Dirigenten
FREDERIC CHASLIN: 200. AUFTRITT AN DER WIENER STAATSOPER am 23. Mai 2023
FREDERIC CHASLIN: 200. AUFTRITT AN DER WIENER STAATSOPER am 23. Mai 2023 Sie debütierten 1997 mit I puritani an der Wiener Staatsoper und waren dort zuletzt im März 2020 mit Massenets Manon zu Gast, kurz vor dem ersten Lockdown. Insgesamt haben Sie 24 verschiedene Titel dirigiert, dazu kamen mehrere Konzerte. Gibt es bestimmte Produktionen oder […]
23.5. 2023 (Isolde Cupak)Weiterlesen>
VINCENZO MILLETARI (Dirigent) – Opera Seria oder Opera Buffa? Immer die Tragödie!
INTERVIEW VINCENZO MILLETARÌ Vincenzo Milletari. Copyright: Marco Borggreve Der junge italienische Dirigent Vincenzo Milletarì leitet dieses Wochenende (25./26.3.2023) und am Montag das Tonkünstler-Orchester in drei Konzerten mit Musik von Puccini, Mendelssohn und Nielsen. Am Freitag gab der Künstler sein Österreich Debüt in einem Konzert in Baden, am Samstag und Montag folgen Konzerte in der Wiener […]
25.3.2023 (Isolde Cupak)Weiterlesen>
MARIO VENZAGO: Ein spannender Blick auf ein intensives Musikerleben mit vielen Erkenntnissen und Einblicken.
Im Rahmen seines Gastspiels beim Frankfurter Opern- und Museumsorchester erhielt unser Redakteur, Dirk Schauß, die Gelegenheit, mit dem Dirigenten Mario Venzago ein intensives Gespräch zu führen. Ein spannender Blick auf ein intensives Musikerleben mit vielen Erkenntnissen und Einblicken. Mario Venzago (Dirigent). Foto: Alberto Venzago DS: Wie laufen die Proben? Sind Sie zufrieden? MV: Ich bin […]
Giancarlo GUERRERO – langjähriger Chefdirigent des Nashville Symphony Orchestra
Der Dirigent Giancarlo Guerrero, langjähriger Chefdirigent des Nashville Symphony Orchestra, sprach mit unserem Redakteur Dirk Schauß in einem intensiven Austausch über die Licht- und Schattenseiten des Dirigentenberufes. Ein sehr persönliches und ausführliches Gespräch mit Seltenheitswert, das in englischer Sprache geführt wurde. Giancarlo Guerrero. Foto: Dirk Schauss DS: Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf […]
17-1.2023 (Dirk Schauß )Weiterlesen>
Michael GÜTTLER, Dirigent, über seine Erfahrungen, Überzeugungen und Pläne
Im Rahmen seines ersten Symphoniekonzertes am Hessischen Staatstheater Wiesbaden sprach unser Redakteur, Dirk Schauß, mit dem Dirigenten Michael Güttler über seine Erfahrungen, Überzeugungen und Pläne. DS: [Dirk Schauß) Lieber Michael, erstmals leitest Du in Wiesbaden ein Symphoniekonzert. Angefangen hat es hier 2015 mit einer Repertoire Vorstellung von Wagners „Fliegender Holländer“. Erinnerst Du Dich noch an […]
im November 2022 (Dirk Schauß)Weiterlesen>
Matteo BELTRAMI (Dirigent): La Traviata, das Wunder Verdis
MATTEO BELTRAMI und „das Wunder Verdis“ Matteo Beltrami dirigiert die Wiederaufnahme in der Oper Graz am 27.10. Weitere Vorstellungen am 3./10./16./19.11.2022 Matteo Beltrami. Copyright: Agentur Der italienische Dirigent Matteo Beltrami kehrt im Oktober und November 2022 an die Grazer Oper für Vorstellungen von Verdis “La traviata” zurück, bevor er im Dezember sein Debüt an […]
Sebastian WEIGLE: Eine Ära an der Oper Frankfurt neigt sich ihrem Ende zu
Eine Ära an der Oper Frankfurt neigt sich ihrem Ende zu. Es ist die letzte Spielzeit des beliebten Frankfurter Generalmusikdirektors Sebastian Weigle. Mit unserem Redakteur Dirk Schauß blickte er auf diese Zeit zurück und gab Einblick in seine aktuelle Konzertarbeit. Foto: Oper Frankfurt, Kirsten Bucher DS: Das nächste Museumskonzert bietet eine ungewöhnliche Kombination mit Schumanns […]
am 19.10.2022 (Dirk Schauß)Weiterlesen>
ALAIN ALTINOGLU: Sei Dir immer bewusst, wer Du bist und versuche zu wachsen, um besser zu sein!
Zu Beginn der neuen Saison 2022/23 erhielt unser Redakteur Dirk Schauß die Gelegenheit mit dem Chefdirigenten des hr-Sinfonieorchesters, Alain Altinoglu, zu sprechen. Das Gespräch wurde in englischer Sprache geführt. Alain Altinoglu. Copyright: hr/Ben Knabe DS: Hr. Altinoglu, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für unser Gespräch nehmen. Wir stehen am Beginn Ihrer zweiten Spielzeit […]
im September 2022 (Dirk Schauss)Weiterlesen>
CHRISTOPH ESCHENBACH: „Routine ist ein Tabu“
CHRISTOPH ESCHENBACH IM GESPRÄCH MIT DIRK SCHAUSS Im Rahmen des diesjährigen Rheingau Musik Festivals gelang es unserem Redakteur dirk Schauß, den Dirigenten Christoph Eschenbach für ein Interview zu gewinnen. Christoph Eschenbach. Foto: Dirk Schauß DS: Hr. Eschenbach, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um mit mir nach diesem fulminanten Konzert (à https://onlinemerker.com/wiesbaden-kurhaus-friedrich-von-thiers-saal-orchester-schleswig-holstein-musikfestival-christoph-eschenbach-sean-shibe-gitarre-dvorak-rodrigo/) […]
im August 2022 (Dirk Schauß)Weiterlesen>
Dirigenten im Gespräch: John Storgårds – als Geiger angefangen und dann kam irgendwann der Wendepunkt
John Storgårds. Foto: Dirk Schauß John Storgårds Im Rahmen des Rheingau Musikfestivals 2022 gastierten die Bamberger Symphoniker mit dem finnischen Gastdirigenten John Storgårds am 07. Juli 2022 im Kurhaus Wiesbaden. Unser Redakteur Dirk Schauß nutzte die Gelegenheit, um mit ihm über das Programm und seinen Weg als Dirigent zu sprechen. Das Gespräch wurde in englischer […]
Im Juli 2022 (Dirk Schauß)Weiterlesen>