellschaft Wien ein hochkarätiges und zutiefst beeindruckendes Konzert mit dem vielsagenden […]
am 14.6. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>
FRANKFURT/ Alte Oper: KONZERT London Symphony Orchestra (LSO)/ Sir Antonio Pappano, Lisa Batiashvili. (Berlioz, Mozart, Faure)
Ein Rausch aus Klangfarben und Poesie – Antonio Pappano entfesselt Berlioz in der Alten Oper Public Viewing © Alte Oper Frankfurt/Wonge Bergmann Schon die ersten Takte ließen aufhorchen – als hätte jemand den Vorhang zu einer anderen Welt aufgezogen. Kaum hatte Sir Antonio Pappano den Taktstock erhoben, vibrierte der Saal in gespannter Erwartung. Kein großes […]
am 2.6. (Dirk Schauß)Weiterlesen>
DRESDEN/ Kulturpalast/Frauenkirche ,Palais im Großen Garten usw.: STREIFLICHTER VON DEN 47 DRESDNER MUSIKFESTSPIELEN UNTER DEM MOTTO „LIEBE“ – TEIL I –
Dresden / Kulturpalast, Frauenkirche, Palais im Großen Garten usw.: STREIFLICHTER VON DEN 47 DRESDNER MUSIKFESTSPIELEN UNTER DEM MOTTO „LIEBE“ – TEIL I – 17.5. – 14.6.2025 Die Dresdner Musikfestspiele haben sich zu einem sehr vielseitigen Festival mit sehr unterschiedlichen Aufführungsorten, konservativen und unkonventionellen, und Konzerten der sogenannten U- und E-Musik entwickelt. Hier geht es ausschließlich um herausragende Konzerte der letzteren Art. […]
17.5. bis 14.6. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
LUDWIGSBURG/ Forum am Schlosspark: Anu Tali und die Stuttgarter Philharmoniker bei den Beethoven-Tagen
„ Anu Tali und die Stuttgarter Philharmoniker bei den Beethoven-Tagen Stuttgart-Ludwigsburg im Forum am Schlosspark Ludwigsburg Dunkelheit und Sieg Stuttgarter Philharmoniker unter Anu Tali bei den Beethoven-Tagen am 1. Juni 2025 im Forum am Schlosspark / LUDWIGSBURG Anu Tali. Foto:Kaupo Kikkas In trotzig-düsterem c-Moll begann und in sieghaftem C-Dur-Glanz endete auch im […]
am 1.6. (Alexander Walther)Weiterlesen>
LUDWIGSBURG/ Forum am Schlosspark: Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele/ Joana Mallwitz
Eröffnungskonzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele am 31.5.2025 im Forum am Schlosspark/LUDWIGSBURG Foto: Forum am Schlosspark Ludwigsburg Fulminanter Tastenlöwe Der georgische Pianist Giorgi Gigashvili erwies sich zusammen mit dem Konzerthausorchester Berlin unter der stürmischen Leitung von Joana Mallwitz als wahrhaft fulminanter Tastenlöwe der Extraklasse. Er interpretierte Sergei Rachmaninows drittes Klavierkonzert in d-Moll op. 30 mit […]
am 31.5. (Alexander Walther)Weiterlesen>
BERLIN Philharmonie: TARMO PELTOKOSKI dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin;
BERLIN Philharmonie: TARMO PELTOKOSKI dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin; 29.5.2025 Magnetisierendes Programm: Wagners „Der Ring ohne Worte“ zusammengestellt von Lorin Maazel und Saariahos „Laterna Magica“ Tarmo Peltokoski. Foto: Peter Rigaud 1987 hat Lorin Maazel im Auftrag der Berliner Philharmoniker nach der Art der damals aufkommenden Pop-Mashups aus dem motivischen Material des Rings des Nibelungen den rein instrumentalen, rund 70 […]
am 29.5. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>